Hundem Apotheke

im Dienste Ihrer Gesundheit...

  • Home
  • Über uns
  • Unser Serviceangebot
  • Magazin
    • Arzneimittel und Therapien
    • Diabetiker Informationen
    • Eltern und Kind
    • Ernährung
    • Generation 50+
    • Gesundheit Aktuell
    • Naturheilmittel
    • Wellness: Körper und Geist
  • Notdienste
  • Kontakt & Anfahrt
Aktuelle Seite: Startseite / Magazin / Arzneimittel und Therapien / Arzneimittel: Arzneisicherheit durch Apotheker

Arzneimittel: Arzneisicherheit durch Apotheker

14. Februar 2020 - Kategorie: Arzneimittel und Therapien

Im Jahr 2018 meldeten Apotheker mehr als 6500 Verdachtsfälle

Jede öffentliche Apotheke kontrolliert an jedem Werktag mindestens ein industriell hergestelltes Arzneimittel. Pro Jahr überprüfen die rund 19 000 Apotheken in Deutschland also mehr als fünf Millionen Proben auf mögliche Qualitätsmängel seitens der Hersteller und dokumentieren dies. Besteht ein begründeter Verdacht, informiert der Apotheker die dafür zuständige Behörde und die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker. Im Jahr 2018 wurden mehr als 6500 Verdachtsfälle gemeldet.

 

Bildnachweis: iStock/Alvarez


Ähnliche Artikel:

  • <b>Medikamente: Hepatitis auf dem Rückzug</b>Medikamente: Hepatitis auf dem Rückzug
    Hepatitis mir hochwirksamen Medikamenten heilbar 3860 Menschen wurden 2017 in Deutschland wegen einer Hepatitis-Erkrankung vollstationär im Krankenhaus behandelt. Dies...
  • <b>Studie: Hoffnung auf ein Medikament gegen Magersucht</b>Studie: Hoffnung auf ein Medikament gegen Magersucht
    Eine Studie gibt Hoffnung auf medikamentöse Behandlung von Magersucht Kann Magersucht künftig mit Arzneimitteln behandelt werden? Eine Studie von Forschern der Univers...
  • <b>Medikamente: Mehr Mut zum Nachfragen!</b>Medikamente: Mehr Mut zum Nachfragen!
    Eine Studie zeigt: Patienten mit Erkrankungen der Herzgefäße nehmen ihre Medikamente nicht vorschriftsmäßig ein Gefährlich: In einer britischen Studie nahmen 220 von 5...
  • <b>Medikamente: Bessere Therapie durch Medikationsplan</b>Medikamente: Bessere Therapie durch Medikationsplan
    Ein Medikationsplan erleichtert nicht nur die Therapie Rund 15 Millionen Menschen in Deutschland nehmen dauerhaft drei oder mehr Medikamente ein, die ihnen der Arzt ve...

Wir sind für Sie da

Hundem-Apotheke

Britta Tröster
Würdinghauser Straße 40
57399 Kirchhundem

Telefon: 02723-7622
Fax: 02723-979690

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
08:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:30 Uhr

Mittwoch Nachmittag: geschlossen

Samstags:
08:30 - 12:30 Uhr

Themen im Magazin

  • Arzneimittel und Therapien
  • Diabetiker Informationen
  • Eltern und Kind
  • Ernährung
  • Generation 50+
  • Gesundheit Aktuell
  • Hundem-Apotheke aktuell
  • Magazin
  • Wellness: Körper und Geist

Beliebteste Artikel

  • Blutzucker: Schluss mit Piksen?Blutzucker: Schluss mit Piksen? Blutzucker messen ohne Pikser soll bald möglich sein Zucker messen ohne Pikser, Blut und Teststreifen?…
  • Erziehung: Ohrfeigen sind eine „massive Stoßeinwirkung“Erziehung: Ohrfeigen sind eine „massive Stoßeinwirkung“ Forscher haben sich mit der Biomechanik und den möglichen Verletzungsfolgen einer Ohrfeige beschäftigt Eine Ohrfeige?…
  • Muskelaufbau: Muskeln sprießen auch im AlterMuskelaufbau: Muskeln sprießen auch im Alter Eine Studie zeigt: Auch Ungeübte können sich im Alter noch Muskel antrainieren Selbst wer in…
  • Schwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in KosmetikSchwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in Kosmetik Studie zeigt: Parabenhaltige Kosmetik kann dem Nachwuchs schaden Dank Parabenen bleiben Cremes, Shampoos und andere…
  • Impfen: Höhere Impfrate bei PneumokokkenImpfen: Höhere Impfrate bei Pneumokokken Diesen März wurden bei Apotheken viermal so viele Rezepte für den Pneumokokken-Impfstoff eingereicht wie die…

© 2021 Hundem-Apotheke · Anmelden · Impressum / Datenschutz · Kontakt