Hundem Apotheke

im Dienste Ihrer Gesundheit...

  • Home
  • Über uns
  • Unser Serviceangebot
  • Magazin
    • Arzneimittel und Therapien
    • Diabetiker Informationen
    • Eltern und Kind
    • Ernährung
    • Generation 50+
    • Gesundheit Aktuell
    • Naturheilmittel
    • Wellness: Körper und Geist
  • Notdienste
  • Kontakt & Anfahrt
Aktuelle Seite: Startseite / Magazin / Arzneimittel und Therapien / Arzneimittel: Mehr Medikamente ohne Zuzahlung

Arzneimittel: Mehr Medikamente ohne Zuzahlung

5. Juni 2020 - Kategorie: Arzneimittel und Therapien

Geringfügiger Anstieg im Vergleich zum Vorjahr bei Arzneimitteln unter Rabattvertrag, die ganz oder zum Teil von der Zuzahlung befreit sind

Etwa 21 Prozent der Arzneimittel unter Rabattvertrag sind derzeit ganz oder zum Teil von der Zuzahlung befreit. Das ist ein geringfügiger Anstieg im Vergleich zum Vorjahr. Krankenkassen können Arzneimittel ganz oder zum Teil von der Zuzahlung befreien, wenn ein Rabattvertrag besteht oder wenn der Preis des Arzneimittels mehr als 30 Prozent unter dem Festbetrag liegt. Der Deutsche Apothekerverband kritisiert, dass von dieser Möglichkeit zur Entlastung der Patienten nicht mehr Gebrauch gemacht wird.

 

Bildnachweis: istock/FSTOPLIGHT


Ähnliche Artikel:

  • <b>HIV: HIV-Selbsttest</b>HIV: HIV-Selbsttest
    Seit seiner Markteinführung war der HIV-Selbsttest bereits stark gefragt Im ersten Jahr seiner Markteinführung war der HIV-Selbsttest bereits stark gefragt. Seitdem er...
  • <b>Apotheke vor Ort: Im Notfall rund um die Uhr für Sie da</b>Apotheke vor Ort: Im Notfall rund um die Uhr für Sie da
    Seit 2015 erhält man die „Pille danach“ auch ohne Rezept in der Apotheke Seit 2015 kann man die "Pille danach" auch ohne Rezept in der Apotheke bekommen. Damals wurden...
  • <b>Blutdruck: Heilsames Nickerchen</b>Blutdruck: Heilsames Nickerchen
    Kurz auf die Couch oder ins Bett — das tut dem Herzen gut Kurz auf die Couch oder ins Bett — das tut dem Herzen gut: In einer griechischen Studie waren die Werte von B...
  • <b>Permethrin: Tatzen weg!</b>Permethrin: Tatzen weg!
    Floh- und Zeckenschutzmittel mit Permethrin sind für Katzen lebensgefährlich, so das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Floh- und Zeckenschutzm...

Wir sind für Sie da

Hundem-Apotheke

Britta Tröster
Würdinghauser Straße 40
57399 Kirchhundem

Telefon: 02723-7622
Fax: 02723-979690

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
08:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:30 Uhr

Mittwoch Nachmittag: geschlossen

Samstags:
08:30 - 12:30 Uhr

Themen im Magazin

  • Arzneimittel und Therapien
  • Diabetiker Informationen
  • Eltern und Kind
  • Ernährung
  • Generation 50+
  • Gesundheit Aktuell
  • Hundem-Apotheke aktuell
  • Magazin
  • Wellness: Körper und Geist

Beliebteste Artikel

  • Erziehung: Ohrfeigen sind eine „massive Stoßeinwirkung“Erziehung: Ohrfeigen sind eine „massive Stoßeinwirkung“ Forscher haben sich mit der Biomechanik und den möglichen Verletzungsfolgen einer Ohrfeige beschäftigt Eine Ohrfeige?…
  • Blutzucker: Schluss mit Piksen?Blutzucker: Schluss mit Piksen? Blutzucker messen ohne Pikser soll bald möglich sein Zucker messen ohne Pikser, Blut und Teststreifen?…
  • Schwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in KosmetikSchwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in Kosmetik Studie zeigt: Parabenhaltige Kosmetik kann dem Nachwuchs schaden Dank Parabenen bleiben Cremes, Shampoos und andere…
  • Erwachsene: Lügen haben lange FolgenErwachsene: Lügen haben lange Folgen Eine Studie offenbart: Kinder, die oft von den Eltern angelogen werden, neigen später ebenfalls zum…
  • Impfen: Höhere Impfrate bei PneumokokkenImpfen: Höhere Impfrate bei Pneumokokken Diesen März wurden bei Apotheken viermal so viele Rezepte für den Pneumokokken-Impfstoff eingereicht wie die…

© 2021 Hundem-Apotheke · Anmelden · Impressum / Datenschutz · Kontakt