Hundem Apotheke

im Dienste Ihrer Gesundheit...

  • Home
  • Über uns
  • Unser Serviceangebot
  • Magazin
    • Arzneimittel und Therapien
    • Diabetiker Informationen
    • Eltern und Kind
    • Ernährung
    • Generation 50+
    • Gesundheit Aktuell
    • Naturheilmittel
    • Wellness: Körper und Geist
  • Notdienste
  • Kontakt & Anfahrt
Aktuelle Seite: Startseite / Magazin / Arzneimittel und Therapien / Darmkrebs: Fit bleiben

Darmkrebs: Fit bleiben

18. November 2020 - Kategorie: Arzneimittel und Therapien

Sich während einer Darmkrebstherapie fit zu halten, erhöht die Lebensqualität

Sich während einer Darmkrebstherapie fit zu halten erhöht die Lebensqualität von Patienten, ergab eine Studie des Deutschen Krebsforschungszentrums. Die mehr als 1700 Teilnehmer gaben an, wie aktiv sie körperlich vor der Diagnose sowie fünf Jahre danach waren – und wie wohl sie sich körperlich, geistig und emotional fühlten. Das Ergebnis: Wer aktiv blieb, fühlte sich in allen Kategorien besser, war etwa weniger erschöpft und antriebslos als inaktive Patienten. Der Effekt zeigte sich auch bei Betroffenen, die sich erst nach der Diagnose mehr bewegten. Es sei daher nie zu spät, körperlich aktiv zu werden, betonen die Forscher.

Bildnachweis: iStock/Halfpoint
 

 


Ähnliche Artikel:

  • <b>Medikamente: Apothekenservice erspart Klinikaufenthalt</b>Medikamente: Apothekenservice erspart Klinikaufenthalt
    Spezialisierte Apotheken können einen belastenden Klinikaufenthalt ersparen 6,6 Millionen Packungen Arzneimittel zur Verhinderung einer Organabstoßung oder zur Krebsth...
  • <b>Chronische Erkrankung: Mit Pillen gegen Fettleber?</b>Chronische Erkrankung: Mit Pillen gegen Fettleber?
    Die nichtalkoholische Fettleber kommt bei Diabetikern oft vor Sie ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen und kommt bei Diabetikern oft vor: die nichtalkoholi...
  • <b>Medikamente: Mehr Mut zum Nachfragen!</b>Medikamente: Mehr Mut zum Nachfragen!
    Eine Studie zeigt: Patienten mit Erkrankungen der Herzgefäße nehmen ihre Medikamente nicht vorschriftsmäßig ein Gefährlich: In einer britischen Studie nahmen 220 von 5...
  • <b>Impfen: Der Trend geht zum Pikser</b>Impfen: Der Trend geht zum Pikser
    Nur wenige Bundesbürger lehnen Impfungen grundsätzlich ab. Der Anteil, der sie befürwortet, steigt. Zunehmend mehr Menschen in Deutschland haben eine positive Einstell...

Wir sind für Sie da

Hundem-Apotheke

Britta Tröster
Würdinghauser Straße 40
57399 Kirchhundem

Telefon: 02723-7622
Fax: 02723-979690

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
08:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:30 Uhr

Mittwoch Nachmittag: geschlossen

Samstags:
08:30 - 12:30 Uhr

Themen im Magazin

  • Arzneimittel und Therapien
  • Diabetiker Informationen
  • Eltern und Kind
  • Ernährung
  • Generation 50+
  • Gesundheit Aktuell
  • Hundem-Apotheke aktuell
  • Magazin
  • Wellness: Körper und Geist

Beliebteste Artikel

  • Erziehung: Ohrfeigen sind eine „massive Stoßeinwirkung“Erziehung: Ohrfeigen sind eine „massive Stoßeinwirkung“ Forscher haben sich mit der Biomechanik und den möglichen Verletzungsfolgen einer Ohrfeige beschäftigt Eine Ohrfeige?…
  • Blutzucker: Schluss mit Piksen?Blutzucker: Schluss mit Piksen? Blutzucker messen ohne Pikser soll bald möglich sein Zucker messen ohne Pikser, Blut und Teststreifen?…
  • Schwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in KosmetikSchwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in Kosmetik Studie zeigt: Parabenhaltige Kosmetik kann dem Nachwuchs schaden Dank Parabenen bleiben Cremes, Shampoos und andere…
  • Erwachsene: Lügen haben lange FolgenErwachsene: Lügen haben lange Folgen Eine Studie offenbart: Kinder, die oft von den Eltern angelogen werden, neigen später ebenfalls zum…
  • Impfen: Höhere Impfrate bei PneumokokkenImpfen: Höhere Impfrate bei Pneumokokken Diesen März wurden bei Apotheken viermal so viele Rezepte für den Pneumokokken-Impfstoff eingereicht wie die…

© 2021 Hundem-Apotheke · Anmelden · Impressum / Datenschutz · Kontakt