Hundem Apotheke

im Dienste Ihrer Gesundheit...

  • Home
  • Über uns
  • Unser Serviceangebot
  • Magazin
    • Arzneimittel und Therapien
    • Diabetiker Informationen
    • Eltern und Kind
    • Ernährung
    • Generation 50+
    • Gesundheit Aktuell
    • Naturheilmittel
    • Wellness: Körper und Geist
  • Notdienste
  • Kontakt & Anfahrt
Aktuelle Seite: Startseite / Magazin / Arzneimittel und Therapien / Medikamente: Weniger Antibiotika

Medikamente: Weniger Antibiotika

20. März 2021 - Kategorie: Arzneimittel und Therapien

43 Prozent weniger Antibiotika als im Vorjahr wurden im Frühjahr 2020 verschrieben – bezogen auf die Behandlung leichter Atemwegsinfekte

So wenige Antibiotika wie seit 20 Jahren nicht mehr wurden im Frühjahr 2020 zur Behandlung leichter Atemwegserkrankungen verschrieben. Das hat eine Auswertung der Techniker Krankenkasse (TK) ergeben. Analysiert wurden die Daten von mehr als fünf Millionen TK-Versicherten. Im Vergleich zum Vorjahr ging die Zahl der verordneten Antibiotika-Tagesdosen im April und Mai 2020 um 43 Prozent zurück. „Ein Teil des starken Rückgangs könnte daher kommen, dass in dieser Zeit weniger Menschen mit leichten Beschwerden zum Arzt gegangen sind“, sagt Dr. Jens Baas, Vorstandsvorsitzender der TK. Auch die Schutzmaßnahmen im Zuge der Corona-Pandemie hätten dazu beigetragen, dass sich andere Infektionskrankheiten weniger verbreiten konnten. Baas begrüßt diese Entwicklung, weil sie drohender Antibiotikaresistenz entgegenwirken könne.

 

Bildnachweis: istock /laflor


Ähnliche Artikel:

  • <b>Impfen: Der Trend geht zum Pikser</b>Impfen: Der Trend geht zum Pikser
    Nur wenige Bundesbürger lehnen Impfungen grundsätzlich ab. Der Anteil, der sie befürwortet, steigt. Zunehmend mehr Menschen in Deutschland haben eine positive Einstell...
  • <b>Impfung: Viel weniger Windpocken</b>Impfung: Viel weniger Windpocken
    Seit 2004 wird in Deutschland die Grundimmunisierung gegen Windpocken (Varizellen) für Kleinkinder empfohlen und gut umgesetzt Seit 2004 wird in Deutschland die Grundi...
  • <b>Darmkrebs: Fit bleiben</b>Darmkrebs: Fit bleiben
    Sich während einer Darmkrebstherapie fit zu halten, erhöht die Lebensqualität Sich während einer Darmkrebstherapie fit zu halten erhöht die Lebensqualität von Patiente...
  • <b>Permethrin: Tatzen weg!</b>Permethrin: Tatzen weg!
    Floh- und Zeckenschutzmittel mit Permethrin sind für Katzen lebensgefährlich, so das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Floh- und Zeckenschutzm...

Wir sind für Sie da

Hundem-Apotheke

Britta Tröster
Würdinghauser Straße 40
57399 Kirchhundem

Telefon: 02723-7622
Fax: 02723-979690

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
08:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:30 Uhr

Mittwoch Nachmittag: geschlossen

Samstags:
08:30 - 12:30 Uhr

Themen im Magazin

  • Arzneimittel und Therapien
  • Diabetiker Informationen
  • Eltern und Kind
  • Ernährung
  • Generation 50+
  • Gesundheit Aktuell
  • Hundem-Apotheke aktuell
  • Magazin
  • Wellness: Körper und Geist

Beliebteste Artikel

  • Erziehung: Ohrfeigen sind eine „massive Stoßeinwirkung“Erziehung: Ohrfeigen sind eine „massive Stoßeinwirkung“ Forscher haben sich mit der Biomechanik und den möglichen Verletzungsfolgen einer Ohrfeige beschäftigt Eine Ohrfeige?…
  • Erwachsene: Lügen haben lange FolgenErwachsene: Lügen haben lange Folgen Eine Studie offenbart: Kinder, die oft von den Eltern angelogen werden, neigen später ebenfalls zum…
  • Schwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in KosmetikSchwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in Kosmetik Studie zeigt: Parabenhaltige Kosmetik kann dem Nachwuchs schaden Dank Parabenen bleiben Cremes, Shampoos und andere…
  • Impfen: Höhere Impfrate bei PneumokokkenImpfen: Höhere Impfrate bei Pneumokokken Diesen März wurden bei Apotheken viermal so viele Rezepte für den Pneumokokken-Impfstoff eingereicht wie die…
  • Stimmung: Yoga entspannt auch die GemütslageStimmung: Yoga entspannt auch die Gemütslage Forscher zeigen, dass Yoga auch das Gemüt entspannt Yoga scheint depressive Symptome bei Menschen mit…

© 2021 Hundem-Apotheke · Anmelden · Impressum / Datenschutz · Kontakt