Hundem Apotheke

im Dienste Ihrer Gesundheit...

  • Home
  • Über uns
  • Unser Serviceangebot
  • Magazin
    • Arzneimittel und Therapien
    • Diabetiker Informationen
    • Eltern und Kind
    • Ernährung
    • Generation 50+
    • Gesundheit Aktuell
    • Naturheilmittel
    • Wellness: Körper und Geist
  • Notdienste
  • Kontakt & Anfahrt
Aktuelle Seite: Startseite / Magazin / Arzneimittel und Therapien / Trend: Passgenaue Arzneimitteltherapie

Trend: Passgenaue Arzneimitteltherapie

17. November 2021 - Kategorie: Arzneimittel und Therapien

Mit der Zeit verträgt man eine Reihe von Medikamenten schlechter

Eine Reihe von Medikamenten verträgt man mit den Jahren schlechter – etwa, weil sie benommen machen und so die Sturzgefahr erhöhen. 2010 haben Forscher daher Ärzten eine Liste an die Hand gegeben, die solche Arzneimittel aufführt. Viele Schlaf- und Beruhigungsmittel sind dabei, manche Schmerzmedikamente, aber auch bestimmte Präparate für Herz und Kreislauf. Das zeigt offenbar Wirkung: Im Jahr 2009 verschrieben Ärzte noch fast jedem vierten Kassenpatienten Medikamente von der Liste, 2019 nur noch knapp 16 Prozent.

 

Bildnachweis: istock/Mladen Zivkovic


Ähnliche Artikel:

  • <b>Allergie: Mit einer Spritze von Katzenallergie befreien?</b>Allergie: Mit einer Spritze von Katzenallergie befreien?
    Bald schon schnell wirksame Therapie gegen Katzenallergie geben? Bald schon könnte es eine schnell wirksame Therapie gegen Katzenallergie geben. Mit nur einer Spritze ...
  • <b>Demenz: Impfen als Kopfschutz</b>Demenz: Impfen als Kopfschutz
    Impfschutz komplett? Der Hausarzt weiß Rat Die Impfungen gegen Tetanus, Keuchhusten und Diphtherie zählen Experten heute zum Standardschutz für Senioren. Offenbar bewa...
  • <b>Arzneimittel: 83 verschiedene Wirkstoffe stehen auf der „Priscus-Liste“</b>Arzneimittel: 83 verschiedene Wirkstoffe stehen auf der „Priscus-Liste“
    83 verschiedene Wirkstoffe stehen auf der "Priscus-Liste" Dort werden Arzneien aufgeführt, die für Menschen ab 65 Jahren ungeeignet oder gefährlich sein können, etwa w...
  • <b>Ultraschall: Früherkennung auch bei Frauen</b>Ultraschall: Früherkennung auch bei Frauen
    Einfach und schmerzlos: Ultraschall der Baucaorta Bei Männern ab 65 Jahre bezahlen die Kassen die Ultraschalluntersuchung der Bauchaorta. Früh erkannt kann eine Aussac...

Wir sind für Sie da

Hundem-Apotheke

Britta Tröster
Würdinghauser Straße 40
57399 Kirchhundem

Telefon: 02723-7622
Fax: 02723-979690

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
08:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:30 Uhr

Mittwoch Nachmittag: geschlossen

Samstags:
08:30 - 12:30 Uhr

Themen im Magazin

  • Arzneimittel und Therapien
  • Diabetiker Informationen
  • Eltern und Kind
  • Ernährung
  • Generation 50+
  • Gesundheit Aktuell
  • Hundem-Apotheke aktuell
  • Magazin
  • Wellness: Körper und Geist

Beliebteste Artikel

  • Sex: Reden hilftSex: Reden hilft Eine zufriedene Beziehung: gut über Sex reden können Um eine zufriedene Beziehung zu führen, kommt…
  • Wechseljahre: WechselhaftWechseljahre: Wechselhaft Wechseljahre: Symptome ähneln oft denen einer Unterzuckerung Frauen mit Diabetes Typ 1 können früher in…
  • Laser: Neue Regeln für LaserbehandlungenLaser: Neue Regeln für Laserbehandlungen Neuen Regelungen bei Behandlungen mit Lasern und anderen starken Lichtquellen zu kosmetischen Zwecken Behandlungen mit…
  • Insulin: Insulin ohne Unterzucker-Risiko?Insulin: Insulin ohne Unterzucker-Risiko? Eine wichtige Nebenwirkung bei Insulin: Unterzuckerungen Kein Medikament ohne Nebenwirkungen — Insulin macht dabei keine…
  • Ernährung: Chips bald gesünder?Ernährung: Chips bald gesünder? Gesünder knabbern: Nüsse statt Chips Ob Pommes, Chips oder Blätterteig: Lebensmittelhersteller müssen seit 2. April…

© 2022 Hundem-Apotheke · Anmelden · Impressum / Datenschutz · Kontakt