Hundem Apotheke

im Dienste Ihrer Gesundheit...

  • Home
  • Über uns
  • Unser Serviceangebot
  • Magazin
    • Arzneimittel und Therapien
    • Diabetiker Informationen
    • Eltern und Kind
    • Ernährung
    • Generation 50+
    • Gesundheit Aktuell
    • Naturheilmittel
    • Wellness: Körper und Geist
  • Notdienste
  • Kontakt & Anfahrt
Home / Magazin / Diabetiker Informationen / Blutzucker: Abends lieber was Leichtes essen

Blutzucker: Abends lieber was Leichtes essen

16. Juni 2017 - Filed Under: Diabetiker Informationen

Wer einen gestörten Zuckerstoffwechsel hat, verzichtet am Abend besser auf kohlenhydratreiche Kost

Zum Abendessen ein großer Teller Pasta? Nur für gesunde Menschen zu empfehlen! Patienten mit einer Zuckerstoffwechselstörung (Prädiabetes) sollten abends nach einer Studie des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung auf kohlenhydratreiche Kost verzichten. Sie wirkt sich ungünstig auf den Blutzuckerspiegel aus.

Bildnachweis: Thinkstock/iStockphoto


Ähnliche Artikel:

  • <b>Typ-2-Diabetes: Unnötiger Piks?</b>Typ-2-Diabetes: Unnötiger Piks?
    Ob regelmäßiges Blutzuckermessen sinnvoll ist, stellen Forscher infrage Sollen Patienten mit Typ-2-Diabetes ihren Blutzucker regelmäßig kontrollieren? Eine Studie in J...
  • <b>Grippe: Impfen nicht vergessen!</b>Grippe: Impfen nicht vergessen!
    Menschen mit Typ-2-Diabetes haben anscheinend deutlich seltener Herzprobleme, wenn sie sich jährlich mit einem Piks vor der Influenza schützen Der Piks gegen die Influ...

Wir sind für Sie da

Hundem-Apotheke

Britta Tröster
Würdinghauser Straße 40
57399 Kirchhundem

Telefon: 02723-7622
Fax: 02723-979690

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
08:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:30 Uhr

Mittwoch Nachmittag: geschlossen

Samstags:
08:30 - 12:30 Uhr

Themen im Magazin

  • Arzneimittel und Therapien
  • Diabetiker Informationen
  • Eltern und Kind
  • Ernährung
  • Generation 50+
  • Gesundheit Aktuell
  • Hundem-Apotheke aktuell
  • Magazin
  • Naturheilmittel
  • Wellness: Körper und Geist

Beliebteste Artikel

  • Magen-Darm-Trakt: Neuer Ansatz gegen Gallensteine?Magen-Darm-Trakt: Neuer Ansatz gegen Gallensteine? Ein bestimmter Rezeptor beeinflusst das Gleichgewicht zwischen Cholesterin, anderen Blutfetten und Gallensäure. Wird er aktiviert,…
  • Krebs: Entwarnung für die "Pille"Krebs: Entwarnung für die „Pille“ Eine Studie mit über 40.000 Frauen ergab: Die Antibabypille erhöht das Tumorrisiko nicht dauerhaft Hormonelle…
  • Asthmasprays: Richtig inhalierenAsthmasprays: Richtig inhalieren Wird das Spray falsch angewendet, kann die Arznei nicht optimal wirken. Was Sie beachten sollten…
  • Schilddrüsentabletten: Lieber nicht mit MilchSchilddrüsentabletten: Lieber nicht mit Milch Wer Schilddrüsenhormon mit Milch schluckt, riskiert Wirkungseinbußen Das Schilddrüsenhormon Levothyroxin sollte nicht zusammen mit Kuhmilch…
  • Medikamente: Wann wirkt das Abführmittel?Medikamente: Wann wirkt das Abführmittel? Wer ein Mittel gegen Verstopfung braucht, möchte nicht, dass die Wirkung zur Unzeit eintritt –…

© 2018 Hundem-Apotheke · Log in · Impressum · Kontakt