Hundem Apotheke

im Dienste Ihrer Gesundheit...

  • Home
  • Über uns
  • Unser Serviceangebot
  • Magazin
    • Arzneimittel und Therapien
    • Diabetiker Informationen
    • Eltern und Kind
    • Ernährung
    • Generation 50+
    • Gesundheit Aktuell
    • Naturheilmittel
    • Wellness: Körper und Geist
  • Notdienste
  • Kontakt & Anfahrt
Sie sind hier: Home / Magazin / Diabetiker Informationen / Blutzucker – Mehr Linsen auf den Tisch

Blutzucker – Mehr Linsen auf den Tisch

16. Oktober 2018 - Filed Under: Diabetiker Informationen

Wer auf seinen Blutzuckerspiegel achten muss, sollte als Beilage öfter mal Linsen wählen

Wer stärkehaltige Beilagen wie Kartoffeln oder Reis durch Hülsenfrüchte wie Linsen oder Bohnen ersetzt, kann den Anstieg des Blutzuckerspiegels nach dem Essen um bis zu 35 Prozent senken. Das schreiben Forscher aus Kanada im Fachmagazin Journal of Nutrition. Hülsenfrüchte verlangsamen die Aufnahme von Glukose ins Blut und regen die Produktion kurzkettiger Fettsäuren an. Das wirkt sich günstig auf den Blutzuckerspiegel aus.

Bildnachweis: istock/Zerbor
 


Ähnliche Artikel:

  • <b>Blutzucker: Mittelmeerdiät auf Platz eins</b>Blutzucker: Mittelmeerdiät auf Platz eins
    Menschen mit Typ-2-Diabetes profitieren laut einer Auswertung besonders von der traditionellen mediterran betonten Kost Wenn es darum geht, den Blutzuckerspiegel zu se...
  • <b>Typ-1-Diabetes: Keine Kinderkrankheit</b>Typ-1-Diabetes: Keine Kinderkrankheit
    Viele Menschen sind beim Ausbruch eines Typ-1-Diabetes älter als 30 Jahre Typ-1-Diabetes tritt öfter im mittleren Alter auf als bislang gedacht, zeigt eine britische S...
  • <b>Diabetes: Wie Apotheker helfen</b>Diabetes: Wie Apotheker helfen
    Apotheker und Apothekerin sind gute Ansprechpartner für Menschen mit Diabetes, zeigte eine Studie Apotheker können Ärzte und Ernährungsberater bei der Betreuung von Di...
  • <b>Lebensweise: Diabetes beeinflusst den Partner</b>Lebensweise: Diabetes beeinflusst den Partner
    Eine Studie zeigt: Menschen verhalten sich gesundheitsbewusster, wenn ihr Partner die Diagnose Diabetes erhalten hat Erkrankt der oder die Liebste an Diabetes, führt d...

Wir sind für Sie da

Hundem-Apotheke

Britta Tröster
Würdinghauser Straße 40
57399 Kirchhundem

Telefon: 02723-7622
Fax: 02723-979690

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
08:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:30 Uhr

Mittwoch Nachmittag: geschlossen

Samstags:
08:30 - 12:30 Uhr

Themen im Magazin

  • Arzneimittel und Therapien
  • Diabetiker Informationen
  • Eltern und Kind
  • Ernährung
  • Generation 50+
  • Gesundheit Aktuell
  • Hundem-Apotheke aktuell
  • Wellness: Körper und Geist

Beliebteste Artikel

  • Statistik: Erfolg gegen KrebsStatistik: Erfolg gegen Krebs Auch bei schwer behandelbaren Tumoren hat sich die Prognose laut einer aktuellen Statistik verbessert Die…
  • Laser: Das kann ins Auge gehenLaser: Das kann ins Auge gehen Immer häufiger kommt es zu Augenschäden durch Laserstrahlen Die Zahl der Augenverletzungen durch Laserstrahlen nimmt…
  • Parkinson: Kalzium im GehirnParkinson: Kalzium im Gehirn Möglicherweise spielt Kalzium bei der Ablagerung eines bestimmten Proteins in Nervenzellen eine Rolle, das sich…
  • Weintrauben: Hilfe bei Rheuma?Weintrauben: Hilfe bei Rheuma? Können Weintrauben rheumatische Beschwerden lindern? Eine Studie deutet darauf hin Resveratrol, ein Stoff in Weintrauben,…
  • Krankenhaus: Unnötig in die NotaufnahmeKrankenhaus: Unnötig in die Notaufnahme Viele Menschen suchen die Notaufnahme von Kliniken auf, obwohl dies nicht nötig wäre Krank außerhalb…

© 2019 Hundem-Apotheke · Log in · Impressum / Datenschutz · Kontakt