Hundem Apotheke

im Dienste Ihrer Gesundheit...

  • Home
  • Über uns
  • Unser Serviceangebot
  • Magazin
    • Arzneimittel und Therapien
    • Diabetiker Informationen
    • Eltern und Kind
    • Ernährung
    • Generation 50+
    • Gesundheit Aktuell
    • Naturheilmittel
    • Wellness: Körper und Geist
  • Notdienste
  • Kontakt & Anfahrt
Aktuelle Seite: Startseite / Magazin / Diabetiker Informationen / Diabetes verhindern

Diabetes verhindern

20. April 2022 - Kategorie: Diabetiker Informationen, Magazin

Studie zeigt: Betroffene können den Ausbruch der Krankheit verhindern

Wenig Bewegung, zu viele Pfunde und schlechte Ernährung: Ein ungesunder Lebensstil wirkt sich langfristig negativ auf die Blutzuckerwerte aus. Das kann auf Dauer zu Diabetes Typ 2 führen. Mindestens acht Millionen Menschen in Deutschland leiden bereits daran. Der Hausarzt kann frühzeitig im Blut erkennen, ob es eine Tendenz zur Zuckerkrankheit gibt. Der Blutzucker ist leicht erhöht, aber noch nicht im krankhaften Bereich. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Deutschen Zentrum für Diabetesforschung haben nun eine ermunternde Nachricht: Betroffene können den Ausbruch der Krankheit verhindern, wie sie in einer Studie gezeigt haben. Der Weg: mehr Bewegung und gesunde Ernährung. Wer seinen Lebensstil verändert, kann die Blutzuckerwerte wieder in den Normalbereich bringen. Dabei gilt: Viel hilft viel. Die Sporttherapie sollte zusammen mit Ärztin oder Arzt an das Risiko der Betroffenen Person angepasst werden. Mehr Training erzielt bessere Ergebnisse.

Shutterstock / Ulza


Ähnliche Artikel:

  • <b>Diabetes: Gemüse beugt Diabetes vor</b>Diabetes: Gemüse beugt Diabetes vor
    Eine Studie zeigt: Schon wenige Portionen Obst und Gemüse pro Tag können das Risiko für Typ-2-Diabetes senken Bereits wenige Portionen Obst und Gemüse pro Tag können d...
  • <b>Blutzucker: Runterkommen mit Tai-Chi</b>Blutzucker: Runterkommen mit Tai-Chi
    Die asiatische Kampfkunst Tai-Chi trägt bei Typ-2-Diabetes auf vielfache Weise zur Gesundheit bei Der Blutzucker-Langzeitwert (HbA1c) bessert sich, das Gewicht, die Bl...
  • <b>Radfahren: Rauf aufs Rad!</b>Radfahren: Rauf aufs Rad!
    Studie zeigt: Rad fahrende Diabetiker leben länger Rad fahrende Diabetiker leben länger. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des Rigshospitalet in Kopenhagen. Der Lebe...
  • <b>Forschung: Fingerspitzengefühl für den Blutzucker</b>Forschung: Fingerspitzengefühl für den Blutzucker
    Forschung zeigt: Zuckerspiegel kann man auch im Schweiß feststellen Den Zuckerspiegel kann man auch im Schweiß feststellen: Forscher der University of California San D...

Wir sind für Sie da

Hundem-Apotheke

Britta Tröster
Würdinghauser Straße 40
57399 Kirchhundem

Telefon: 02723-7622
Fax: 02723-979690

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
08:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:30 Uhr

Mittwoch Nachmittag: geschlossen

Samstags:
08:30 - 12:30 Uhr

Themen im Magazin

  • Arzneimittel und Therapien
  • Diabetiker Informationen
  • Eltern und Kind
  • Ernährung
  • Generation 50+
  • Gesundheit Aktuell
  • Hundem-Apotheke aktuell
  • Magazin
  • Wellness: Körper und Geist

Beliebteste Artikel

  • Sex: Reden hilftSex: Reden hilft Eine zufriedene Beziehung: gut über Sex reden können Um eine zufriedene Beziehung zu führen, kommt…
  • Wechseljahre: WechselhaftWechseljahre: Wechselhaft Wechseljahre: Symptome ähneln oft denen einer Unterzuckerung Frauen mit Diabetes Typ 1 können früher in…
  • Laser: Neue Regeln für LaserbehandlungenLaser: Neue Regeln für Laserbehandlungen Neuen Regelungen bei Behandlungen mit Lasern und anderen starken Lichtquellen zu kosmetischen Zwecken Behandlungen mit…
  • Insulin: Insulin ohne Unterzucker-Risiko?Insulin: Insulin ohne Unterzucker-Risiko? Eine wichtige Nebenwirkung bei Insulin: Unterzuckerungen Kein Medikament ohne Nebenwirkungen — Insulin macht dabei keine…
  • Ernährung: Chips bald gesünder?Ernährung: Chips bald gesünder? Gesünder knabbern: Nüsse statt Chips Ob Pommes, Chips oder Blätterteig: Lebensmittelhersteller müssen seit 2. April…

© 2022 Hundem-Apotheke · Anmelden · Impressum / Datenschutz · Kontakt