Hundem Apotheke

im Dienste Ihrer Gesundheit...

  • Home
  • Über uns
  • Unser Serviceangebot
  • Magazin
    • Arzneimittel und Therapien
    • Diabetiker Informationen
    • Eltern und Kind
    • Ernährung
    • Generation 50+
    • Gesundheit Aktuell
    • Naturheilmittel
    • Wellness: Körper und Geist
  • Notdienste
  • Kontakt & Anfahrt
Aktuelle Seite: Startseite / Magazin / Eltern und Kind / Bewegung: Jugendliche Stubenhocker

Bewegung: Jugendliche Stubenhocker

19. Mai 2020 - Kategorie: Eltern und Kind

Forscher stellen fest: Bewegung gilt als wichtiger Faktor, um Typ-2-Diabetes zu verhindern

Mit jedem Lebensjahr bewegen sich Kinder weniger: Während Vierjährige im Schnitt noch knapp eine Stunde am Tag mäßig bis intensiv aktiv sind, fällt der Wert bei Jugendlichen mit 14 Jahren auf 40 Minuten, so das Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie. Einer der Gründe: eine ungeeignete Umwelt, etwa fehlende Parks oder Fahrradwege. Bewegung gilt als wichtiger Faktor, um Typ-2-Diabetes zu verhindern.

 

Bildnachweis: iStock/IvonneW


Ähnliche Artikel:

  • <b>Kinder: Doofe Schwerkraft: Kinder stürzen meist von der Couch</b>Kinder: Doofe Schwerkraft: Kinder stürzen meist von der Couch
    Studie zeigt: Drei Möbelstücke für die meisten Sturzverletzungen bei Kleinkindern verantwortlich Drei Möbelstücke sind für die meisten Sturzverletzungen bei Kleinkinde...
  • <b>Elternzeit: Mehr Väter nehmen frei</b>Elternzeit: Mehr Väter nehmen frei
    Positiver Trend: Zeiten, als Männer zur Arbeit gingen und Frauen das Haus hüteten, sind längst vorbei Die Zeiten, als Männer zur Arbeit gingen und Frauen das Haus hüte...
  • <b>Herzfehler: Gute Chancen für herzkranke Babys</b>Herzfehler: Gute Chancen für herzkranke Babys
    Angeborener Herzfehler: Die Aussichten zu überleben stehen gut Von 1000 Neugeborenen in Deutschland kommen acht bis zehn mit einem Herzfehler zur Welt. Mehr als 95 Pro...
  • <b>Kindstod: Mehr Kinder überleben</b>Kindstod: Mehr Kinder überleben
    Frohe Botschaft: Bessere Gesundheitsversorgung für die Kleinsten Heute überleben weltweit mehr Mütter und Kinder als je zuvor. Das berichten das Kinderhilfswerk Unicef...

Wir sind für Sie da

Hundem-Apotheke

Britta Tröster
Würdinghauser Straße 40
57399 Kirchhundem

Telefon: 02723-7622
Fax: 02723-979690

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
08:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:30 Uhr

Mittwoch Nachmittag: geschlossen

Samstags:
08:30 - 12:30 Uhr

Themen im Magazin

  • Arzneimittel und Therapien
  • Diabetiker Informationen
  • Eltern und Kind
  • Ernährung
  • Generation 50+
  • Gesundheit Aktuell
  • Hundem-Apotheke aktuell
  • Magazin
  • Wellness: Körper und Geist

Beliebteste Artikel

  • Blutzucker: Schluss mit Piksen?Blutzucker: Schluss mit Piksen? Blutzucker messen ohne Pikser soll bald möglich sein Zucker messen ohne Pikser, Blut und Teststreifen?…
  • Erziehung: Ohrfeigen sind eine „massive Stoßeinwirkung“Erziehung: Ohrfeigen sind eine „massive Stoßeinwirkung“ Forscher haben sich mit der Biomechanik und den möglichen Verletzungsfolgen einer Ohrfeige beschäftigt Eine Ohrfeige?…
  • Muskelaufbau: Muskeln sprießen auch im AlterMuskelaufbau: Muskeln sprießen auch im Alter Eine Studie zeigt: Auch Ungeübte können sich im Alter noch Muskel antrainieren Selbst wer in…
  • Schwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in KosmetikSchwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in Kosmetik Studie zeigt: Parabenhaltige Kosmetik kann dem Nachwuchs schaden Dank Parabenen bleiben Cremes, Shampoos und andere…
  • Impfen: Höhere Impfrate bei PneumokokkenImpfen: Höhere Impfrate bei Pneumokokken Diesen März wurden bei Apotheken viermal so viele Rezepte für den Pneumokokken-Impfstoff eingereicht wie die…

© 2021 Hundem-Apotheke · Anmelden · Impressum / Datenschutz · Kontakt