Hundem Apotheke

im Dienste Ihrer Gesundheit...

  • Home
  • Über uns
  • Unser Serviceangebot
  • Magazin
    • Arzneimittel und Therapien
    • Diabetiker Informationen
    • Eltern und Kind
    • Ernährung
    • Generation 50+
    • Gesundheit Aktuell
    • Naturheilmittel
    • Wellness: Körper und Geist
  • Notdienste
  • Kontakt & Anfahrt
Aktuelle Seite: Startseite / Magazin / Eltern und Kind / Corona: Long Covid bei Kindern selten

Corona: Long Covid bei Kindern selten

23. November 2021 - Kategorie: Eltern und Kind

Eine Studie zeigt: Wahrscheinlichkeit für Kinder, an Long Covid zu erkranken, eher gering im Vergleich zu Erwachsenen

Im Vergleich zu Erwachsenen ist die Wahrscheinlichkeit für Kinder, an Long Covid zu erkranken, eher gering. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des King’s College in London. Lediglich 1,8 Prozent der an Covid-19 erkrankten Kinder hatten sich nach acht Wochen noch nicht  komplett  erholt. Kommt es doch zu Spätfolgen, sind dies vor allem Kopfschmerzen und Erschöpfung oder Riechstörungen. Neurologische Störungen wie Konzentrationsschwierigkeiten traten bei Kindern gar nicht auf. Die Zahlen könnten sich mit Mutationen des Coronavirus aber ändern, so die Studie.

 

Bildnachweis: iStock/Halfpoint


Ähnliche Artikel:

  • <b>Früherkennung: Sichelzellenkrankheit früher erkennen</b>Früherkennung: Sichelzellenkrankheit früher erkennen
    150 Kinder werden in Deutschland jährlich mit der Erbkrankheit Sichelzellanämie geboren 150 Kinder werden in Deutschland jährlich mit der Erbkrankheit Sichelzellanämie...
  • <b>Sprechen: Kinder sprechen anders</b>Sprechen: Kinder sprechen anders
    Forscher finden heraus: Kinder nutzen beide Gehirnhälften zum Verarbeiten von Sprache Erwachsene verarbeiten Sprache überwiegend in der linken Gehirnhälfte. Kinder nut...
  • <b>Geburtshilfe: Wie Hebammen Millionen Leben retten können</b>Geburtshilfe: Wie Hebammen Millionen Leben retten können
    Investitionen in die Geburtshilfe können Leben retten Vier Komma drei Millionen – so viele Leben könnten weltweit jedes Jahr durch Hebammen gerettet werden, wenn mehr ...
  • <b>Intensivstation: Vorlesen kann Schmerzen bei Kindern lindern</b>Intensivstation: Vorlesen kann Schmerzen bei Kindern lindern
    Geschichten vorgelesen zu bekommen, kann Kindern auf der Intensivstation helfen, für eine Zeit ihre Sorgen und Schmerzen zu vergessen Mit Bobo Siebenschläfer Geburtsta...

Wir sind für Sie da

Hundem-Apotheke

Britta Tröster
Würdinghauser Straße 40
57399 Kirchhundem

Telefon: 02723-7622
Fax: 02723-979690

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
08:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:30 Uhr

Mittwoch Nachmittag: geschlossen

Samstags:
08:30 - 12:30 Uhr

Themen im Magazin

  • Arzneimittel und Therapien
  • Diabetiker Informationen
  • Eltern und Kind
  • Ernährung
  • Generation 50+
  • Gesundheit Aktuell
  • Hundem-Apotheke aktuell
  • Magazin
  • Wellness: Körper und Geist

Beliebteste Artikel

  • Sex: Reden hilftSex: Reden hilft Eine zufriedene Beziehung: gut über Sex reden können Um eine zufriedene Beziehung zu führen, kommt…
  • Wechseljahre: WechselhaftWechseljahre: Wechselhaft Wechseljahre: Symptome ähneln oft denen einer Unterzuckerung Frauen mit Diabetes Typ 1 können früher in…
  • Laser: Neue Regeln für LaserbehandlungenLaser: Neue Regeln für Laserbehandlungen Neuen Regelungen bei Behandlungen mit Lasern und anderen starken Lichtquellen zu kosmetischen Zwecken Behandlungen mit…
  • Insulin: Insulin ohne Unterzucker-Risiko?Insulin: Insulin ohne Unterzucker-Risiko? Eine wichtige Nebenwirkung bei Insulin: Unterzuckerungen Kein Medikament ohne Nebenwirkungen — Insulin macht dabei keine…
  • Ernährung: Chips bald gesünder?Ernährung: Chips bald gesünder? Gesünder knabbern: Nüsse statt Chips Ob Pommes, Chips oder Blätterteig: Lebensmittelhersteller müssen seit 2. April…

© 2022 Hundem-Apotheke · Anmelden · Impressum / Datenschutz · Kontakt