Hundem Apotheke

im Dienste Ihrer Gesundheit...

  • Home
  • Über uns
  • Unser Serviceangebot
  • Magazin
    • Arzneimittel und Therapien
    • Diabetiker Informationen
    • Eltern und Kind
    • Ernährung
    • Generation 50+
    • Gesundheit Aktuell
    • Naturheilmittel
    • Wellness: Körper und Geist
  • Notdienste
  • Kontakt & Anfahrt
Aktuelle Seite: Startseite / Magazin / Eltern und Kind / Erwachsene: Lügen haben lange Folgen

Erwachsene: Lügen haben lange Folgen

5. Juni 2020 - Kategorie: Eltern und Kind

Eine Studie offenbart: Kinder, die oft von den Eltern angelogen werden, neigen später ebenfalls zum Lügen

Bei dem super nervigen Spielzeug sind leider die Batterien leer? Blöd, dass sie gerade jetzt überall ausverkauft sind. Oder die Süßigkeit an der Kasse? Leider nicht genug Geld dabei. So was aber auch. Und nun mal Hand aufs Herz. Wer hat sich denn nicht schon einer Notlüge bedient, damit es mit dem Kind keine Diskussion gibt? Eben. Aber aufgemerkt: Kinder, die oft von ihren Eltern angelogen werden, neigen als Erwachsene ebenfalls zum Lügen und haben Anpassungs-schwierigkeiten. Das ergab eine im Fachblatt Journal of Experimental Child Psychology veröffentlichte Studie aus Singapur. Die Forscher raten Eltern daher zum Beispiel stärker auf diese Alternativen zu setzen: Gefühle anerkennen; Informationen bereitstellen, damit die Kinder wissen, was sie zu erwarten haben; Wahlmöglichkeiten anbieten und gemeinsam nach Lösungen suchen, um den Kindern am Ende ein gutes Verhalten zu entlocken.

Bildnachweis: istock/skynesher


Ähnliche Artikel:

  • <b>Bewegung: Jugendliche Stubenhocker</b>Bewegung: Jugendliche Stubenhocker
    Forscher stellen fest: Bewegung gilt als wichtiger Faktor, um Typ-2-Diabetes zu verhindern Mit jedem Lebensjahr bewegen sich Kinder weniger: Während Vierjährige im Sch...
  • <b>Lernen: Was ist besser: Lernen mit Tablet oder Papier?</b>Lernen: Was ist besser: Lernen mit Tablet oder Papier?
    Forscher haben getestet, womit das Schreiben- und Lesenlernen besser klappt Forscher der Universität Ulm haben mit 147 Kindergartenkindern getestet, womit das Schreibe...
  • <b>Familienplanung: Klimakrise und Kinderwunsch</b>Familienplanung: Klimakrise und Kinderwunsch
    Eine Studie ergibt, dass etwa 85 Prozent der Frauen in Deutschland Kinder wollen Etwa 85 Prozent der Frauen in Deutschland wollen Kinder – viele von ihnen am liebsten ...
  • <b>Bewegung: Natur tut Kindern gut</b>Bewegung: Natur tut Kindern gut
    Eine Studie zeigt: Naturverbundene Kinder sind glücklicher, gesünder und wissen mehr über die Umwelt Naturverbundene Kinder sind glücklicher, gesünder, wissen mehr übe...

Wir sind für Sie da

Hundem-Apotheke

Britta Tröster
Würdinghauser Straße 40
57399 Kirchhundem

Telefon: 02723-7622
Fax: 02723-979690

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
08:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:30 Uhr

Mittwoch Nachmittag: geschlossen

Samstags:
08:30 - 12:30 Uhr

Themen im Magazin

  • Arzneimittel und Therapien
  • Diabetiker Informationen
  • Eltern und Kind
  • Ernährung
  • Generation 50+
  • Gesundheit Aktuell
  • Hundem-Apotheke aktuell
  • Magazin
  • Wellness: Körper und Geist

Beliebteste Artikel

  • Erziehung: Ohrfeigen sind eine „massive Stoßeinwirkung“Erziehung: Ohrfeigen sind eine „massive Stoßeinwirkung“ Forscher haben sich mit der Biomechanik und den möglichen Verletzungsfolgen einer Ohrfeige beschäftigt Eine Ohrfeige?…
  • Blutzucker: Schluss mit Piksen?Blutzucker: Schluss mit Piksen? Blutzucker messen ohne Pikser soll bald möglich sein Zucker messen ohne Pikser, Blut und Teststreifen?…
  • Schwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in KosmetikSchwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in Kosmetik Studie zeigt: Parabenhaltige Kosmetik kann dem Nachwuchs schaden Dank Parabenen bleiben Cremes, Shampoos und andere…
  • Erwachsene: Lügen haben lange FolgenErwachsene: Lügen haben lange Folgen Eine Studie offenbart: Kinder, die oft von den Eltern angelogen werden, neigen später ebenfalls zum…
  • Impfen: Höhere Impfrate bei PneumokokkenImpfen: Höhere Impfrate bei Pneumokokken Diesen März wurden bei Apotheken viermal so viele Rezepte für den Pneumokokken-Impfstoff eingereicht wie die…

© 2021 Hundem-Apotheke · Anmelden · Impressum / Datenschutz · Kontakt