Hundem Apotheke

im Dienste Ihrer Gesundheit...

  • Home
  • Über uns
  • Unser Serviceangebot
  • Magazin
    • Arzneimittel und Therapien
    • Diabetiker Informationen
    • Eltern und Kind
    • Ernährung
    • Generation 50+
    • Gesundheit Aktuell
    • Naturheilmittel
    • Wellness: Körper und Geist
  • Notdienste
  • Kontakt & Anfahrt
Aktuelle Seite: Startseite / Magazin / Eltern und Kind / Herzfehler: Gute Chancen für herzkranke Babys

Herzfehler: Gute Chancen für herzkranke Babys

2. Juli 2020 - Kategorie: Eltern und Kind

Angeborener Herzfehler: Die Aussichten zu überleben stehen gut

Von 1000 Neugeborenen in Deutschland kommen acht bis zehn mit einem Herzfehler zur Welt. Mehr als 95 Prozent dieser kleinen Patienten erreichen heute dank medizinischer Fortschritte das Erwachsenenalter, berichtet die Deutsche Herzstiftung. 1940 erlebten höchstens 15 Prozent das Jugendalter. In keinem anderen Bereich der Kardiologie sank die Sterberate so stark. Die tatsächliche durchschnittliche Lebenserwartung der Patienten kann jedoch nicht beziffert werden. Grund ist die schlechte Datenlage: „Viele kommen als Erwachsene nicht mehr zur Nachsorge“, sagt Professor Harald Kaemmerer vom Deutschen Herzzentrum München.

 

Bildnachweis: istock/FatCamera


Ähnliche Artikel:

  • <b>Bewegung: Natur tut Kindern gut</b>Bewegung: Natur tut Kindern gut
    Eine Studie zeigt: Naturverbundene Kinder sind glücklicher, gesünder und wissen mehr über die Umwelt Naturverbundene Kinder sind glücklicher, gesünder, wissen mehr übe...
  • <b>Lernen: Was ist besser: Lernen mit Tablet oder Papier?</b>Lernen: Was ist besser: Lernen mit Tablet oder Papier?
    Forscher haben getestet, womit das Schreiben- und Lesenlernen besser klappt Forscher der Universität Ulm haben mit 147 Kindergartenkindern getestet, womit das Schreibe...
  • <b>Geburt: Der starke Bund der Mütter</b>Geburt: Der starke Bund der Mütter
    Studie zeigt: Erstgebärende, die eine schwierige Geburt erlebt haben, können eine starke soziale Bindung mit anderen Müttern entwickeln Verbundenheit durch Gemeinsamke...
  • <b>Corona-Pandemie: Was macht das mit dem Kinderwunsch?</b>Corona-Pandemie: Was macht das mit dem Kinderwunsch?
    Eine Studie zeigt: Wohl kein Baby-Boom aufgrund des Lockdowns Während des Lockdowns hatten Paare wesentlich mehr Zeit als üblich füreinander. Aber wird es diesen Winte...

Wir sind für Sie da

Hundem-Apotheke

Britta Tröster
Würdinghauser Straße 40
57399 Kirchhundem

Telefon: 02723-7622
Fax: 02723-979690

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
08:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:30 Uhr

Mittwoch Nachmittag: geschlossen

Samstags:
08:30 - 12:30 Uhr

Themen im Magazin

  • Arzneimittel und Therapien
  • Diabetiker Informationen
  • Eltern und Kind
  • Ernährung
  • Generation 50+
  • Gesundheit Aktuell
  • Hundem-Apotheke aktuell
  • Magazin
  • Wellness: Körper und Geist

Beliebteste Artikel

  • Erziehung: Ohrfeigen sind eine „massive Stoßeinwirkung“Erziehung: Ohrfeigen sind eine „massive Stoßeinwirkung“ Forscher haben sich mit der Biomechanik und den möglichen Verletzungsfolgen einer Ohrfeige beschäftigt Eine Ohrfeige?…
  • Erwachsene: Lügen haben lange FolgenErwachsene: Lügen haben lange Folgen Eine Studie offenbart: Kinder, die oft von den Eltern angelogen werden, neigen später ebenfalls zum…
  • Schwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in KosmetikSchwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in Kosmetik Studie zeigt: Parabenhaltige Kosmetik kann dem Nachwuchs schaden Dank Parabenen bleiben Cremes, Shampoos und andere…
  • Impfen: Höhere Impfrate bei PneumokokkenImpfen: Höhere Impfrate bei Pneumokokken Diesen März wurden bei Apotheken viermal so viele Rezepte für den Pneumokokken-Impfstoff eingereicht wie die…
  • Stimmung: Yoga entspannt auch die GemütslageStimmung: Yoga entspannt auch die Gemütslage Forscher zeigen, dass Yoga auch das Gemüt entspannt Yoga scheint depressive Symptome bei Menschen mit…

© 2021 Hundem-Apotheke · Anmelden · Impressum / Datenschutz · Kontakt