Hundem Apotheke

im Dienste Ihrer Gesundheit...

  • Home
  • Über uns
  • Unser Serviceangebot
  • Magazin
    • Arzneimittel und Therapien
    • Diabetiker Informationen
    • Eltern und Kind
    • Ernährung
    • Generation 50+
    • Gesundheit Aktuell
    • Naturheilmittel
    • Wellness: Körper und Geist
  • Notdienste
  • Kontakt & Anfahrt
Aktuelle Seite: Startseite / Magazin / Eltern und Kind / Kinder: Kinder: Junge oder Mädchen? Alles Zufall

Kinder: Kinder: Junge oder Mädchen? Alles Zufall

23. Juli 2020 - Kategorie: Eltern und Kind

Forscher finden heraus: Geschlecht des Kindes entscheidet der Zufall

Das Geschlecht des Kindes entscheiden nicht die Gene der Eltern, sondern der Zufall. Das hat nun ein Team von Wissenschaftlern des schwedischen Karolinska-Instituts herausgefunden – und dafür die Daten aller seit 1932 in Schweden geborenen Kinder (4,75 Millionen) und von deren Eltern (3,54 Millionen) analysiert. Ergebnis: Die genetische Veranlagung habe keinen Einfluss darauf, ob Eltern eher Jungen oder Mädchen bekommen. Die Studie wurde im Fachmagazin Proceedings of the Royal Society B veröffentlicht.

 

Bildnachweis: istock/StefaNicolic


Ähnliche Artikel:

  • <b>Rauchen: Langfristig rauchfrei nach Schwangerschaft</b>Rauchen: Langfristig rauchfrei nach Schwangerschaft
    Eine Studie zeigt: Nach der Schwangerschaft bleiben viele Frauen langfristig rauchfrei Auch nach der Schwangerschaft bleiben viele Frauen langfristig rauchfrei, zeigt ...
  • <b>Umwelt: Kinderkriegen ist ansteckend</b>Umwelt: Kinderkriegen ist ansteckend
    Eine Studie zeigt: Soziales Umfeld spielt eine große Rolle beim Kinderwunsch Das hat die Natur ja geschickt eingefädelt: Kinderkriegen ist ziemlich ansteckend, wie For...
  • <b>Elternzeit: Mehr Väter nehmen frei</b>Elternzeit: Mehr Väter nehmen frei
    Positiver Trend: Zeiten, als Männer zur Arbeit gingen und Frauen das Haus hüteten, sind längst vorbei Die Zeiten, als Männer zur Arbeit gingen und Frauen das Haus hüte...
  • <b>Sprache: Schon Babys besitzen ein Gefühl für Grammatik</b>Sprache: Schon Babys besitzen ein Gefühl für Grammatik
    Eine Studie zeigt: Babys besitzen schon ein gewisses Gefühl für Grammatik Brib, brab, bab. Sie können zwar nur brabbeln, aber: Babys besitzen schon ein gewisses Gefühl...

Wir sind für Sie da

Hundem-Apotheke

Britta Tröster
Würdinghauser Straße 40
57399 Kirchhundem

Telefon: 02723-7622
Fax: 02723-979690

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
08:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:30 Uhr

Mittwoch Nachmittag: geschlossen

Samstags:
08:30 - 12:30 Uhr

Themen im Magazin

  • Arzneimittel und Therapien
  • Diabetiker Informationen
  • Eltern und Kind
  • Ernährung
  • Generation 50+
  • Gesundheit Aktuell
  • Hundem-Apotheke aktuell
  • Magazin
  • Wellness: Körper und Geist

Beliebteste Artikel

  • Blutzucker: Schluss mit Piksen?Blutzucker: Schluss mit Piksen? Blutzucker messen ohne Pikser soll bald möglich sein Zucker messen ohne Pikser, Blut und Teststreifen?…
  • Erziehung: Ohrfeigen sind eine „massive Stoßeinwirkung“Erziehung: Ohrfeigen sind eine „massive Stoßeinwirkung“ Forscher haben sich mit der Biomechanik und den möglichen Verletzungsfolgen einer Ohrfeige beschäftigt Eine Ohrfeige?…
  • Schwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in KosmetikSchwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in Kosmetik Studie zeigt: Parabenhaltige Kosmetik kann dem Nachwuchs schaden Dank Parabenen bleiben Cremes, Shampoos und andere…
  • Muskelaufbau: Muskeln sprießen auch im AlterMuskelaufbau: Muskeln sprießen auch im Alter Eine Studie zeigt: Auch Ungeübte können sich im Alter noch Muskel antrainieren Selbst wer in…
  • Impfen: Höhere Impfrate bei PneumokokkenImpfen: Höhere Impfrate bei Pneumokokken Diesen März wurden bei Apotheken viermal so viele Rezepte für den Pneumokokken-Impfstoff eingereicht wie die…

© 2021 Hundem-Apotheke · Anmelden · Impressum / Datenschutz · Kontakt