Hundem Apotheke

im Dienste Ihrer Gesundheit...

  • Home
  • Über uns
  • Unser Serviceangebot
  • Magazin
    • Arzneimittel und Therapien
    • Diabetiker Informationen
    • Eltern und Kind
    • Ernährung
    • Generation 50+
    • Gesundheit Aktuell
    • Naturheilmittel
    • Wellness: Körper und Geist
  • Notdienste
  • Kontakt & Anfahrt
Aktuelle Seite: Startseite / Magazin / Eltern und Kind / Komplexes Denken: Frühes Vorlesen macht Mathe später leichter

Komplexes Denken: Frühes Vorlesen macht Mathe später leichter

17. April 2020 - Kategorie: Eltern und Kind

Forscher finden heraus: Vorlesen wirkt sich langfristig positiv auf die schulischen Kompetenzen aus

Wer seine Kinder früh zum Lesen anregt, muss später wohl weniger in Mathe nachhelfen. Denn das Vorlesen wirkt sich langfristig positiv auf die schulischen Kompetenzen aus, haben Forscher der Universität Bamberg laut dem Fachblatt School Effectiveness and School Improvement herausgefunden. Kinder, deren Eltern sich mit ihnen schon im Vorschulalter und davor mit Büchern beschäftigt hatten, schnitten in der Studie in mathematischen Tests besser ab. „Am wichtigsten ist, dass Eltern Bücher nicht nur vorlesen, sondern mit dem Kind darüber sprechen“, sagt Pädagogin Dr. Simone Lehrl, Hauptautorin der Studie. So würden Kinder spielerisch dazu angeregt, über Inhalte nachzudenken und sie besser zu verstehen.

 

Bildnachweis: iStock/monkeybusinessimages


Ähnliche Artikel:

  • <b>Gedächtnis: Mit allen Sinnen lernen</b>Gedächtnis: Mit allen Sinnen lernen
    Untersuchung zeigt bessere Methoden beim Erlernen von Vokabeln auf Vokabeln bleiben besser im Gedächtnis, wenn sie durch das Betrachten von Bildern oder Gesten angerei...
  • <b>Schwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in Kosmetik</b>Schwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in Kosmetik
    Studie zeigt: Parabenhaltige Kosmetik kann dem Nachwuchs schaden Dank Parabenen bleiben Cremes, Shampoos und andere Kosmetika länger haltbar. Aber verwenden Schwangere...
  • <b>Beziehung: Auf Augenhöhe</b>Beziehung: Auf Augenhöhe
    Doch nicht immer kommt ein Rat der Eltern bei den Kindern gut an Berufswahl, Partnersuche, die erste Wohnung. Zwischen 18 und 30 ist im Leben viel los. Klar, dass man ...
  • <b>Bewegung: Natur tut Kindern gut</b>Bewegung: Natur tut Kindern gut
    Eine Studie zeigt: Naturverbundene Kinder sind glücklicher, gesünder und wissen mehr über die Umwelt Naturverbundene Kinder sind glücklicher, gesünder, wissen mehr übe...

Wir sind für Sie da

Hundem-Apotheke

Britta Tröster
Würdinghauser Straße 40
57399 Kirchhundem

Telefon: 02723-7622
Fax: 02723-979690

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
08:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:30 Uhr

Mittwoch Nachmittag: geschlossen

Samstags:
08:30 - 12:30 Uhr

Themen im Magazin

  • Arzneimittel und Therapien
  • Diabetiker Informationen
  • Eltern und Kind
  • Ernährung
  • Generation 50+
  • Gesundheit Aktuell
  • Hundem-Apotheke aktuell
  • Magazin
  • Wellness: Körper und Geist

Beliebteste Artikel

  • Erziehung: Ohrfeigen sind eine „massive Stoßeinwirkung“Erziehung: Ohrfeigen sind eine „massive Stoßeinwirkung“ Forscher haben sich mit der Biomechanik und den möglichen Verletzungsfolgen einer Ohrfeige beschäftigt Eine Ohrfeige?…
  • Blutzucker: Schluss mit Piksen?Blutzucker: Schluss mit Piksen? Blutzucker messen ohne Pikser soll bald möglich sein Zucker messen ohne Pikser, Blut und Teststreifen?…
  • Schwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in KosmetikSchwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in Kosmetik Studie zeigt: Parabenhaltige Kosmetik kann dem Nachwuchs schaden Dank Parabenen bleiben Cremes, Shampoos und andere…
  • Erwachsene: Lügen haben lange FolgenErwachsene: Lügen haben lange Folgen Eine Studie offenbart: Kinder, die oft von den Eltern angelogen werden, neigen später ebenfalls zum…
  • Impfen: Höhere Impfrate bei PneumokokkenImpfen: Höhere Impfrate bei Pneumokokken Diesen März wurden bei Apotheken viermal so viele Rezepte für den Pneumokokken-Impfstoff eingereicht wie die…

© 2021 Hundem-Apotheke · Anmelden · Impressum / Datenschutz · Kontakt