Hundem Apotheke

im Dienste Ihrer Gesundheit...

  • Home
  • Über uns
  • Unser Serviceangebot
  • Magazin
    • Arzneimittel und Therapien
    • Diabetiker Informationen
    • Eltern und Kind
    • Ernährung
    • Generation 50+
    • Gesundheit Aktuell
    • Naturheilmittel
    • Wellness: Körper und Geist
  • Notdienste
  • Kontakt & Anfahrt
Aktuelle Seite: Startseite / Magazin / Eltern und Kind / Schwangerschaft: Kasse zahlt Bluttest für Rhesus-Faktor des Babys

Schwangerschaft: Kasse zahlt Bluttest für Rhesus-Faktor des Babys

3. September 2021 - Kategorie: Eltern und Kind

Krankenkassen zahlen seit Juli Bluttest zur Bestimmung des Rhesus-Faktors von ungeborenen Babys von Müttern mit rhesus-negativem Blut

Die deutschen Krankenkassen zahlen seit 1. Juli einen Bluttest zur Bestimmung des Rhesus-Faktors von ungeborenen Babys – von Müttern mit rhesus-negativem Blut. Wenn diese ein Kind mit Rhesusfaktor positiv erwarten, besteht die Gefahr einer Unverträglichkeitsreaktion. Die Mutter kann Antikörper gegen das Baby bilden, die über die Plazenta in dessen Blut gelangen. In der Folge können Blutarmut, Sauerstoffmangel oder eine schwere Neugeborenen-Gelbsucht entstehen. Um dies zu  verhindern, wurde bisher allen rhesus-negativen Schwangeren ein aus Spenderblut gewonnenes Medikament gespritzt. Denn der Rhesus-Faktor des Fötus hätte nur mit invasiven Untersuchungen erkannt werden können. Für die neue Methode genügt eine Blutprobe der Schwangeren, die vorbeugende Spritze ist nur noch nötig, wenn der Test bestätigt, dass das Kind rhesus-positiv ist.

 

Bildnachweis: iStock/undefined
 


Ähnliche Artikel:

  • <b>Impfung: Körperkontakt hilft Kindern beim Impfen</b>Impfung: Körperkontakt hilft Kindern beim Impfen
    Was beim Trösten hilft? Dafür gibt der Berufsverband der Kinder und Jugendärzte einen Rat Es ist zwar nur ein kleiner Piks, trotzdem kann eine Impfung Kindern Angst un...
  • <b>Asthma: Luft für Kinder muss sauberer werden</b>Asthma: Luft für Kinder muss sauberer werden
    Studie zeigt: Aktueller Grenzwert für Luftverschmutzung durch Stickstoffdioxid zu hoch Der aktuelle Grenzwert für die Luftverschmutzung durch Stickstoffdioxid(NO2) ist z...
  • <b>Sprechen: Kinder sprechen anders</b>Sprechen: Kinder sprechen anders
    Forscher finden heraus: Kinder nutzen beide Gehirnhälften zum Verarbeiten von Sprache Erwachsene verarbeiten Sprache überwiegend in der linken Gehirnhälfte. Kinder nut...
  • <b>Stillen: Keine Angst vor Unterzucker</b>Stillen: Keine Angst vor Unterzucker
    Das Baby stillen: problemlos auch mit Typ1-Diabetes Drohen tatsächlich vermehrt Unterzuckerungen, wenn eine Mutter mit Typ-1-Diabetes ihr Baby nachts stillt? Das wollt...

Wir sind für Sie da

Hundem-Apotheke

Britta Tröster
Würdinghauser Straße 40
57399 Kirchhundem

Telefon: 02723-7622
Fax: 02723-979690

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
08:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:30 Uhr

Mittwoch Nachmittag: geschlossen

Samstags:
08:30 - 12:30 Uhr

Themen im Magazin

  • Arzneimittel und Therapien
  • Diabetiker Informationen
  • Eltern und Kind
  • Ernährung
  • Generation 50+
  • Gesundheit Aktuell
  • Hundem-Apotheke aktuell
  • Magazin
  • Wellness: Körper und Geist

Beliebteste Artikel

  • Sex: Reden hilftSex: Reden hilft Eine zufriedene Beziehung: gut über Sex reden können Um eine zufriedene Beziehung zu führen, kommt…
  • Laser: Neue Regeln für LaserbehandlungenLaser: Neue Regeln für Laserbehandlungen Neuen Regelungen bei Behandlungen mit Lasern und anderen starken Lichtquellen zu kosmetischen Zwecken Behandlungen mit…
  • Wechseljahre: WechselhaftWechseljahre: Wechselhaft Wechseljahre: Symptome ähneln oft denen einer Unterzuckerung Frauen mit Diabetes Typ 1 können früher in…
  • "Stammapotheke ist eine gute Lösung"„Stammapotheke ist eine gute Lösung“ Nur die Apotheke vor Ort erfasst vollständig und übersichtlich alle Medikamente, die Sie einnehmen  …
  • Insulin: Insulin ohne Unterzucker-Risiko?Insulin: Insulin ohne Unterzucker-Risiko? Eine wichtige Nebenwirkung bei Insulin: Unterzuckerungen Kein Medikament ohne Nebenwirkungen — Insulin macht dabei keine…

© 2022 Hundem-Apotheke · Anmelden · Impressum / Datenschutz · Kontakt