Hundem Apotheke

im Dienste Ihrer Gesundheit...

  • Home
  • Über uns
  • Unser Serviceangebot
  • Magazin
    • Arzneimittel und Therapien
    • Diabetiker Informationen
    • Eltern und Kind
    • Ernährung
    • Generation 50+
    • Gesundheit Aktuell
    • Naturheilmittel
    • Wellness: Körper und Geist
  • Notdienste
  • Kontakt & Anfahrt
Aktuelle Seite: Startseite / Magazin / Eltern und Kind / Sprechen: Kinder sprechen anders

Sprechen: Kinder sprechen anders

9. Juni 2021 - Kategorie: Eltern und Kind

Forscher finden heraus: Kinder nutzen beide Gehirnhälften zum Verarbeiten von Sprache

Erwachsene verarbeiten Sprache überwiegend in der linken Gehirnhälfte. Kinder nutzen dazu beide Hälften, fanden Forscher der Georgetown University (USA) heraus. Mithilfe der Magnetresonanztomografie verglichen sie die Hirnaktivität bei der Sprachverarbeitung von 39 Kindern im Alter von vier bis 13 Jahren mit der junger Erwachsener.

 

Bildnachweis: iStockphoto/LumiNola


Ähnliche Artikel:

  • <b>Stillen: Keine Angst vor Unterzucker</b>Stillen: Keine Angst vor Unterzucker
    Das Baby stillen: problemlos auch mit Typ1-Diabetes Drohen tatsächlich vermehrt Unterzuckerungen, wenn eine Mutter mit Typ-1-Diabetes ihr Baby nachts stillt? Das wollt...
  • <b>Schwangerschaftsdiabetes: Immer mehr Diabetes in der Schwangerschaft</b>Schwangerschaftsdiabetes: Immer mehr Diabetes in der Schwangerschaft
    2018: Mehr als 50 000 Frauen in Deutschland mit Schwangerschaftsdiabetes Mehr als 50 000 Frauen hatten 2018 in Deutschland Schwangerschaftsdiabetes: Das entspricht 6,8...
  • <b>Zwillinge: Doch nicht identisch</b>Zwillinge: Doch nicht identisch
    Eine Studie zeigt: Eineiige Zwillinge tragen nicht exakt die gleichen Gene in sich Bei eineiigen Zwillingen ging man bislang davon aus, dass sie exakt die gleichen Gen...
  • <b>Früherkennung: Sichelzellenkrankheit früher erkennen</b>Früherkennung: Sichelzellenkrankheit früher erkennen
    150 Kinder werden in Deutschland jährlich mit der Erbkrankheit Sichelzellanämie geboren 150 Kinder werden in Deutschland jährlich mit der Erbkrankheit Sichelzellanämie...

Wir sind für Sie da

Hundem-Apotheke

Britta Tröster
Würdinghauser Straße 40
57399 Kirchhundem

Telefon: 02723-7622
Fax: 02723-979690

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
08:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:30 Uhr

Mittwoch Nachmittag: geschlossen

Samstags:
08:30 - 12:30 Uhr

Themen im Magazin

  • Arzneimittel und Therapien
  • Diabetiker Informationen
  • Eltern und Kind
  • Ernährung
  • Generation 50+
  • Gesundheit Aktuell
  • Hundem-Apotheke aktuell
  • Magazin
  • Wellness: Körper und Geist

Beliebteste Artikel

  • Sex: Reden hilftSex: Reden hilft Eine zufriedene Beziehung: gut über Sex reden können Um eine zufriedene Beziehung zu führen, kommt…
  • Laser: Neue Regeln für LaserbehandlungenLaser: Neue Regeln für Laserbehandlungen Neuen Regelungen bei Behandlungen mit Lasern und anderen starken Lichtquellen zu kosmetischen Zwecken Behandlungen mit…
  • Wechseljahre: WechselhaftWechseljahre: Wechselhaft Wechseljahre: Symptome ähneln oft denen einer Unterzuckerung Frauen mit Diabetes Typ 1 können früher in…
  • "Stammapotheke ist eine gute Lösung"„Stammapotheke ist eine gute Lösung“ Nur die Apotheke vor Ort erfasst vollständig und übersichtlich alle Medikamente, die Sie einnehmen  …
  • Insulin: Insulin ohne Unterzucker-Risiko?Insulin: Insulin ohne Unterzucker-Risiko? Eine wichtige Nebenwirkung bei Insulin: Unterzuckerungen Kein Medikament ohne Nebenwirkungen — Insulin macht dabei keine…

© 2022 Hundem-Apotheke · Anmelden · Impressum / Datenschutz · Kontakt