Hundem Apotheke

im Dienste Ihrer Gesundheit...

  • Home
  • Über uns
  • Unser Serviceangebot
  • Magazin
    • Arzneimittel und Therapien
    • Diabetiker Informationen
    • Eltern und Kind
    • Ernährung
    • Generation 50+
    • Gesundheit Aktuell
    • Naturheilmittel
    • Wellness: Körper und Geist
  • Notdienste
  • Kontakt & Anfahrt
Aktuelle Seite: Startseite / Magazin / Eltern und Kind / Trinkgefäße: Fläschchen in der Bronzezeit

Trinkgefäße: Fläschchen in der Bronzezeit

28. Februar 2020 - Kategorie: Eltern und Kind

Archäologen entdeckten bei Ausgrabungen Tongefäße mit einem kindgerechten Trinkschnabel

Wer glaubt, unsere Fläschchen sind eine Sache der Neuzeit, der irrt. Denn Archäologen haben bei Ausgrabungen im Altmühltal in Bayern kleine und liebevoll gestaltete Tongefäße mit einem kindgerechten Trinkschnabel entdeckt. Und die könnten den Forschern zufolge wohl bereits vor 3000 Jahren zum Abstillen genutzt worden sein. Darauf deuten bestimmte Fettsäuren in den Tassen hin, die im Labor nachgewiesen wurden und eindeutig der Milch von Wiederkäuern wie Ziegen, Kühen oder Schafen zuzuordnen seien, wie das Fachblatt Nature berichtet. „Ziegenmilch ist der menschlichen Muttermilch am ähnlichsten und war relativ leicht verfügbar“, sagt Katharina Rebay-Salisbury von der österreichischen Akademie der Wissenschaften, die an der Studie beteiligt war.

Bildnachweis: istock/fivepintsix


Ähnliche Artikel:

  • <b>Übergewicht: Schlecht für den Nachwuchs</b>Übergewicht: Schlecht für den Nachwuchs
    Falsche Ernährung und Übergewicht in der Schwangerschaft können bei Nachkommen das Risiko für Übergewicht, Diabetes und ADHS erhöhen Falsche Ernährung und Übergewicht ...
  • <b>Komplexes Denken: Frühes Vorlesen macht Mathe später leichter</b>Komplexes Denken: Frühes Vorlesen macht Mathe später leichter
    Forscher finden heraus: Vorlesen wirkt sich langfristig positiv auf die schulischen Kompetenzen aus Wer seine Kinder früh zum Lesen anregt, muss später wohl weniger in...
  • <b>Corona-Pandemie: Was macht das mit dem Kinderwunsch?</b>Corona-Pandemie: Was macht das mit dem Kinderwunsch?
    Eine Studie zeigt: Wohl kein Baby-Boom aufgrund des Lockdowns Während des Lockdowns hatten Paare wesentlich mehr Zeit als üblich füreinander. Aber wird es diesen Winte...
  • <b>Erwachsene: Lügen haben lange Folgen</b>Erwachsene: Lügen haben lange Folgen
    Eine Studie offenbart: Kinder, die oft von den Eltern angelogen werden, neigen später ebenfalls zum Lügen Bei dem super nervigen Spielzeug sind leider die Batterien le...

Wir sind für Sie da

Hundem-Apotheke

Britta Tröster
Würdinghauser Straße 40
57399 Kirchhundem

Telefon: 02723-7622
Fax: 02723-979690

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
08:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:30 Uhr

Mittwoch Nachmittag: geschlossen

Samstags:
08:30 - 12:30 Uhr

Themen im Magazin

  • Arzneimittel und Therapien
  • Diabetiker Informationen
  • Eltern und Kind
  • Ernährung
  • Generation 50+
  • Gesundheit Aktuell
  • Hundem-Apotheke aktuell
  • Magazin
  • Wellness: Körper und Geist

Beliebteste Artikel

  • Blutzucker: Schluss mit Piksen?Blutzucker: Schluss mit Piksen? Blutzucker messen ohne Pikser soll bald möglich sein Zucker messen ohne Pikser, Blut und Teststreifen?…
  • Erziehung: Ohrfeigen sind eine „massive Stoßeinwirkung“Erziehung: Ohrfeigen sind eine „massive Stoßeinwirkung“ Forscher haben sich mit der Biomechanik und den möglichen Verletzungsfolgen einer Ohrfeige beschäftigt Eine Ohrfeige?…
  • Schwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in KosmetikSchwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in Kosmetik Studie zeigt: Parabenhaltige Kosmetik kann dem Nachwuchs schaden Dank Parabenen bleiben Cremes, Shampoos und andere…
  • Muskelaufbau: Muskeln sprießen auch im AlterMuskelaufbau: Muskeln sprießen auch im Alter Eine Studie zeigt: Auch Ungeübte können sich im Alter noch Muskel antrainieren Selbst wer in…
  • Impfen: Höhere Impfrate bei PneumokokkenImpfen: Höhere Impfrate bei Pneumokokken Diesen März wurden bei Apotheken viermal so viele Rezepte für den Pneumokokken-Impfstoff eingereicht wie die…

© 2021 Hundem-Apotheke · Anmelden · Impressum / Datenschutz · Kontakt