Hundem Apotheke

im Dienste Ihrer Gesundheit...

  • Home
  • Über uns
  • Unser Serviceangebot
  • Magazin
    • Arzneimittel und Therapien
    • Diabetiker Informationen
    • Eltern und Kind
    • Ernährung
    • Generation 50+
    • Gesundheit Aktuell
    • Naturheilmittel
    • Wellness: Körper und Geist
  • Notdienste
  • Kontakt & Anfahrt
Aktuelle Seite: Startseite / Magazin / Eltern und Kind / Übergewicht: Schlecht für den Nachwuchs

Übergewicht: Schlecht für den Nachwuchs

17. November 2020 - Kategorie: Eltern und Kind

Falsche Ernährung und Übergewicht in der Schwangerschaft können bei Nachkommen das Risiko für Übergewicht, Diabetes und ADHS erhöhen

Falsche Ernährung und Übergewicht während der Schwangerschaft können bei den Nachkommen das Risiko für Übergewicht, Diabetes und ADHS erhöhen. Das sagt die Wissenschaftlerin Dr. Rachel Lippert vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung in Potsdam-Rehbrücke. Schätzungsweise mehr als die Hälfte der Frauen in westlichen Kulturen sei nicht gut ernährt, isst etwa zu viel Zucker oder zu wenig Gemüse. „Ziel unserer Forschung ist es, die Wirkung einer ungesunden Ernährung und eines zu hohen Körpergewichts auf die Entwicklung und Funktion des Gehirns besser zu verstehen“, sagt die Forscherin.

 

Bildnachweis: istock/GOLFX


Ähnliche Artikel:

  • <b>Bewegung: Jugendliche Stubenhocker</b>Bewegung: Jugendliche Stubenhocker
    Forscher stellen fest: Bewegung gilt als wichtiger Faktor, um Typ-2-Diabetes zu verhindern Mit jedem Lebensjahr bewegen sich Kinder weniger: Während Vierjährige im Sch...
  • <b>Geburt: Abwarten oder einleiten?</b>Geburt: Abwarten oder einleiten?
    Was tun, wenn sich auch nach 41?abgeschlossenen Schwangerschaftswochen (SSW) nichts tut, das Baby nicht auf die Welt drängt? Eine Schwangerschaft dauert im Schnitt 40 ...
  • <b>Entwicklung: Guter Hund</b>Entwicklung: Guter Hund
    Eine Studie zeigt: Kinder, die mit Hunden im Haushalt aufwachsen, profitieren in sozialer Entwicklung Kinder, die mit Hunden in einem Haushalt aufwachsen, profitieren ...
  • <b>Ernährung: Lockdown für die Gesundheit</b>Ernährung: Lockdown für die Gesundheit
    Corona-Zeit hat Auswirkungen auf Gesundheit von Eltern und Kindern Sie bewegen sich weniger, und sie nehmen zu: Die Corona-Zeit hat Auswirkungen auf die Gesundheit von...

Wir sind für Sie da

Hundem-Apotheke

Britta Tröster
Würdinghauser Straße 40
57399 Kirchhundem

Telefon: 02723-7622
Fax: 02723-979690

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
08:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:30 Uhr

Mittwoch Nachmittag: geschlossen

Samstags:
08:30 - 12:30 Uhr

Themen im Magazin

  • Arzneimittel und Therapien
  • Diabetiker Informationen
  • Eltern und Kind
  • Ernährung
  • Generation 50+
  • Gesundheit Aktuell
  • Hundem-Apotheke aktuell
  • Magazin
  • Wellness: Körper und Geist

Beliebteste Artikel

  • Erziehung: Ohrfeigen sind eine „massive Stoßeinwirkung“Erziehung: Ohrfeigen sind eine „massive Stoßeinwirkung“ Forscher haben sich mit der Biomechanik und den möglichen Verletzungsfolgen einer Ohrfeige beschäftigt Eine Ohrfeige?…
  • Blutzucker: Schluss mit Piksen?Blutzucker: Schluss mit Piksen? Blutzucker messen ohne Pikser soll bald möglich sein Zucker messen ohne Pikser, Blut und Teststreifen?…
  • Schwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in KosmetikSchwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in Kosmetik Studie zeigt: Parabenhaltige Kosmetik kann dem Nachwuchs schaden Dank Parabenen bleiben Cremes, Shampoos und andere…
  • Erwachsene: Lügen haben lange FolgenErwachsene: Lügen haben lange Folgen Eine Studie offenbart: Kinder, die oft von den Eltern angelogen werden, neigen später ebenfalls zum…
  • Impfen: Höhere Impfrate bei PneumokokkenImpfen: Höhere Impfrate bei Pneumokokken Diesen März wurden bei Apotheken viermal so viele Rezepte für den Pneumokokken-Impfstoff eingereicht wie die…

© 2021 Hundem-Apotheke · Anmelden · Impressum / Datenschutz · Kontakt