Hundem Apotheke

im Dienste Ihrer Gesundheit...

  • Home
  • Über uns
  • Unser Serviceangebot
  • Magazin
    • Arzneimittel und Therapien
    • Diabetiker Informationen
    • Eltern und Kind
    • Ernährung
    • Generation 50+
    • Gesundheit Aktuell
    • Naturheilmittel
    • Wellness: Körper und Geist
  • Notdienste
  • Kontakt & Anfahrt
Aktuelle Seite: Startseite / Magazin / Eltern und Kind / Verkehr: Weniger verunglückte Kinder

Verkehr: Weniger verunglückte Kinder

23. Dezember 2021 - Kategorie: Eltern und Kind

Coronabedingt geringe Verkehrsaufkommen im Jahr 2020 wirkte sich stark auf Zahl der Verkehrsunfälle mit Minderjährigen aus

Das coronabedingt geringe Verkehrsaufkommen im Jahr 2020 hat sich besonders stark auf die Zahl der Verkehrsunfälle mit Minderjährigen ausgewirkt. Die Zahl der verunglückten Kinder und Jugendlichen unter 15 Jahren lag um fast 20 Prozent niedriger als im Jahr  2019 und war so gering wie noch nie seit der deutschen Wiedervereinigung. Auch die Zahl der getöteten Kinder ging zurück: Von 55 im Jahr 2019 auf 48 im vergangenen Jahr, berichtet das Statistische Bundesamt. Ein Grund für den Tiefststand dürfte die zeitweilige Schließung der Schulen sowie vieler Freizeiteinrichtungen sein.

Bildnachweis: istock/FatCamera


Ähnliche Artikel:

  • <b>Betreuung: Im Einsatz fürs Enkelkind</b>Betreuung: Im Einsatz fürs Enkelkind
    In vielen Familien spielen die Großeltern wichtige Rolle bei der Kinderbetreuung "Heute holt dich Oma ab": In vielen Familien spielen die Großeltern eine wichtige Rolle ...
  • <b>Früherkennung: Sichelzellenkrankheit früher erkennen</b>Früherkennung: Sichelzellenkrankheit früher erkennen
    150 Kinder werden in Deutschland jährlich mit der Erbkrankheit Sichelzellanämie geboren 150 Kinder werden in Deutschland jährlich mit der Erbkrankheit Sichelzellanämie...
  • <b>Väter: Wertvolle Zeit</b>Väter: Wertvolle Zeit
    Möglicher Schutz vor Depressionen: Wenn Väter sich viel ihrem neugeborenen Kind widmen Wenn Väter sich viel ihrem neugeborenen Kind widmen, kann sie das vor Depression...
  • <b>Corona: Long Covid bei Kindern selten</b>Corona: Long Covid bei Kindern selten
    Eine Studie zeigt: Wahrscheinlichkeit für Kinder, an Long Covid zu erkranken, eher gering im Vergleich zu Erwachsenen Im Vergleich zu Erwachsenen ist die Wahrscheinlic...

Wir sind für Sie da

Hundem-Apotheke

Britta Tröster
Würdinghauser Straße 40
57399 Kirchhundem

Telefon: 02723-7622
Fax: 02723-979690

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
08:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:30 Uhr

Mittwoch Nachmittag: geschlossen

Samstags:
08:30 - 12:30 Uhr

Themen im Magazin

  • Arzneimittel und Therapien
  • Diabetiker Informationen
  • Eltern und Kind
  • Ernährung
  • Generation 50+
  • Gesundheit Aktuell
  • Hundem-Apotheke aktuell
  • Magazin
  • Wellness: Körper und Geist

Beliebteste Artikel

  • Sex: Reden hilftSex: Reden hilft Eine zufriedene Beziehung: gut über Sex reden können Um eine zufriedene Beziehung zu führen, kommt…
  • Laser: Neue Regeln für LaserbehandlungenLaser: Neue Regeln für Laserbehandlungen Neuen Regelungen bei Behandlungen mit Lasern und anderen starken Lichtquellen zu kosmetischen Zwecken Behandlungen mit…
  • Wechseljahre: WechselhaftWechseljahre: Wechselhaft Wechseljahre: Symptome ähneln oft denen einer Unterzuckerung Frauen mit Diabetes Typ 1 können früher in…
  • "Stammapotheke ist eine gute Lösung"„Stammapotheke ist eine gute Lösung“ Nur die Apotheke vor Ort erfasst vollständig und übersichtlich alle Medikamente, die Sie einnehmen  …
  • Insulin: Insulin ohne Unterzucker-Risiko?Insulin: Insulin ohne Unterzucker-Risiko? Eine wichtige Nebenwirkung bei Insulin: Unterzuckerungen Kein Medikament ohne Nebenwirkungen — Insulin macht dabei keine…

© 2022 Hundem-Apotheke · Anmelden · Impressum / Datenschutz · Kontakt