Hundem Apotheke

im Dienste Ihrer Gesundheit...

  • Home
  • Über uns
  • Unser Serviceangebot
  • Magazin
    • Arzneimittel und Therapien
    • Diabetiker Informationen
    • Eltern und Kind
    • Ernährung
    • Generation 50+
    • Gesundheit Aktuell
    • Naturheilmittel
    • Wellness: Körper und Geist
  • Notdienste
  • Kontakt & Anfahrt
Aktuelle Seite: Startseite / Magazin / Ernährung / Ernährung: Chips bald gesünder?

Ernährung: Chips bald gesünder?

10. Juni 2021 - Kategorie: Ernährung

Gesünder knabbern: Nüsse statt Chips

Ob Pommes, Chips oder Blätterteig: Lebensmittelhersteller müssen seit 2. April verstärkt auf die Zusammensetzung des Fetts in ihren Produkten achten. Nur maximal zwei Prozent davon dürfen aus industriell hergestellten Transfetten bestehen. Das ist dann Gesetz. „Ein längst fälliger Schritt“, sagt Ernährungsmediziner Prof. Hans Hauner von der TU München. Denn Transfette erhöhen das Risiko für eine Gefäßverkalkung besonders stark. In Dänemark gilt der Grenzwert bereits seit 2003. Experten halten das für einen der Gründe, warum dort inzwischen weniger Menschen an Herzinfarkt sterben. Trotz des neuen Grenzwerts bleiben Pommes und Chips aber „Kalorienbomben, die vor allem Menschen mit Gewichtsproblemen nur selten essen sollten“, so Hauner.

 

Bildnachweis: istock/Chris Dorney
 

 


Ähnliche Artikel:

  • <b>Ernährung: Gegen Heißhunger</b>Ernährung: Gegen Heißhunger
    Heißhunger im Job: Konzentriert arbeiten scheint ideale Strategie dagegen Heißhungerattacken im Job? Konzentriert zu arbeiten scheint eine ideale Strategie dagegen zu ...
  • <b>Ernährung: Ernährung: Brauchen Kinder wirklich Fleisch?</b>Ernährung: Ernährung: Brauchen Kinder wirklich Fleisch?
    Eine Studie hat untersucht, ob Kinder wirklich Fleisch benötigen Fehlen Kindern, die sich vegan oder vegetarisch ernähren, wichtige Nährstoffe? Dieser Frage ging eine ...
  • <b>Ernährung: Weniger Salz und Zucker</b>Ernährung: Weniger Salz und Zucker
    Folgen eines Herz- und-Gefäßleidens können erspart bleiben Rund 2,5 Millionen Menschen blieben Folgen eines Herz- und-Gefäßleidens wie ein Herzinfarkt erspart, würden ...
  • <b>Darm: Gesundes lohnt sich von Anfang an</b>Darm: Gesundes lohnt sich von Anfang an
    Eine Studie zeigt: Zu viel Fett und Zucker wahrscheinlich mit lebenslanger Auswirkung auf die Darmgesundheit Zu viel Fett und Zucker in der Kindheit: Das wirkt sich ei...

Wir sind für Sie da

Hundem-Apotheke

Britta Tröster
Würdinghauser Straße 40
57399 Kirchhundem

Telefon: 02723-7622
Fax: 02723-979690

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
08:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:30 Uhr

Mittwoch Nachmittag: geschlossen

Samstags:
08:30 - 12:30 Uhr

Themen im Magazin

  • Arzneimittel und Therapien
  • Diabetiker Informationen
  • Eltern und Kind
  • Ernährung
  • Generation 50+
  • Gesundheit Aktuell
  • Hundem-Apotheke aktuell
  • Magazin
  • Wellness: Körper und Geist

Beliebteste Artikel

  • Sex: Reden hilftSex: Reden hilft Eine zufriedene Beziehung: gut über Sex reden können Um eine zufriedene Beziehung zu führen, kommt…
  • Laser: Neue Regeln für LaserbehandlungenLaser: Neue Regeln für Laserbehandlungen Neuen Regelungen bei Behandlungen mit Lasern und anderen starken Lichtquellen zu kosmetischen Zwecken Behandlungen mit…
  • Wechseljahre: WechselhaftWechseljahre: Wechselhaft Wechseljahre: Symptome ähneln oft denen einer Unterzuckerung Frauen mit Diabetes Typ 1 können früher in…
  • "Stammapotheke ist eine gute Lösung"„Stammapotheke ist eine gute Lösung“ Nur die Apotheke vor Ort erfasst vollständig und übersichtlich alle Medikamente, die Sie einnehmen  …
  • Insulin: Insulin ohne Unterzucker-Risiko?Insulin: Insulin ohne Unterzucker-Risiko? Eine wichtige Nebenwirkung bei Insulin: Unterzuckerungen Kein Medikament ohne Nebenwirkungen — Insulin macht dabei keine…

© 2022 Hundem-Apotheke · Anmelden · Impressum / Datenschutz · Kontakt