Hundem Apotheke

im Dienste Ihrer Gesundheit...

  • Home
  • Über uns
  • Unser Serviceangebot
  • Magazin
    • Arzneimittel und Therapien
    • Diabetiker Informationen
    • Eltern und Kind
    • Ernährung
    • Generation 50+
    • Gesundheit Aktuell
    • Naturheilmittel
    • Wellness: Körper und Geist
  • Notdienste
  • Kontakt & Anfahrt
Aktuelle Seite: Startseite / Magazin / Ernährung / Ernährung: Ernährung: Brauchen Kinder wirklich Fleisch?

Ernährung: Ernährung: Brauchen Kinder wirklich Fleisch?

1. April 2021 - Kategorie: Ernährung

Eine Studie hat untersucht, ob Kinder wirklich Fleisch benötigen

Fehlen Kindern, die sich vegan oder vegetarisch ernähren, wichtige Nährstoffe? Dieser Frage ging eine Studie der Universität Bonn nach. Danach waren alle der 401 Studienteilnehmer im Alter von 6 bis 18 Jahren insgesamt ausreichend mit Nährstoffen versorgt. Dennoch gab es Unterschiede, wie die im 14. Ernährungsreport der Deutschen Gesellschaft für Ernährung veröffentlichte Arbeit zeigt. So hatten beide fleischfreien Gruppen ausreichende, aber niedrigere Eisenwerte als die Mischkost-Gruppe. Bei allen Ernährungsformen war die Versorgung mit den Vitaminen B2 und D sowie Kalzium und Jod kritisch. Mit dem Vitamin B12 (es kann nur über tierische Produkte und Nahrungsergänzungsmittel aufgenommen werden) waren jedoch alle Teilnehmer überwiegend im Normalbereich versorgt, die Vegan-Gruppe supplementierte das Vitamin mehrheitlich.

 

Bildnachweis: iStock/amenic181

Should I get prescription drugs over the internet


Ähnliche Artikel:

  • <b>Immer mehr Lebensmittel tragen Nutri-Score</b>Immer mehr Lebensmittel tragen Nutri-Score
    Nutri-Score hilft bei der Einschätzung des Nährwerts von industriell hergestellten Produkten Den Nutri-Score sieht man auf einigen Produkten im Supermarkt. Er hilft da...
  • <b>Ernährung: Chips bald gesünder?</b>Ernährung: Chips bald gesünder?
    Gesünder knabbern: Nüsse statt Chips Ob Pommes, Chips oder Blätterteig: Lebensmittelhersteller müssen seit 2. April verstärkt auf die Zusammensetzung des Fetts in ihre...
  • <b>Ernährung: Mieses Essen für die Kleinen</b>Ernährung: Mieses Essen für die Kleinen
    Analyse: Mehrzahl der Lebensmittel, die speziell für Kinder beworben werden, erfüllen nicht die Nährwertempfehlungen der WHO Ob Fruchtjoghurt, Frühstücksflocken oder K...
  • <b>Ernährung: Veggie-Kost ist gut fürs Herz</b>Ernährung: Veggie-Kost ist gut fürs Herz
    Eine Studie zeigt: Abends kein Fleisch, senkt das Risiko für Herzerkrankungen um zehn Prozent Wer abends kein Fleisch isst, senkt sein Risiko für Herzerkrankungen um z...

Wir sind für Sie da

Hundem-Apotheke

Britta Tröster
Würdinghauser Straße 40
57399 Kirchhundem

Telefon: 02723-7622
Fax: 02723-979690

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
08:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:30 Uhr

Mittwoch Nachmittag: geschlossen

Samstags:
08:30 - 12:30 Uhr

Themen im Magazin

  • Arzneimittel und Therapien
  • Diabetiker Informationen
  • Eltern und Kind
  • Ernährung
  • Generation 50+
  • Gesundheit Aktuell
  • Hundem-Apotheke aktuell
  • Magazin
  • Wellness: Körper und Geist

Beliebteste Artikel

  • Sex: Reden hilftSex: Reden hilft Eine zufriedene Beziehung: gut über Sex reden können Um eine zufriedene Beziehung zu führen, kommt…
  • Wechseljahre: WechselhaftWechseljahre: Wechselhaft Wechseljahre: Symptome ähneln oft denen einer Unterzuckerung Frauen mit Diabetes Typ 1 können früher in…
  • Laser: Neue Regeln für LaserbehandlungenLaser: Neue Regeln für Laserbehandlungen Neuen Regelungen bei Behandlungen mit Lasern und anderen starken Lichtquellen zu kosmetischen Zwecken Behandlungen mit…
  • Insulin: Insulin ohne Unterzucker-Risiko?Insulin: Insulin ohne Unterzucker-Risiko? Eine wichtige Nebenwirkung bei Insulin: Unterzuckerungen Kein Medikament ohne Nebenwirkungen — Insulin macht dabei keine…
  • Ernährung: Chips bald gesünder?Ernährung: Chips bald gesünder? Gesünder knabbern: Nüsse statt Chips Ob Pommes, Chips oder Blätterteig: Lebensmittelhersteller müssen seit 2. April…

© 2022 Hundem-Apotheke · Anmelden · Impressum / Datenschutz · Kontakt