Hundem Apotheke

im Dienste Ihrer Gesundheit...

  • Home
  • Über uns
  • Unser Serviceangebot
  • Magazin
    • Arzneimittel und Therapien
    • Diabetiker Informationen
    • Eltern und Kind
    • Ernährung
    • Generation 50+
    • Gesundheit Aktuell
    • Naturheilmittel
    • Wellness: Körper und Geist
  • Notdienste
  • Kontakt & Anfahrt
Aktuelle Seite: Startseite / Magazin / Ernährung / Ernährung: Mit Pizza sehen Sie alt aus!

Ernährung: Mit Pizza sehen Sie alt aus!

11. Januar 2021 - Kategorie: Ernährung

Eine Studie offenbart einen weiteren Grund, öfter selbst zu kochen

Ein Grund, öfter selbst zu kochen: Stark verarbeitete Lebensmittel, etwa Tiefkühlpizza oder Würstchen, erhöhen das Risiko, dick und krank zu werden und lassen uns rascher altern. So das Ergebnis einer Studie aus Spanien. Menschen, die stark verarbeitete Lebensmittel bevorzugen, hätten kürzere Telomere als Menschen, die sich gut ernährten, so die Wissenschaftler. Telomere sind die Enden von Chromosomen, also unseres Erbgutes. Bei jeder Zellteilung werden diese Telomere kürzer. Sie gelten als Gradmesser für das biologische Altern.

 

Bildnachweis: istock/Deepak Sethi


Ähnliche Artikel:

  • <b>Ernährung: Zucker auf dem Frühstücksteller</b>Ernährung: Zucker auf dem Frühstücksteller
    Eine Untersuchung zeigt: Müslis und Frühstücksflocken meist viel zu süßVon wegen gesund! Müslis und Frühstücksflocken für Kinder in Deutschland sind vor allem eins: viel...
  • <b>Familie: Lasst es euch schmecken!</b>Familie: Lasst es euch schmecken!
    Eine Studie legt nahe, dass man stärker zugreift, wenn man mit Freunden oder der Familie isst Beim nächsten Mahl mit Freunden: Achten Sie doch einmal bewusst darauf, w...
  • <b>Ernährung: Überdosis Koffein</b>Ernährung: Überdosis Koffein
    Für Jugendliche gilt eine Tagesdosis von drei Milligramm Koffein pro Kilogramm Körpergewicht als sicherFür Jugendliche gilt eine Tagesdosis von drei Milligramm K...
  • <b>Ernährung: Länger leben ohne Limo</b>Ernährung: Länger leben ohne Limo
    Süßgetränke steigern das Risiko für zahlreiche Erkrankungen Zwei Gläser Softdrinks am Tag: Wer so viel Süßes trinkt, hat ein höheres Risiko, früher zu sterben. Europaw...

Wir sind für Sie da

Hundem-Apotheke

Britta Tröster
Würdinghauser Straße 40
57399 Kirchhundem

Telefon: 02723-7622
Fax: 02723-979690

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
08:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:30 Uhr

Mittwoch Nachmittag: geschlossen

Samstags:
08:30 - 12:30 Uhr

Themen im Magazin

  • Arzneimittel und Therapien
  • Diabetiker Informationen
  • Eltern und Kind
  • Ernährung
  • Generation 50+
  • Gesundheit Aktuell
  • Hundem-Apotheke aktuell
  • Magazin
  • Wellness: Körper und Geist

Beliebteste Artikel

  • Blutzucker: Schluss mit Piksen?Blutzucker: Schluss mit Piksen? Blutzucker messen ohne Pikser soll bald möglich sein Zucker messen ohne Pikser, Blut und Teststreifen?…
  • Erziehung: Ohrfeigen sind eine „massive Stoßeinwirkung“Erziehung: Ohrfeigen sind eine „massive Stoßeinwirkung“ Forscher haben sich mit der Biomechanik und den möglichen Verletzungsfolgen einer Ohrfeige beschäftigt Eine Ohrfeige?…
  • Schwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in KosmetikSchwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in Kosmetik Studie zeigt: Parabenhaltige Kosmetik kann dem Nachwuchs schaden Dank Parabenen bleiben Cremes, Shampoos und andere…
  • Muskelaufbau: Muskeln sprießen auch im AlterMuskelaufbau: Muskeln sprießen auch im Alter Eine Studie zeigt: Auch Ungeübte können sich im Alter noch Muskel antrainieren Selbst wer in…
  • Impfen: Höhere Impfrate bei PneumokokkenImpfen: Höhere Impfrate bei Pneumokokken Diesen März wurden bei Apotheken viermal so viele Rezepte für den Pneumokokken-Impfstoff eingereicht wie die…

© 2021 Hundem-Apotheke · Anmelden · Impressum / Datenschutz · Kontakt