Hundem Apotheke

im Dienste Ihrer Gesundheit...

  • Home
  • Über uns
  • Unser Serviceangebot
  • Magazin
    • Arzneimittel und Therapien
    • Diabetiker Informationen
    • Eltern und Kind
    • Ernährung
    • Generation 50+
    • Gesundheit Aktuell
    • Naturheilmittel
    • Wellness: Körper und Geist
  • Notdienste
  • Kontakt & Anfahrt
Aktuelle Seite: Startseite / Magazin / Ernährung / Ernährung: Süßes Deutschland

Ernährung: Süßes Deutschland

21. Dezember 2021 - Kategorie: Ernährung

Deutschland: Spitzenreiter bei Konsum von Süßigkeiten und Schokolade

Wenn es um den Konsum von Süßigkeiten und Schokolade geht, sind die Bundesbürger Spitzenreiter: 61 Prozent der Menschen in Deutschland essen regelmäßig Süßes. Das ergab eine weltweite Verbraucherumfrage mit rund 23 000 Teilnehmern im Jahr 2020. Gleich dahinter folgen Schleckermäuler in Russland und Großbritannien. Franzosen und Chinesen naschen dagegen deutlich seltener. Wichtig nicht nur bei Übergewicht und Typ-2-Diabetes: lieber wenig Schokolade essen und dafür jedes Stückchen bewusst genießen!

 

Bildnachweis: iStock/Martin Barraud


Ähnliche Artikel:

  • <b>Lebererkrankungen: Kaffee tut der Leber gut</b>Lebererkrankungen: Kaffee tut der Leber gut
    Aktuelle Studie: Kaffee am Morgen macht nicht nur wach, sondern kann auch die Leber schützen Duftender Kaffee am Morgen macht nicht nur wach, er kann auch die Leber sc...
  • <b>Ernährung: Kein Appetit?</b>Ernährung: Kein Appetit?
    Studie zeigt: Problemen mit dem Appetit nachzugehen ist wichtig Ob Schmerzen beim Kauen, Schwierigkeiten mit dem Schlucken oder nachlassender Geschmackssinn: Es gibt v...
  • <b>Ernährung: Viel Fast Food im Film</b>Ernährung: Viel Fast Food im Film
    Eine Analyse zeigt: Bei der Ernährung sind Hollywood-Helden eher Versager als Vorbilder Sie trinken zu viel Alkohol, essen zu süß, zu salzig und zu fett. In puncto Ern...
  • <b>Ernährung: Ernährung: Brauchen Kinder wirklich Fleisch?</b>Ernährung: Ernährung: Brauchen Kinder wirklich Fleisch?
    Eine Studie hat untersucht, ob Kinder wirklich Fleisch benötigen Fehlen Kindern, die sich vegan oder vegetarisch ernähren, wichtige Nährstoffe? Dieser Frage ging eine ...

Wir sind für Sie da

Hundem-Apotheke

Britta Tröster
Würdinghauser Straße 40
57399 Kirchhundem

Telefon: 02723-7622
Fax: 02723-979690

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
08:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:30 Uhr

Mittwoch Nachmittag: geschlossen

Samstags:
08:30 - 12:30 Uhr

Themen im Magazin

  • Arzneimittel und Therapien
  • Diabetiker Informationen
  • Eltern und Kind
  • Ernährung
  • Generation 50+
  • Gesundheit Aktuell
  • Hundem-Apotheke aktuell
  • Magazin
  • Wellness: Körper und Geist

Beliebteste Artikel

  • Sex: Reden hilftSex: Reden hilft Eine zufriedene Beziehung: gut über Sex reden können Um eine zufriedene Beziehung zu führen, kommt…
  • Laser: Neue Regeln für LaserbehandlungenLaser: Neue Regeln für Laserbehandlungen Neuen Regelungen bei Behandlungen mit Lasern und anderen starken Lichtquellen zu kosmetischen Zwecken Behandlungen mit…
  • Wechseljahre: WechselhaftWechseljahre: Wechselhaft Wechseljahre: Symptome ähneln oft denen einer Unterzuckerung Frauen mit Diabetes Typ 1 können früher in…
  • "Stammapotheke ist eine gute Lösung"„Stammapotheke ist eine gute Lösung“ Nur die Apotheke vor Ort erfasst vollständig und übersichtlich alle Medikamente, die Sie einnehmen  …
  • Insulin: Insulin ohne Unterzucker-Risiko?Insulin: Insulin ohne Unterzucker-Risiko? Eine wichtige Nebenwirkung bei Insulin: Unterzuckerungen Kein Medikament ohne Nebenwirkungen — Insulin macht dabei keine…

© 2022 Hundem-Apotheke · Anmelden · Impressum / Datenschutz · Kontakt