Hundem Apotheke

im Dienste Ihrer Gesundheit...

  • Home
  • Über uns
  • Unser Serviceangebot
  • Magazin
    • Arzneimittel und Therapien
    • Diabetiker Informationen
    • Eltern und Kind
    • Ernährung
    • Generation 50+
    • Gesundheit Aktuell
    • Naturheilmittel
    • Wellness: Körper und Geist
  • Notdienste
  • Kontakt & Anfahrt
Aktuelle Seite: Startseite / Magazin / Generation 50+ / Inkontinenz: Tabu Blasenschwäche

Inkontinenz: Tabu Blasenschwäche

25. August 2020 - Kategorie: Generation 50+, Magazin

Zahlen aus den USA lassen vermuten: Nur wenige Frauen mit Inkontinenz besprechen das Problem dem Arzt
Nur wenige Frauen mit Inkontinenz besprechen das Problem mit ihrem Arzt, lassen Zahlen aus den USA vermuten. In einer Studie mit knapp 95?000 Betroffenen zwischen 49 und 91 Jahren war nur jede dritte wegen ihrer Blasenschwäche beim Arzt gewesen – dabei handelte es sich bei den Teilnehmerinnen um Krankenschwestern. Tipp: Bitte suchen Sie bei Inkontinenz ärztlichen Rat! Oft lässt sich die Ursache gut behandeln.

Bildnachweis: iStock/Pesky Monkey
 


Ähnliche Artikel:

  • <b>Pflege: Der Trend: Schwester Milena</b>Pflege: Der Trend: Schwester Milena
    Mit Erfolg wirbt Deutschland international um Pflegepersonal Deutschland wirbt international um Pflegepersonal. Offenbar mit Erfolg: 2018 wurden fast doppelt so viele ...
  • <b>Alter: Im Herzen jung</b>Alter: Im Herzen jung
    Wer nicht glaubt, was im Ausweis steht, hat es gut Wie bitte – schon 75? Wer nicht glaubt, was im Ausweis steht, hat es gut. Je jünger sich Senioren fühlen, desto geri...
  • <b>Partnerschaft: Doppeltes Rentnerglück</b>Partnerschaft: Doppeltes Rentnerglück
    Späte Freiheit: Mehr Zeit zu haben empfinden viele als Renten-Plus "Pappa ante portas": In Loriots Filmkomödie geht der Neurentner Heinrich Lohse seiner Frau auf die N...
  • <b>Internet: Gut unterwegs im Netz</b>Internet: Gut unterwegs im Netz
    Fit am Computer: Das macht den Alltag leichter Handykurs für Senioren? Oft reicht das nicht, um wirklich vertraut mit der Technik zu werden, weiß Prof. Herbert Kubicek...

Wir sind für Sie da

Hundem-Apotheke

Britta Tröster
Würdinghauser Straße 40
57399 Kirchhundem

Telefon: 02723-7622
Fax: 02723-979690

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
08:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:30 Uhr

Mittwoch Nachmittag: geschlossen

Samstags:
08:30 - 12:30 Uhr

Themen im Magazin

  • Arzneimittel und Therapien
  • Diabetiker Informationen
  • Eltern und Kind
  • Ernährung
  • Generation 50+
  • Gesundheit Aktuell
  • Hundem-Apotheke aktuell
  • Magazin
  • Wellness: Körper und Geist

Beliebteste Artikel

  • Erziehung: Ohrfeigen sind eine „massive Stoßeinwirkung“Erziehung: Ohrfeigen sind eine „massive Stoßeinwirkung“ Forscher haben sich mit der Biomechanik und den möglichen Verletzungsfolgen einer Ohrfeige beschäftigt Eine Ohrfeige?…
  • Blutzucker: Schluss mit Piksen?Blutzucker: Schluss mit Piksen? Blutzucker messen ohne Pikser soll bald möglich sein Zucker messen ohne Pikser, Blut und Teststreifen?…
  • Schwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in KosmetikSchwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in Kosmetik Studie zeigt: Parabenhaltige Kosmetik kann dem Nachwuchs schaden Dank Parabenen bleiben Cremes, Shampoos und andere…
  • Erwachsene: Lügen haben lange FolgenErwachsene: Lügen haben lange Folgen Eine Studie offenbart: Kinder, die oft von den Eltern angelogen werden, neigen später ebenfalls zum…
  • Impfen: Höhere Impfrate bei PneumokokkenImpfen: Höhere Impfrate bei Pneumokokken Diesen März wurden bei Apotheken viermal so viele Rezepte für den Pneumokokken-Impfstoff eingereicht wie die…

© 2021 Hundem-Apotheke · Anmelden · Impressum / Datenschutz · Kontakt