Hundem Apotheke

im Dienste Ihrer Gesundheit...

  • Home
  • Über uns
  • Unser Serviceangebot
  • Magazin
    • Arzneimittel und Therapien
    • Diabetiker Informationen
    • Eltern und Kind
    • Ernährung
    • Generation 50+
    • Gesundheit Aktuell
    • Naturheilmittel
    • Wellness: Körper und Geist
  • Notdienste
  • Kontakt & Anfahrt
Aktuelle Seite: Startseite / Magazin / Generation 50+ / Organspende: Ein Herz für Ältere

Organspende: Ein Herz für Ältere

25. Oktober 2021 - Kategorie: Generation 50+

Deutschlandweit wurden im vergangenen Jahr 339 Herzen transplantiert

Deutschlandweit wurden im vergangenen Jahr 339 Herzen transplantiert. Rund 700 Menschen warteten Ende Dezember trotzdem weiter auf ein Spenderherz. Viele von ihnen waren hochbetagt. Ein hohes Alter ist kein Hindernis für eine erfolgreiche Herztransplantation, wie eine aktuelle Studie aus den USA verdeutlicht. Die Daten zeigen, dass die Überlebensraten nach der Transplantation über alle Altersgruppen hinweg ähnlich hoch waren. Zwar hätten ältere Patientinnen und Patienten häufiger das Spenderherz eines älteren Menschen erhalten. Doch nach fünf Jahren waren die Überlebensraten in allen Altersgruppen ähnlich hoch. Lediglich das  Risiko, nach der Transplantation einen Schlaganfall zu erleiden, war unter Älteren leicht erhöht – wenn auch insgesamt selten. Leider mangelt es nach wie vor an Bereitschaft zur Spende.

 

Bildnachweis: istock/urbazon
 

 


Ähnliche Artikel:

  • <b>Bewegung: Knochen lieben Sport</b>Bewegung: Knochen lieben Sport
    Bewegung tut auch den Knochen tut Intensives Training kann die Knochen länger gesund halten, sagen finnische Forscher. In einer Langzeitstudie hatten sie die Knochenwe...
  • <b>Wohnen: Hauptsache zu Hause!</b>Wohnen: Hauptsache zu Hause!
    Nicht barrierefrei? Wer sein Haus liebt, sieht oft über solche Schwächen hinweg Wer jemanden liebt, schaut über seine Fehler hinweg. Das trifft offenbar auch auf das e...
  • <b>Alter. Smartphone? Nein danke!</b>Alter. Smartphone? Nein danke!
    Nicht jeder Haushalt hat ein Smartphone Mehr als die Hälfte der Menschen über 65 Jahren in der Bundesrepublik nutzt kein Smartphone. Das zeigt eine repräsentative Stud...
  • <b>Gedächtnis: Aktiv gegen das Vergessen</b>Gedächtnis: Aktiv gegen das Vergessen
    Studie zeigt: Senioren mit leichten Gedächtnisproblemen profitieren, wenn sie ihre Freizeitaktivitäten beibehalten Sie haben das Gefühl, Ihr Gedächtnis spielt nicht me...

Wir sind für Sie da

Hundem-Apotheke

Britta Tröster
Würdinghauser Straße 40
57399 Kirchhundem

Telefon: 02723-7622
Fax: 02723-979690

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
08:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:30 Uhr

Mittwoch Nachmittag: geschlossen

Samstags:
08:30 - 12:30 Uhr

Themen im Magazin

  • Arzneimittel und Therapien
  • Diabetiker Informationen
  • Eltern und Kind
  • Ernährung
  • Generation 50+
  • Gesundheit Aktuell
  • Hundem-Apotheke aktuell
  • Magazin
  • Wellness: Körper und Geist

Beliebteste Artikel

  • Sex: Reden hilftSex: Reden hilft Eine zufriedene Beziehung: gut über Sex reden können Um eine zufriedene Beziehung zu führen, kommt…
  • Wechseljahre: WechselhaftWechseljahre: Wechselhaft Wechseljahre: Symptome ähneln oft denen einer Unterzuckerung Frauen mit Diabetes Typ 1 können früher in…
  • Laser: Neue Regeln für LaserbehandlungenLaser: Neue Regeln für Laserbehandlungen Neuen Regelungen bei Behandlungen mit Lasern und anderen starken Lichtquellen zu kosmetischen Zwecken Behandlungen mit…
  • Insulin: Insulin ohne Unterzucker-Risiko?Insulin: Insulin ohne Unterzucker-Risiko? Eine wichtige Nebenwirkung bei Insulin: Unterzuckerungen Kein Medikament ohne Nebenwirkungen — Insulin macht dabei keine…
  • Ernährung: Chips bald gesünder?Ernährung: Chips bald gesünder? Gesünder knabbern: Nüsse statt Chips Ob Pommes, Chips oder Blätterteig: Lebensmittelhersteller müssen seit 2. April…

© 2022 Hundem-Apotheke · Anmelden · Impressum / Datenschutz · Kontakt