Hundem Apotheke

im Dienste Ihrer Gesundheit...

  • Home
  • Über uns
  • Unser Serviceangebot
  • Magazin
    • Arzneimittel und Therapien
    • Diabetiker Informationen
    • Eltern und Kind
    • Ernährung
    • Generation 50+
    • Gesundheit Aktuell
    • Naturheilmittel
    • Wellness: Körper und Geist
  • Notdienste
  • Kontakt & Anfahrt
Sie sind hier: Home / Magazin / Generation 50+ / Parkinson – Besser ausbalanciert

Parkinson – Besser ausbalanciert

16. Oktober 2018 - Filed Under: Generation 50+

Bewegung kann bei Menschen mit Parkinson das Gleichgewichtsgefühl verbessern. Das ergab eine Studie

Sport und Bewegung stärken bei Parkinson-Patienten das Gleichgewichtsgefühl. Das zeigt eine Pilotstudie der Universität Regensburg mit 37 Teilnehmern, die in drei Gruppen aufgeteilt wurden. Eine Gruppe übte nach Anleitung einmal wöchentlich eine Stunde lang Karate, die zweite absolvierte ein Tanztraining. Die dritte Gruppe blieb inaktiv. Nach einem Untersuchungszeitraum von 30 Wochen hatte sich in beiden aktiven Gruppen das Gleichgewichtsgefühl gebessert. Die Teilnehmer konnten länger auf einem Bein stehen als zu Beginn der Untersuchung – und deutlich länger als die passiven Probanden. Außerdem berichteten sie, dass sie sich auch emotional gefestigter fühlten.

Bildnachweis: istock/Bokan76
 


Ähnliche Artikel:

  • <b>Studium: Mehr ältere Semester</b>Studium: Mehr ältere Semester
    Senioren entschließen sich immer häufiger für ein Gaststudium Mit 65 plus in den Hörsaal: In den vergangenen 25 Jahren hat sich die Zahl der älteren Gasthörer in Deuts...
  • <b>Wechseljahre: Was bei Diabetes wichtig ist</b>Wechseljahre: Was bei Diabetes wichtig ist
    Warum Frauen mit Diabetes in den Wechseljahren besonders auf ihren Blutzucker achten sollten Die Wechseljahre kündigen sich bei Frauen mit Diabetes meist früher an. We...
  • <b>Rentenalter - Jeder zweite steigt vorher aus</b>Rentenalter - Jeder zweite steigt vorher aus
    Viele Menschen gehen vorzeitig in den Ruhestand - aus unterschiedlichen Gründen Wir werden zunehmend älter und sollen entsprechend länger arbeiten. Doch der TK-Gesundh...
  • <b>Vorsorge: Ab 18 zum Check-up</b>Vorsorge: Ab 18 zum Check-up
    Es soll Änderungen bei den Vorsorgeuntersuchungen für Kassenpatienten geben Neuerung in der Vorsorge: Kassenpatienten haben bald bereits ab 18 Jahren Anspruch auf eine...

Wir sind für Sie da

Hundem-Apotheke

Britta Tröster
Würdinghauser Straße 40
57399 Kirchhundem

Telefon: 02723-7622
Fax: 02723-979690

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
08:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:30 Uhr

Mittwoch Nachmittag: geschlossen

Samstags:
08:30 - 12:30 Uhr

Themen im Magazin

  • Arzneimittel und Therapien
  • Diabetiker Informationen
  • Eltern und Kind
  • Ernährung
  • Generation 50+
  • Gesundheit Aktuell
  • Hundem-Apotheke aktuell
  • Wellness: Körper und Geist

Beliebteste Artikel

  • Statistik: Erfolg gegen KrebsStatistik: Erfolg gegen Krebs Auch bei schwer behandelbaren Tumoren hat sich die Prognose laut einer aktuellen Statistik verbessert Die…
  • Laser: Das kann ins Auge gehenLaser: Das kann ins Auge gehen Immer häufiger kommt es zu Augenschäden durch Laserstrahlen Die Zahl der Augenverletzungen durch Laserstrahlen nimmt…
  • Parkinson: Kalzium im GehirnParkinson: Kalzium im Gehirn Möglicherweise spielt Kalzium bei der Ablagerung eines bestimmten Proteins in Nervenzellen eine Rolle, das sich…
  • Weintrauben: Hilfe bei Rheuma?Weintrauben: Hilfe bei Rheuma? Können Weintrauben rheumatische Beschwerden lindern? Eine Studie deutet darauf hin Resveratrol, ein Stoff in Weintrauben,…
  • Krankenhaus: Unnötig in die NotaufnahmeKrankenhaus: Unnötig in die Notaufnahme Viele Menschen suchen die Notaufnahme von Kliniken auf, obwohl dies nicht nötig wäre Krank außerhalb…

© 2019 Hundem-Apotheke · Log in · Impressum / Datenschutz · Kontakt