Hundem Apotheke

im Dienste Ihrer Gesundheit...

  • Home
  • Über uns
  • Unser Serviceangebot
  • Magazin
    • Arzneimittel und Therapien
    • Diabetiker Informationen
    • Eltern und Kind
    • Ernährung
    • Generation 50+
    • Gesundheit Aktuell
    • Naturheilmittel
    • Wellness: Körper und Geist
  • Notdienste
  • Kontakt & Anfahrt
Aktuelle Seite: Startseite / Magazin / Generation 50+ / Partnerschaft: Der Trend: im Alter zu zweit

Partnerschaft: Der Trend: im Alter zu zweit

27. Februar 2020 - Kategorie: Generation 50+

Immer mehr Menschen leben auch in späteren Jahren in einer Parrterschaft

Schöne Nachricht: Immer mehr Menschen haben auch in ihren späten Jahren das Glück, in einer Partnerschaft zu leben. In der Generation 85 plus gilt das heute immerhin für knapp jeden Dritten, bei den jüngeren Senioren bis 84 sind es 66 Prozent. Hinter der Entwicklung steckt unter anderem die steigende Lebenserwartung, die beiden Geschlechtern zugutekommt.

 

Bildnachweis: istock/gilaxia


Ähnliche Artikel:

  • <b>Pflege: Der Trend: Schwester Milena</b>Pflege: Der Trend: Schwester Milena
    Mit Erfolg wirbt Deutschland international um Pflegepersonal Deutschland wirbt international um Pflegepersonal. Offenbar mit Erfolg: 2018 wurden fast doppelt so viele ...
  • <b>Alter: Im Herzen jung</b>Alter: Im Herzen jung
    Wer nicht glaubt, was im Ausweis steht, hat es gut Wie bitte – schon 75? Wer nicht glaubt, was im Ausweis steht, hat es gut. Je jünger sich Senioren fühlen, desto geri...
  • <b>Wohlbefinden: Lohn der Hilfsbereitschaft</b>Wohlbefinden: Lohn der Hilfsbereitschaft
    Für andere da sein: Hilfe leisten Sich für andere einsetzen, etwas vom eigenen Leben weitergeben: Wer im Alter für die Zukunft der Gesellschaft sorgt, fördert oft sein...
  • <b>Psyche: Zuversicht steckt an</b>Psyche: Zuversicht steckt an
    Forscher berichten: Positiv dem Älterwerden gegenüberstehen zahlt sich aus Was werden uns die späten Jahre bringen? Wer dem Älterwerden positiv gegenübersteht, hat auf...

Wir sind für Sie da

Hundem-Apotheke

Britta Tröster
Würdinghauser Straße 40
57399 Kirchhundem

Telefon: 02723-7622
Fax: 02723-979690

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
08:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:30 Uhr

Mittwoch Nachmittag: geschlossen

Samstags:
08:30 - 12:30 Uhr

Themen im Magazin

  • Arzneimittel und Therapien
  • Diabetiker Informationen
  • Eltern und Kind
  • Ernährung
  • Generation 50+
  • Gesundheit Aktuell
  • Hundem-Apotheke aktuell
  • Magazin
  • Wellness: Körper und Geist

Beliebteste Artikel

  • Blutzucker: Schluss mit Piksen?Blutzucker: Schluss mit Piksen? Blutzucker messen ohne Pikser soll bald möglich sein Zucker messen ohne Pikser, Blut und Teststreifen?…
  • Erziehung: Ohrfeigen sind eine „massive Stoßeinwirkung“Erziehung: Ohrfeigen sind eine „massive Stoßeinwirkung“ Forscher haben sich mit der Biomechanik und den möglichen Verletzungsfolgen einer Ohrfeige beschäftigt Eine Ohrfeige?…
  • Schwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in KosmetikSchwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in Kosmetik Studie zeigt: Parabenhaltige Kosmetik kann dem Nachwuchs schaden Dank Parabenen bleiben Cremes, Shampoos und andere…
  • Muskelaufbau: Muskeln sprießen auch im AlterMuskelaufbau: Muskeln sprießen auch im Alter Eine Studie zeigt: Auch Ungeübte können sich im Alter noch Muskel antrainieren Selbst wer in…
  • Impfen: Höhere Impfrate bei PneumokokkenImpfen: Höhere Impfrate bei Pneumokokken Diesen März wurden bei Apotheken viermal so viele Rezepte für den Pneumokokken-Impfstoff eingereicht wie die…

© 2021 Hundem-Apotheke · Anmelden · Impressum / Datenschutz · Kontakt