Hundem Apotheke

im Dienste Ihrer Gesundheit...

  • Home
  • Über uns
  • Unser Serviceangebot
  • Magazin
    • Arzneimittel und Therapien
    • Diabetiker Informationen
    • Eltern und Kind
    • Ernährung
    • Generation 50+
    • Gesundheit Aktuell
    • Naturheilmittel
    • Wellness: Körper und Geist
  • Notdienste
  • Kontakt & Anfahrt
Aktuelle Seite: Startseite / Magazin / Generation 50+ / Senioren: Gehen + Radfahren = lange Fitness

Senioren: Gehen + Radfahren = lange Fitness

24. Dezember 2020 - Kategorie: Generation 50+

Analyse: Fahrrad kann für ältere Menschen die ideale Ergänzung sein, um fit zu bleiben

Wenn das Gehen zunehmend schwerfällt, kann das Fahrrad für ältere Menschen die ideale Ergänzung sein, um fit zu bleiben. Darauf deutet eine wissenschaftliche Analyse im Journal of Aging and Physical Activity hin. Aus früheren Studien ist bekannt, dass mit zunehmendem Alter die Menge an verbrauchtem Sauerstoff pro Wegstrecke steigt. Kurzum: Man kommt leichter ins Schnaufen. Wer nicht nur zu Fuß in Bewegung bleibt, sondern hin und wieder für moderate bis fordernde Einheiten aufs Zweirad steigt, kann diese Entwicklung teilweise zurückdrehen.

 

Bildnachweis: iStock/Elitsa Deykova
 

 


Ähnliche Artikel:

  • <b>Rezept: Bitte Fragen stellen!</b>Rezept: Bitte Fragen stellen!
    Nebenwirkungen? Ihr Apotheker weiß Rat Haben Sie auch schon einmal gezögert, ein Rezept abzugeben? Laut Studien werden bis zu 28 Prozent der Verordnungen nicht eingelö...
  • <b>Aufmerksamkeit: Vom Glück im Kleinen</b>Aufmerksamkeit: Vom Glück im Kleinen
    Mit zunehmendem Alter kommt es zu einer Verschiebung: Wichtiger wird, was wir noch könnenWie stecken Sie sich Ihre Ziele? In jungen Jahren wollen wir etwas errei...
  • <b>Pflege: Der Trend: Schwester Milena</b>Pflege: Der Trend: Schwester Milena
    Mit Erfolg wirbt Deutschland international um Pflegepersonal Deutschland wirbt international um Pflegepersonal. Offenbar mit Erfolg: 2018 wurden fast doppelt so viele ...
  • <b>Demenz: Leckerer Gehirnschutz</b>Demenz: Leckerer Gehirnschutz
    Demenz-Risiko: Auch erblich Vorbelastete können dafür etwas tun Ein gesunder Lebensstil senkt das Risiko, im Alter an Demenz zu erkranken. Das gilt auch für Menschen, ...

Wir sind für Sie da

Hundem-Apotheke

Britta Tröster
Würdinghauser Straße 40
57399 Kirchhundem

Telefon: 02723-7622
Fax: 02723-979690

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
08:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:30 Uhr

Mittwoch Nachmittag: geschlossen

Samstags:
08:30 - 12:30 Uhr

Themen im Magazin

  • Arzneimittel und Therapien
  • Diabetiker Informationen
  • Eltern und Kind
  • Ernährung
  • Generation 50+
  • Gesundheit Aktuell
  • Hundem-Apotheke aktuell
  • Magazin
  • Wellness: Körper und Geist

Beliebteste Artikel

  • Blutzucker: Schluss mit Piksen?Blutzucker: Schluss mit Piksen? Blutzucker messen ohne Pikser soll bald möglich sein Zucker messen ohne Pikser, Blut und Teststreifen?…
  • Erziehung: Ohrfeigen sind eine „massive Stoßeinwirkung“Erziehung: Ohrfeigen sind eine „massive Stoßeinwirkung“ Forscher haben sich mit der Biomechanik und den möglichen Verletzungsfolgen einer Ohrfeige beschäftigt Eine Ohrfeige?…
  • Schwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in KosmetikSchwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in Kosmetik Studie zeigt: Parabenhaltige Kosmetik kann dem Nachwuchs schaden Dank Parabenen bleiben Cremes, Shampoos und andere…
  • Muskelaufbau: Muskeln sprießen auch im AlterMuskelaufbau: Muskeln sprießen auch im Alter Eine Studie zeigt: Auch Ungeübte können sich im Alter noch Muskel antrainieren Selbst wer in…
  • Impfen: Höhere Impfrate bei PneumokokkenImpfen: Höhere Impfrate bei Pneumokokken Diesen März wurden bei Apotheken viermal so viele Rezepte für den Pneumokokken-Impfstoff eingereicht wie die…

© 2021 Hundem-Apotheke · Anmelden · Impressum / Datenschutz · Kontakt