Hundem Apotheke

im Dienste Ihrer Gesundheit...

  • Home
  • Über uns
  • Unser Serviceangebot
  • Magazin
    • Arzneimittel und Therapien
    • Diabetiker Informationen
    • Eltern und Kind
    • Ernährung
    • Generation 50+
    • Gesundheit Aktuell
    • Naturheilmittel
    • Wellness: Körper und Geist
  • Notdienste
  • Kontakt & Anfahrt
Aktuelle Seite: Startseite / Magazin / Generation 50+ / Studie: Auch Ältere profitieren vom Intervallfasten

Studie: Auch Ältere profitieren vom Intervallfasten

6. Februar 2021 - Kategorie: Generation 50+

Eine Studie zeigt, dass sich Intervallfasten auch positiv auf die Gesundheit von Älteren auswirkt

Dass sich Intervallfasten positiv auf die Gesundheit auswirkt, haben bereits mehrere Untersuchungen belegt. Im Rahmen eines Projekts an der TU Berlin hat sich nun gezeigt, dass die Methode auch bei älteren Menschen die Pfunde purzeln lässt. Die Studienteilnehmer waren im Durchschnitt 64 Jahre alt und normal- oder übergewichtig. Jeden Tag legten sie am Stück eine mindestens 14-stündige Essenspause ein. Die Hälfte der insgesamt 74 Probanden hatte nach vier Wochen bis zu sechs Kilo abgenommen. Auch der Bauchumfang hatte sich um bis zu acht Zentimeter reduziert. Die Autoren der Studie, die im Fachblatt Ernährung und Medizin veröffentlicht wurde, werten das Ergebnis für diese Altersgruppe als Erfolg – falls Abnehmen erwünscht ist. Dennoch müssen erst weitere Untersuchungen diese Aussage stützen.

 

Bildnachweis: istock/courtyardpix
 

 


Ähnliche Artikel:

  • <b>Psyche: Gut drauf</b>Psyche: Gut drauf
    Training für Körper und Geist - und für jedes Alter In die Gänge kommen zahlt sich dreifach aus. Man bleibt nicht nur fit für den Alltag, sondern ist auch psychisch be...
  • <b>Ruhestand: Mehr Energie</b>Ruhestand: Mehr Energie
    Einse Studie zeigt: Offenbar fühlt man sich in der Rente oft auch lebendiger und weniger müde als in den späten Berufsjahren Der Ruhestand schenkt uns nicht nur mehr Z...
  • <b>Lebenserwartung: Generation 100 plus</b>Lebenserwartung: Generation 100 plus
    Forscher berichtet: Wer 90 ist, hat heute bessere Aussichten, auch 100 zu werden Mehr als eine halbe Million Menschen auf dem Planeten werden in diesem Jahr 100 oder ä...
  • <b>Lebenszeit: Gute Aussichten ab 90</b>Lebenszeit: Gute Aussichten ab 90
    Eine Studie vergleicht die Lebenserwartung 2001 und 2018 Wir werden immer älter – eine gute Entwicklung, möchte man meinen. Doch ist die gewonnene Lebenszeit eine sorg...

Wir sind für Sie da

Hundem-Apotheke

Britta Tröster
Würdinghauser Straße 40
57399 Kirchhundem

Telefon: 02723-7622
Fax: 02723-979690

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
08:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:30 Uhr

Mittwoch Nachmittag: geschlossen

Samstags:
08:30 - 12:30 Uhr

Themen im Magazin

  • Arzneimittel und Therapien
  • Diabetiker Informationen
  • Eltern und Kind
  • Ernährung
  • Generation 50+
  • Gesundheit Aktuell
  • Hundem-Apotheke aktuell
  • Magazin
  • Wellness: Körper und Geist

Beliebteste Artikel

  • Erziehung: Ohrfeigen sind eine „massive Stoßeinwirkung“Erziehung: Ohrfeigen sind eine „massive Stoßeinwirkung“ Forscher haben sich mit der Biomechanik und den möglichen Verletzungsfolgen einer Ohrfeige beschäftigt Eine Ohrfeige?…
  • Blutzucker: Schluss mit Piksen?Blutzucker: Schluss mit Piksen? Blutzucker messen ohne Pikser soll bald möglich sein Zucker messen ohne Pikser, Blut und Teststreifen?…
  • Erwachsene: Lügen haben lange FolgenErwachsene: Lügen haben lange Folgen Eine Studie offenbart: Kinder, die oft von den Eltern angelogen werden, neigen später ebenfalls zum…
  • Schwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in KosmetikSchwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in Kosmetik Studie zeigt: Parabenhaltige Kosmetik kann dem Nachwuchs schaden Dank Parabenen bleiben Cremes, Shampoos und andere…
  • Impfen: Höhere Impfrate bei PneumokokkenImpfen: Höhere Impfrate bei Pneumokokken Diesen März wurden bei Apotheken viermal so viele Rezepte für den Pneumokokken-Impfstoff eingereicht wie die…

© 2021 Hundem-Apotheke · Anmelden · Impressum / Datenschutz · Kontakt