Hundem Apotheke

im Dienste Ihrer Gesundheit...

  • Home
  • Über uns
  • Unser Serviceangebot
  • Magazin
    • Arzneimittel und Therapien
    • Diabetiker Informationen
    • Eltern und Kind
    • Ernährung
    • Generation 50+
    • Gesundheit Aktuell
    • Naturheilmittel
    • Wellness: Körper und Geist
  • Notdienste
  • Kontakt & Anfahrt
Aktuelle Seite: Startseite / Magazin / Gesundheit Aktuell / Aluminium im Deo: Weniger schädlich als angenommen

Aluminium im Deo: Weniger schädlich als angenommen

17. November 2020 - Kategorie: Gesundheit Aktuell

Eine Studie zeigt: Über schweißhemmende Mittel nimmt der Körper deutlich weniger Aluminium auf als bisher angenommen

Über schweißhemmende Mittel (Antitranspirants) nimmt der Körper deutlich weniger Aluminium auf als bisher angenommen. Zu dem Schluss kommt das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) aufgrund einer neuen Studie. Bis Ende letzten Jahres hatte es noch vor aluminiumhaltigen Antitranspirants gewarnt, aber auch auf fehlende Daten hingewiesen. Diese liegen nun vor. Demnach seien gesundheitliche Beeinträchtigungen durch regelmäßigen Gebrauch unwahrscheinlich.

 

Bildnachweis: istock/Photodjo


Ähnliche Artikel:

  • <b>Umwelt: Schadstoff-Bremse Corona</b>Umwelt: Schadstoff-Bremse Corona
    Eine Studie zeigt: Corona-Pandemie wirkt sich nachweislich positiv auf das Klima aus Die Corona-Pandemie wirkt sich nachweislich positiv auf das Klima aus. So wurden i...
  • <b>Bewegung: Psychologie des Sitzens</b>Bewegung: Psychologie des Sitzens
    Psychologen überwachten mit Aktivitätssensoren vier Tage lang die Gewohnheiten von Büroarbeitern Dauerhaftes und zu langes Sitzen ist ungesund. Aber wie schafft man es...
  • <b>Untreue: Wann trennen?</b>Untreue: Wann trennen?
    Eine Studie zeigt: Männer empfinden körperliche Untreue als schwerwiegender als Frauen Männer empfinden körperliche Untreue als schwerwiegender als Frauen, lautet das ...
  • <b>Dialyse: Nierenkrankheiten – die leisen Killer</b>Dialyse: Nierenkrankheiten – die leisen Killer
    Viele Menschen ahnen nicht, dass ihre Nieren nicht mehr richtig arbeiten Diabetes ist ein Risikofaktor dafür, Bluthochdruck ebenso: chronische Nierenerkrankungen. Welt...

Wir sind für Sie da

Hundem-Apotheke

Britta Tröster
Würdinghauser Straße 40
57399 Kirchhundem

Telefon: 02723-7622
Fax: 02723-979690

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
08:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:30 Uhr

Mittwoch Nachmittag: geschlossen

Samstags:
08:30 - 12:30 Uhr

Themen im Magazin

  • Arzneimittel und Therapien
  • Diabetiker Informationen
  • Eltern und Kind
  • Ernährung
  • Generation 50+
  • Gesundheit Aktuell
  • Hundem-Apotheke aktuell
  • Magazin
  • Wellness: Körper und Geist

Beliebteste Artikel

  • Erziehung: Ohrfeigen sind eine „massive Stoßeinwirkung“Erziehung: Ohrfeigen sind eine „massive Stoßeinwirkung“ Forscher haben sich mit der Biomechanik und den möglichen Verletzungsfolgen einer Ohrfeige beschäftigt Eine Ohrfeige?…
  • Blutzucker: Schluss mit Piksen?Blutzucker: Schluss mit Piksen? Blutzucker messen ohne Pikser soll bald möglich sein Zucker messen ohne Pikser, Blut und Teststreifen?…
  • Schwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in KosmetikSchwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in Kosmetik Studie zeigt: Parabenhaltige Kosmetik kann dem Nachwuchs schaden Dank Parabenen bleiben Cremes, Shampoos und andere…
  • Erwachsene: Lügen haben lange FolgenErwachsene: Lügen haben lange Folgen Eine Studie offenbart: Kinder, die oft von den Eltern angelogen werden, neigen später ebenfalls zum…
  • Impfen: Höhere Impfrate bei PneumokokkenImpfen: Höhere Impfrate bei Pneumokokken Diesen März wurden bei Apotheken viermal so viele Rezepte für den Pneumokokken-Impfstoff eingereicht wie die…

© 2021 Hundem-Apotheke · Anmelden · Impressum / Datenschutz · Kontakt