Hundem Apotheke

im Dienste Ihrer Gesundheit...

  • Home
  • Über uns
  • Unser Serviceangebot
  • Magazin
    • Arzneimittel und Therapien
    • Diabetiker Informationen
    • Eltern und Kind
    • Ernährung
    • Generation 50+
    • Gesundheit Aktuell
    • Naturheilmittel
    • Wellness: Körper und Geist
  • Notdienste
  • Kontakt & Anfahrt
Aktuelle Seite: Startseite / Magazin / Gesundheit Aktuell / Aufwachen: Beschwingt durchstarten

Aufwachen: Beschwingt durchstarten

2. Juli 2020 - Kategorie: Gesundheit Aktuell

Der letzte und der erste Blick des Tages sollte nicht dem Smartphone gelten

Wer sich morgens von einer Melodie aufwecken lässt, scheint nach dem Aufwachen schneller einsatzbereit und weniger schläfrig zu sein. Neutrale Alarmtöne hingegen sind mit einem erhöhten Grad morgendlicher Trägheit verbunden, schlussfolgern australische Forscher aus einer Onlinebefragung. Die Studie ist in Plos One erschienen. Viele Schlafmediziner halten es vor allem für wichtig, sich nicht vom Handy wecken lassen. Der Grund: Der letzte und der erste Blick des Tages sollte nicht dem Smartphone gelten und beispielsweise zum Checken von Emails verleiten.

 

Bildnachweis: istock/FreshSplash


Ähnliche Artikel:

  • <b>Algen: Lästig, aber ungefährlich</b>Algen: Lästig, aber ungefährlich
    Für Badende ist die Alge nicht gesundheitsschädlich Abgerissene Algen, die im Meer treiben oder an den Strand gespült werden, empfinden viele Badeurlauber als lästig. ...
  • <b>Bewegung: 707 Schritte mehr</b>Bewegung: 707 Schritte mehr
    In Bewegung bleiben: Ein Rollator kann helfen Wer beim Gehen schnell aus der Puste kommt, weil er chronisch lungenkrank ist, sollte es mit einem Rollator probieren. Da...
  • <b>Apotheke: Auch nachts aktiv</b>Apotheke: Auch nachts aktiv
    Notdienst eine Serviceleistung, um die Arzneiversorgung rund um die Uhr sicherzustellen 20 000 Patienten haben im Jahr 2019 durchschnittlich pro Nacht den Apotheken-No...
  • <b>Entlassung: Sicher zurück in den Alltag</b>Entlassung: Sicher zurück in den Alltag
    Für Patienten mit Demenz kann die Entlassung aus der Klinik schwierig sein Endlich heim! Doch für Patienten mit Demenz kann die Entlassung aus der Klinik schwierig sei...

Wir sind für Sie da

Hundem-Apotheke

Britta Tröster
Würdinghauser Straße 40
57399 Kirchhundem

Telefon: 02723-7622
Fax: 02723-979690

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
08:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:30 Uhr

Mittwoch Nachmittag: geschlossen

Samstags:
08:30 - 12:30 Uhr

Themen im Magazin

  • Arzneimittel und Therapien
  • Diabetiker Informationen
  • Eltern und Kind
  • Ernährung
  • Generation 50+
  • Gesundheit Aktuell
  • Hundem-Apotheke aktuell
  • Magazin
  • Wellness: Körper und Geist

Beliebteste Artikel

  • Blutzucker: Schluss mit Piksen?Blutzucker: Schluss mit Piksen? Blutzucker messen ohne Pikser soll bald möglich sein Zucker messen ohne Pikser, Blut und Teststreifen?…
  • Erziehung: Ohrfeigen sind eine „massive Stoßeinwirkung“Erziehung: Ohrfeigen sind eine „massive Stoßeinwirkung“ Forscher haben sich mit der Biomechanik und den möglichen Verletzungsfolgen einer Ohrfeige beschäftigt Eine Ohrfeige?…
  • Muskelaufbau: Muskeln sprießen auch im AlterMuskelaufbau: Muskeln sprießen auch im Alter Eine Studie zeigt: Auch Ungeübte können sich im Alter noch Muskel antrainieren Selbst wer in…
  • Schwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in KosmetikSchwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in Kosmetik Studie zeigt: Parabenhaltige Kosmetik kann dem Nachwuchs schaden Dank Parabenen bleiben Cremes, Shampoos und andere…
  • Impfen: Höhere Impfrate bei PneumokokkenImpfen: Höhere Impfrate bei Pneumokokken Diesen März wurden bei Apotheken viermal so viele Rezepte für den Pneumokokken-Impfstoff eingereicht wie die…

© 2021 Hundem-Apotheke · Anmelden · Impressum / Datenschutz · Kontakt