Hundem Apotheke

im Dienste Ihrer Gesundheit...

  • Home
  • Über uns
  • Unser Serviceangebot
  • Magazin
    • Arzneimittel und Therapien
    • Diabetiker Informationen
    • Eltern und Kind
    • Ernährung
    • Generation 50+
    • Gesundheit Aktuell
    • Naturheilmittel
    • Wellness: Körper und Geist
  • Notdienste
  • Kontakt & Anfahrt
Aktuelle Seite: Startseite / Magazin / Gesundheit Aktuell / Bewegung: Mehr Menschen fahren Fahrrad

Bewegung: Mehr Menschen fahren Fahrrad

2. Juli 2021 - Kategorie: Gesundheit Aktuell

Corona-Krise auch mit positiven Folgen: Nachfrage nach Fahrrädern, E-Bikes und Reparaturen daran voriges Jahr gestiegen
Die Corona-Krise hat tatsächlich auch positive Folgen. So ist beispielsweise die Nachfrage nach Fahrrädern, E-Bikes und Reparaturen daran voriges Jahr deutlich gestiegen, wie der Verband des Deutschen Zweiradhandels meldet. Davon profitiert nicht nur die Industrie. Wenn Menschen aufs Rad statt ins Auto steigen, nutzt das auch der Umwelt und der Gesundheit. Wer sich regelmäßig auf dem Fahrrad anstrengt, stärkt sein Herz, kräftigt Muskeln und Lunge, baut überschüssige Fettpölsterchen ab und tut nebenher noch etwas für seine Stimmung.

Bildnachweis: iStock / Jmichi


Ähnliche Artikel:

  • <b>Depression: Verzeihen tut gut</b>Depression: Verzeihen tut gut
    Wissenschaftler finden heraus: Wer anderen Menschen vergeben kann, tut sich offenbar auch selbst etwas Gutes Wer anderen Menschen vergeben kann, tut sich offenbar auch...
  • <b>Wechseljahre: Wechselhaft</b>Wechseljahre: Wechselhaft
    Wechseljahre: Symptome ähneln oft denen einer Unterzuckerung Frauen mit Diabetes Typ 1 können früher in die Wechseljahre kommen als stoffwechselgesunde Frauen. Das zei...
  • <b>Kreativität: Kunst und Köpfchen</b>Kreativität: Kunst und Köpfchen
    Künstlerisch aktiv zu werden verbessert die Leistungsfähigkeit des Gehirns Leichte Einbußen der Denkleistung kommen bei älteren Menschen häufiger vor. Damit ist auch d...
  • <b>Gehirnleistung: Mittagsschlaf hält geistig fit</b>Gehirnleistung: Mittagsschlaf hält geistig fit
    Untersuchung zeigt: Mit einem Mittagsschlaf fördert man womöglich seine Gehirnleistung Wer mittags ein Nickerchen macht, fördert womöglich seine Gehirnleistung. Vor al...

Wir sind für Sie da

Hundem-Apotheke

Britta Tröster
Würdinghauser Straße 40
57399 Kirchhundem

Telefon: 02723-7622
Fax: 02723-979690

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
08:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:30 Uhr

Mittwoch Nachmittag: geschlossen

Samstags:
08:30 - 12:30 Uhr

Themen im Magazin

  • Arzneimittel und Therapien
  • Diabetiker Informationen
  • Eltern und Kind
  • Ernährung
  • Generation 50+
  • Gesundheit Aktuell
  • Hundem-Apotheke aktuell
  • Magazin
  • Wellness: Körper und Geist

Beliebteste Artikel

  • Sex: Reden hilftSex: Reden hilft Eine zufriedene Beziehung: gut über Sex reden können Um eine zufriedene Beziehung zu führen, kommt…
  • Wechseljahre: WechselhaftWechseljahre: Wechselhaft Wechseljahre: Symptome ähneln oft denen einer Unterzuckerung Frauen mit Diabetes Typ 1 können früher in…
  • Laser: Neue Regeln für LaserbehandlungenLaser: Neue Regeln für Laserbehandlungen Neuen Regelungen bei Behandlungen mit Lasern und anderen starken Lichtquellen zu kosmetischen Zwecken Behandlungen mit…
  • Insulin: Insulin ohne Unterzucker-Risiko?Insulin: Insulin ohne Unterzucker-Risiko? Eine wichtige Nebenwirkung bei Insulin: Unterzuckerungen Kein Medikament ohne Nebenwirkungen — Insulin macht dabei keine…
  • Ernährung: Chips bald gesünder?Ernährung: Chips bald gesünder? Gesünder knabbern: Nüsse statt Chips Ob Pommes, Chips oder Blätterteig: Lebensmittelhersteller müssen seit 2. April…

© 2022 Hundem-Apotheke · Anmelden · Impressum / Datenschutz · Kontakt