Hundem Apotheke

im Dienste Ihrer Gesundheit...

  • Home
  • Über uns
  • Unser Serviceangebot
  • Magazin
    • Arzneimittel und Therapien
    • Diabetiker Informationen
    • Eltern und Kind
    • Ernährung
    • Generation 50+
    • Gesundheit Aktuell
    • Naturheilmittel
    • Wellness: Körper und Geist
  • Notdienste
  • Kontakt & Anfahrt
Aktuelle Seite: Startseite / Magazin / Gesundheit Aktuell / Bewegung: Was uns auf Trab hält

Bewegung: Was uns auf Trab hält

22. Dezember 2020 - Kategorie: Gesundheit Aktuell

Studie zeigt: Wunsch, weiter fit für den Alltag zu sein sehr groß

Anfangen ist gut. Aber dabeibleiben ist besser. US-Forscher wollten von körperlich aktiven Senioren wissen, was sie auf Dauer antreibt. An erster Stelle nannten die Studienteilnehmer den Wunsch, weiter fit für den Alltag zu sein. Hinzu kam die Freude an der Bewegung. Um bei der Stange zu bleiben, waren den Befragten auch gute Angebote vor Ort und regelmäßige Termine wichtig. Tipp von Expertin Ute Blessing vom Deutschen Olympischen Sportbund: „Vereine bieten teilweise wieder Gruppen unter Corona-Bedingungen an.“

 

Bildnachweis: iStock/Fat Camera


Ähnliche Artikel:

  • <b>Frauen: Wärme lässt Frauen besser rechnen</b>Frauen: Wärme lässt Frauen besser rechnen
    Studie zeigt: Hohe Temperaturen im Sommer scheinen Frauen geistig zu beflügeln Hohe Temperaturen im Sommer scheinen Frauen geistig zu beflügeln. Das legt zumindest ein...
  • <b>Hörgerät: Gehör finden</b>Hörgerät: Gehör finden
    Eine Studie zeigt: Schlecht hören geht aufs Gemüt Schlecht hören geht aufs Gemüt, lassen Daten einer US-Studie mit rund 3000 Senioren vermuten. Je geringer das Hörverm...
  • <b>Familie: Bitte alle zu Tisch!</b>Familie: Bitte alle zu Tisch!
    Forscher geben Aufschluss darüber, was eine gesunde Familienmahlzeit ausmacht Kinder ernähren sich gesünder, wenn sie regelmäßig zusammen mit der Familie essen. Was ei...
  • <b>Apotheke: 110 Quadratmeter Mindestfläche</b>Apotheke: 110 Quadratmeter Mindestfläche
    Ein Vergleich zeigt: Nur in Österreich und Georgien müssen Apotheken so groß sein wie bei uns So groß muss in Deutschland eine Apotheke sein. In Innenstadtlagen bedeut...

Wir sind für Sie da

Hundem-Apotheke

Britta Tröster
Würdinghauser Straße 40
57399 Kirchhundem

Telefon: 02723-7622
Fax: 02723-979690

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
08:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:30 Uhr

Mittwoch Nachmittag: geschlossen

Samstags:
08:30 - 12:30 Uhr

Themen im Magazin

  • Arzneimittel und Therapien
  • Diabetiker Informationen
  • Eltern und Kind
  • Ernährung
  • Generation 50+
  • Gesundheit Aktuell
  • Hundem-Apotheke aktuell
  • Magazin
  • Wellness: Körper und Geist

Beliebteste Artikel

  • Blutzucker: Schluss mit Piksen?Blutzucker: Schluss mit Piksen? Blutzucker messen ohne Pikser soll bald möglich sein Zucker messen ohne Pikser, Blut und Teststreifen?…
  • Erziehung: Ohrfeigen sind eine „massive Stoßeinwirkung“Erziehung: Ohrfeigen sind eine „massive Stoßeinwirkung“ Forscher haben sich mit der Biomechanik und den möglichen Verletzungsfolgen einer Ohrfeige beschäftigt Eine Ohrfeige?…
  • Schwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in KosmetikSchwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in Kosmetik Studie zeigt: Parabenhaltige Kosmetik kann dem Nachwuchs schaden Dank Parabenen bleiben Cremes, Shampoos und andere…
  • Muskelaufbau: Muskeln sprießen auch im AlterMuskelaufbau: Muskeln sprießen auch im Alter Eine Studie zeigt: Auch Ungeübte können sich im Alter noch Muskel antrainieren Selbst wer in…
  • Impfen: Höhere Impfrate bei PneumokokkenImpfen: Höhere Impfrate bei Pneumokokken Diesen März wurden bei Apotheken viermal so viele Rezepte für den Pneumokokken-Impfstoff eingereicht wie die…

© 2021 Hundem-Apotheke · Anmelden · Impressum / Datenschutz · Kontakt