Hundem Apotheke

im Dienste Ihrer Gesundheit...

  • Home
  • Über uns
  • Unser Serviceangebot
  • Magazin
    • Arzneimittel und Therapien
    • Diabetiker Informationen
    • Eltern und Kind
    • Ernährung
    • Generation 50+
    • Gesundheit Aktuell
    • Naturheilmittel
    • Wellness: Körper und Geist
  • Notdienste
  • Kontakt & Anfahrt
Aktuelle Seite: Startseite / Magazin / Gesundheit Aktuell / Büro: Bitte aufstehen!

Büro: Bitte aufstehen!

23. Dezember 2021 - Kategorie: Gesundheit Aktuell

Studie: Öfter aufstehen statt sitzen zu bleiben!

Es lohnt sich, öfter aufzustehen statt sitzen zu bleiben. Der Körper reagiert dann wohl besser auf das blutzuckersenkende Hormon Insulin – selbst wenn man sich ansonsten nicht mehr bewegt. Darauf deutet eine Studie an Erwachsenen hin, publiziert im Journal of Science and Medicine in Sport. Ergebnis: Wer mehr Zeit im Stehen verbrachte, hatte bessere morgendliche Blutwerte für Insulin sowie für Zucker in nüchternem Zustand. Die Forschenden bestimmten den Homa-Index, ein etabliertes Maß für das Ansprechen auf Insulin. Ein Index von über zwei gilt als Hinweis auf Insulinresistenz. Diese kann in Typ-2-Diabetes münden, lässt sich aber durch Bewegung und gesunde Ernährung verhindern und verbessern.

 

Bildnachweis: istock/Alex Sava


Ähnliche Artikel:

  • <b>Videosprechstunde: Zweitmeinung auch per Video</b>Videosprechstunde: Zweitmeinung auch per Video
    Seit Juli 2021: ärztliche Zweitmeinung per Videosprechstunden Ist die Operation wirklich nötig? Bevor die Gebärmutter entfernt, eine Knie-Endoprothese eingesetzt oder ...
  • <b>Gehirnleistung: Mittagsschlaf hält geistig fit</b>Gehirnleistung: Mittagsschlaf hält geistig fit
    Untersuchung zeigt: Mit einem Mittagsschlaf fördert man womöglich seine Gehirnleistung Wer mittags ein Nickerchen macht, fördert womöglich seine Gehirnleistung. Vor al...
  • <b>Angstzustände: Yoga lindert Angstzustände</b>Angstzustände: Yoga lindert Angstzustände
    Eine Studie gibt Aufschluss über die Wirksamkeit von Yoga bei Angstzuständen Wer unter Anleitung Yoga praktiziert, kann aktiv etwas gegen unklare Angstzustände tun. Di...
  • <b>Wechseljahre: Wechselhaft</b>Wechseljahre: Wechselhaft
    Wechseljahre: Symptome ähneln oft denen einer Unterzuckerung Frauen mit Diabetes Typ 1 können früher in die Wechseljahre kommen als stoffwechselgesunde Frauen. Das zei...

Wir sind für Sie da

Hundem-Apotheke

Britta Tröster
Würdinghauser Straße 40
57399 Kirchhundem

Telefon: 02723-7622
Fax: 02723-979690

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
08:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:30 Uhr

Mittwoch Nachmittag: geschlossen

Samstags:
08:30 - 12:30 Uhr

Themen im Magazin

  • Arzneimittel und Therapien
  • Diabetiker Informationen
  • Eltern und Kind
  • Ernährung
  • Generation 50+
  • Gesundheit Aktuell
  • Hundem-Apotheke aktuell
  • Magazin
  • Wellness: Körper und Geist

Beliebteste Artikel

  • Sex: Reden hilftSex: Reden hilft Eine zufriedene Beziehung: gut über Sex reden können Um eine zufriedene Beziehung zu führen, kommt…
  • Laser: Neue Regeln für LaserbehandlungenLaser: Neue Regeln für Laserbehandlungen Neuen Regelungen bei Behandlungen mit Lasern und anderen starken Lichtquellen zu kosmetischen Zwecken Behandlungen mit…
  • Wechseljahre: WechselhaftWechseljahre: Wechselhaft Wechseljahre: Symptome ähneln oft denen einer Unterzuckerung Frauen mit Diabetes Typ 1 können früher in…
  • "Stammapotheke ist eine gute Lösung"„Stammapotheke ist eine gute Lösung“ Nur die Apotheke vor Ort erfasst vollständig und übersichtlich alle Medikamente, die Sie einnehmen  …
  • Insulin: Insulin ohne Unterzucker-Risiko?Insulin: Insulin ohne Unterzucker-Risiko? Eine wichtige Nebenwirkung bei Insulin: Unterzuckerungen Kein Medikament ohne Nebenwirkungen — Insulin macht dabei keine…

© 2022 Hundem-Apotheke · Anmelden · Impressum / Datenschutz · Kontakt