Hundem Apotheke

im Dienste Ihrer Gesundheit...

  • Home
  • Über uns
  • Unser Serviceangebot
  • Magazin
    • Arzneimittel und Therapien
    • Diabetiker Informationen
    • Eltern und Kind
    • Ernährung
    • Generation 50+
    • Gesundheit Aktuell
    • Naturheilmittel
    • Wellness: Körper und Geist
  • Notdienste
  • Kontakt & Anfahrt
Aktuelle Seite: Startseite / Magazin / Gesundheit Aktuell / Corona-Pandemie: Zufrieden im Homeoffice

Corona-Pandemie: Zufrieden im Homeoffice

3. November 2020 - Kategorie: Gesundheit Aktuell

Studie zeigt: Mehrheit möchte auch nach der Pandemie zumindest teilweise von zu Hause aus arbeiten

Homeoffice und Digitalisierung entlasten Arbeitnehmer in der Corona-Pandemie, zeigt eine Analyse der DAK. Befragt wurden 7000 Erwerbstätige vor und während der Pandemie. Jeder zweite bewertete die Arbeit mit Laptop und Videokonferenzen als positiv. Das tägliche Stressempfinden sank um 29 Prozent. Homeoffice-Neueinsteiger sehen viele Vorteile: 59 Prozent gaben an, produktiver zu arbeiten, 68 Prozent schätzen den Zeitgewinn, weil der Arbeitsweg wegfällt. Auch Beruf und Familie lassen sich oft besser vereinen. Drei Viertel möchten daher auch nach der Pandemie zumindest teilweise von zu Hause aus arbeiten.

Bildnachweis: istock/gPointStudio


Ähnliche Artikel:

  • <b>Schlaf: Länger geschlafen im Lockdown</b>Schlaf: Länger geschlafen im Lockdown
    Eine Studie geht folgender Frage nach: War der Lockdown für unseren Schlaf von Vorteil? Kein Pendeln, flexiblere Arbeitszeiten, weniger Freizeitstress und mehr Zeit zu...
  • <b>Aufwachen: Beschwingt durchstarten</b>Aufwachen: Beschwingt durchstarten
    Der letzte und der erste Blick des Tages sollte nicht dem Smartphone gelten Wer sich morgens von einer Melodie aufwecken lässt, scheint nach dem Aufwachen schneller ei...
  • <b>Umwelt: Schadstoff-Bremse Corona</b>Umwelt: Schadstoff-Bremse Corona
    Eine Studie zeigt: Corona-Pandemie wirkt sich nachweislich positiv auf das Klima aus Die Corona-Pandemie wirkt sich nachweislich positiv auf das Klima aus. So wurden i...
  • <b>Corona: Krankmeldungen sind zurückgegangen</b>Corona: Krankmeldungen sind zurückgegangen
    Eine Auswertung zeigt: weniger Krankmeldungen während Corona-Pandemie Während der Corona- pandemie haben sich deutlich weniger Menschen krankgemeldet als in den Vorjah...

Wir sind für Sie da

Hundem-Apotheke

Britta Tröster
Würdinghauser Straße 40
57399 Kirchhundem

Telefon: 02723-7622
Fax: 02723-979690

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
08:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:30 Uhr

Mittwoch Nachmittag: geschlossen

Samstags:
08:30 - 12:30 Uhr

Themen im Magazin

  • Arzneimittel und Therapien
  • Diabetiker Informationen
  • Eltern und Kind
  • Ernährung
  • Generation 50+
  • Gesundheit Aktuell
  • Hundem-Apotheke aktuell
  • Magazin
  • Wellness: Körper und Geist

Beliebteste Artikel

  • Erziehung: Ohrfeigen sind eine „massive Stoßeinwirkung“Erziehung: Ohrfeigen sind eine „massive Stoßeinwirkung“ Forscher haben sich mit der Biomechanik und den möglichen Verletzungsfolgen einer Ohrfeige beschäftigt Eine Ohrfeige?…
  • Blutzucker: Schluss mit Piksen?Blutzucker: Schluss mit Piksen? Blutzucker messen ohne Pikser soll bald möglich sein Zucker messen ohne Pikser, Blut und Teststreifen?…
  • Schwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in KosmetikSchwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in Kosmetik Studie zeigt: Parabenhaltige Kosmetik kann dem Nachwuchs schaden Dank Parabenen bleiben Cremes, Shampoos und andere…
  • Erwachsene: Lügen haben lange FolgenErwachsene: Lügen haben lange Folgen Eine Studie offenbart: Kinder, die oft von den Eltern angelogen werden, neigen später ebenfalls zum…
  • Impfen: Höhere Impfrate bei PneumokokkenImpfen: Höhere Impfrate bei Pneumokokken Diesen März wurden bei Apotheken viermal so viele Rezepte für den Pneumokokken-Impfstoff eingereicht wie die…

© 2021 Hundem-Apotheke · Anmelden · Impressum / Datenschutz · Kontakt