Hundem Apotheke

im Dienste Ihrer Gesundheit...

  • Home
  • Über uns
  • Unser Serviceangebot
  • Magazin
    • Arzneimittel und Therapien
    • Diabetiker Informationen
    • Eltern und Kind
    • Ernährung
    • Generation 50+
    • Gesundheit Aktuell
    • Naturheilmittel
    • Wellness: Körper und Geist
  • Notdienste
  • Kontakt & Anfahrt
Aktuelle Seite: Startseite / Magazin / Gesundheit Aktuell / Darmkrebs: Erfolge in der Darmkrebsfrüherkennung

Darmkrebs: Erfolge in der Darmkrebsfrüherkennung

14. Oktober 2020 - Kategorie: Gesundheit Aktuell

Ein Test auf nicht sichtbare Blutspuren im Stuhl gehört zur Früherkennung von Darmkrebs

Ein Test auf nicht sichtbare Blutspuren im Stuhl gehört zur Früherkennung von Darmkrebs. Ab 50 Jahren haben gesetzlich Versicherte einen Anspruch darauf, doch nur ungefähr zehn Prozent nutzen ihn. Wird der Einladung zur Früherkennung aber gleich der Stuhltest oder eine Bestellmöglichkeit dafür beigelegt, erhöht sich die Nutzerzahl auf fast 30 Prozent. Ein Erinnerungsschreiben steigert die Teilnahme zusätzlich, ergab eine Studie des Deutschen Krebsforschungszentrums mit über 17 000 Versicherten. Gut 60 Prozent der Menschen mit auffälligem Befund gingen dann zur Darmspiegelung: Bei 40 Prozent wurden Krebsvorstufen, bei 20 Prozent fortgeschrittene Veränderungen entdeckt – und gleich entfernt.

Bildnachweis: istock / Nerthus


Ähnliche Artikel:

  • <b>Frauen: Wärme lässt Frauen besser rechnen</b>Frauen: Wärme lässt Frauen besser rechnen
    Studie zeigt: Hohe Temperaturen im Sommer scheinen Frauen geistig zu beflügeln Hohe Temperaturen im Sommer scheinen Frauen geistig zu beflügeln. Das legt zumindest ein...
  • <b>Rauchstopp: Note Eins für Nikotinersatz aus der Apotheke</b>Rauchstopp: Note Eins für Nikotinersatz aus der Apotheke
    Bessere Erfolgschancen bei der Raucherentwöhnung mit Nikotinersatzpräparaten Wer bei der Raucherentwöhnung Nikotinersatzpräparate nutzt, hat bessere Erfolgschancen. Da...
  • <b>Genussmittel: Blick ins Grüne</b>Genussmittel: Blick ins Grüne
    Eine Studie zeigt: Der Blick ins Grüne kann das Bedürfnis nach Genussmitteln mindern Der Blick ins Grüne kann das Bedürfnis nach Zigaretten, Alkohol und Fast Food mind...
  • <b>Angststörung: Mit Yoga gegen Ängste</b>Angststörung: Mit Yoga gegen Ängste
    Eine Studie zeigt: Wer unter Anleitung Yoga praktiziert, kann aktiv etwas gegen unklare Angstzustände tun Wer unter Anleitung Yoga praktiziert, kann aktiv etwas gegen ...

Wir sind für Sie da

Hundem-Apotheke

Britta Tröster
Würdinghauser Straße 40
57399 Kirchhundem

Telefon: 02723-7622
Fax: 02723-979690

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
08:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:30 Uhr

Mittwoch Nachmittag: geschlossen

Samstags:
08:30 - 12:30 Uhr

Themen im Magazin

  • Arzneimittel und Therapien
  • Diabetiker Informationen
  • Eltern und Kind
  • Ernährung
  • Generation 50+
  • Gesundheit Aktuell
  • Hundem-Apotheke aktuell
  • Magazin
  • Wellness: Körper und Geist

Beliebteste Artikel

  • Erziehung: Ohrfeigen sind eine „massive Stoßeinwirkung“Erziehung: Ohrfeigen sind eine „massive Stoßeinwirkung“ Forscher haben sich mit der Biomechanik und den möglichen Verletzungsfolgen einer Ohrfeige beschäftigt Eine Ohrfeige?…
  • Blutzucker: Schluss mit Piksen?Blutzucker: Schluss mit Piksen? Blutzucker messen ohne Pikser soll bald möglich sein Zucker messen ohne Pikser, Blut und Teststreifen?…
  • Muskelaufbau: Muskeln sprießen auch im AlterMuskelaufbau: Muskeln sprießen auch im Alter Eine Studie zeigt: Auch Ungeübte können sich im Alter noch Muskel antrainieren Selbst wer in…
  • Schwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in KosmetikSchwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in Kosmetik Studie zeigt: Parabenhaltige Kosmetik kann dem Nachwuchs schaden Dank Parabenen bleiben Cremes, Shampoos und andere…
  • Impfen: Höhere Impfrate bei PneumokokkenImpfen: Höhere Impfrate bei Pneumokokken Diesen März wurden bei Apotheken viermal so viele Rezepte für den Pneumokokken-Impfstoff eingereicht wie die…

© 2021 Hundem-Apotheke · Anmelden · Impressum / Datenschutz · Kontakt