Hundem Apotheke

im Dienste Ihrer Gesundheit...

  • Home
  • Über uns
  • Unser Serviceangebot
  • Magazin
    • Arzneimittel und Therapien
    • Diabetiker Informationen
    • Eltern und Kind
    • Ernährung
    • Generation 50+
    • Gesundheit Aktuell
    • Naturheilmittel
    • Wellness: Körper und Geist
  • Notdienste
  • Kontakt & Anfahrt
Aktuelle Seite: Startseite / Magazin / Gesundheit Aktuell / Depression: Verzeihen tut gut

Depression: Verzeihen tut gut

6. April 2021 - Kategorie: Gesundheit Aktuell

Wissenschaftler finden heraus: Wer anderen Menschen vergeben kann, tut sich offenbar auch selbst etwas Gutes

Wer anderen Menschen vergeben kann, tut sich offenbar auch selbst etwas Gutes. Wissenschaftler der Harvard University (USA) haben die Daten von fast 55 000 Krankenschwestern analysiert und herausgefunden, dass diese seltener an Depressionen oder Ängsten litten und weniger Alkohol konsumierten, wenn sie regelmäßig Nachsicht zeigten. Diesen Zusammenhang hatten bereits vorangegangene Studien gefunden – allerdings noch Zweifel hinterlassen: Eventuell fällt es seelisch stabilen Menschen einfach leichter, anderen zu vergeben. Die aktuelle Arbeit könne nachweisen, dass Vergebung tatsächlich einen positiven Effekt auf die Seele habe – und nicht umgekehrt, so die Studienautoren in der Fachzeitschrift BMC Psychology.

 

 

Bildnachweis: istock/Peopleimages

How illegal medicaments end up in our public health system


Ähnliche Artikel:

  • <b>Corona: Unter Druck</b>Corona: Unter Druck
    Forscher finden heraus: Bei Menschen mit Bluthochdruck steht das Immunsystem offenbar unter besonderer Anspannung Bei Menschen mit Bluthochdruck steht das Immunsystem ...
  • <b>Fettleber: 7 Tipps für Herz und Leber</b>Fettleber: 7 Tipps für Herz und Leber
    Regelmäßige Bewegung kann dabei helfen, eine Fettleber zu verhindern Sieben einfache Maßnahmen, die Herz und Gefäße schützen, beugen auch der Entstehung einer Fettlebe...
  • <b>Trend: Mangelware Kurzzeitpflege</b>Trend: Mangelware Kurzzeitpflege
    Zahl der Kurzzeitpflegeplätze in Heimen 2019 geringer als 2011 Während deutsche Pflegeheime seit 2011 fast 100 000 Plätze zusätzlich eingerichtet haben, ging die ohneh...
  • <b>Krebszentren: Längeres Überleben, weniger Kosten</b>Krebszentren: Längeres Überleben, weniger Kosten
    Bessere Versorgung verlängert das Leben von Krebspatientinnen und -patienten Eine bessere Versorgung verlängert das Leben von Krebspatientinnen und -patienten – und ka...

Wir sind für Sie da

Hundem-Apotheke

Britta Tröster
Würdinghauser Straße 40
57399 Kirchhundem

Telefon: 02723-7622
Fax: 02723-979690

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
08:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:30 Uhr

Mittwoch Nachmittag: geschlossen

Samstags:
08:30 - 12:30 Uhr

Themen im Magazin

  • Arzneimittel und Therapien
  • Diabetiker Informationen
  • Eltern und Kind
  • Ernährung
  • Generation 50+
  • Gesundheit Aktuell
  • Hundem-Apotheke aktuell
  • Magazin
  • Wellness: Körper und Geist

Beliebteste Artikel

  • Sex: Reden hilftSex: Reden hilft Eine zufriedene Beziehung: gut über Sex reden können Um eine zufriedene Beziehung zu führen, kommt…
  • Laser: Neue Regeln für LaserbehandlungenLaser: Neue Regeln für Laserbehandlungen Neuen Regelungen bei Behandlungen mit Lasern und anderen starken Lichtquellen zu kosmetischen Zwecken Behandlungen mit…
  • Wechseljahre: WechselhaftWechseljahre: Wechselhaft Wechseljahre: Symptome ähneln oft denen einer Unterzuckerung Frauen mit Diabetes Typ 1 können früher in…
  • "Stammapotheke ist eine gute Lösung"„Stammapotheke ist eine gute Lösung“ Nur die Apotheke vor Ort erfasst vollständig und übersichtlich alle Medikamente, die Sie einnehmen  …
  • Insulin: Insulin ohne Unterzucker-Risiko?Insulin: Insulin ohne Unterzucker-Risiko? Eine wichtige Nebenwirkung bei Insulin: Unterzuckerungen Kein Medikament ohne Nebenwirkungen — Insulin macht dabei keine…

© 2022 Hundem-Apotheke · Anmelden · Impressum / Datenschutz · Kontakt