Hundem Apotheke

im Dienste Ihrer Gesundheit...

  • Home
  • Über uns
  • Unser Serviceangebot
  • Magazin
    • Arzneimittel und Therapien
    • Diabetiker Informationen
    • Eltern und Kind
    • Ernährung
    • Generation 50+
    • Gesundheit Aktuell
    • Naturheilmittel
    • Wellness: Körper und Geist
  • Notdienste
  • Kontakt & Anfahrt
Aktuelle Seite: Startseite / Magazin / Gesundheit Aktuell / Diabetes-Risiko: Wie der Hund, so der Herr

Diabetes-Risiko: Wie der Hund, so der Herr

6. April 2021 - Kategorie: Gesundheit Aktuell

Studie zeigt: Leidet ein Hund an Diabetes, ist für Frauchen oder Herrchen das Diabetes Typ 2-Risiko erhöht

Leidet ein Hund an Diabetes, dann ist für sein Frauchen oder Herrchen das Risiko erhöht, Diabetes Typ 2 zu bekommen. Das ergab eine Studie, die in der Fachzeitschrift British Medical Journal veröffentlicht wurde. Die Forscher vermuten, dass dies mit gemeinsamen ungesunden Verhaltensweisen zusammenhängt — zum Beispiel damit, dass Hund und Besitzer sich beide nicht ausreichend bewegen. Katzenliebhaber haben übrigens kein erhöhtes Erkrankungsrisiko, wenn ihr Liebling Diabetes entwickelt.

 

Bildnachweis: iStock/skynesher

Benefits Of Using A Foreign Pharmacy


Ähnliche Artikel:

  • <b>Krebs: Eizellen und Sperma einfrieren</b>Krebs: Eizellen und Sperma einfrieren
    Seit Juli 2021 zahlen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für die Kryokonservierung bei jungen krebskranken Menschen Wenn junge Menschen eine Krebsdiagnose erhal...
  • <b>Mundhygiene: Schneller fit nach der OP</b>Mundhygiene: Schneller fit nach der OP
    Vor einer OP die Mundhygiene zu verbessern kann Vorteile haben Die Anwendung von Mundhygiene-Produkten mit Chlorhexidin vor einer Operation könnte das Risiko für späte...
  • <b>Trend: Weniger Unfallopfer</b>Trend: Weniger Unfallopfer
    Im Vergleich zum Vorjahr ging die Zahl der Verunglückten zurück Geschäfte und Gaststätten geschlossen, und viele arbeiteten zu Hause: Im vergangenen Jahr war auf deuts...
  • <b>Pflege: Mehr Pflegende pro Patient</b>Pflege: Mehr Pflegende pro Patient
    Neue Regeln ab 1. Januar 2022 für Abteilungen der Orthopädie, der Frauen- und Kinderheilkunde sowie der Geburtshilfe Vom 1. Januar 2022 an gelten neue Regeln für Abtei...

Wir sind für Sie da

Hundem-Apotheke

Britta Tröster
Würdinghauser Straße 40
57399 Kirchhundem

Telefon: 02723-7622
Fax: 02723-979690

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
08:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:30 Uhr

Mittwoch Nachmittag: geschlossen

Samstags:
08:30 - 12:30 Uhr

Themen im Magazin

  • Arzneimittel und Therapien
  • Diabetiker Informationen
  • Eltern und Kind
  • Ernährung
  • Generation 50+
  • Gesundheit Aktuell
  • Hundem-Apotheke aktuell
  • Magazin
  • Wellness: Körper und Geist

Beliebteste Artikel

  • Sex: Reden hilftSex: Reden hilft Eine zufriedene Beziehung: gut über Sex reden können Um eine zufriedene Beziehung zu führen, kommt…
  • Laser: Neue Regeln für LaserbehandlungenLaser: Neue Regeln für Laserbehandlungen Neuen Regelungen bei Behandlungen mit Lasern und anderen starken Lichtquellen zu kosmetischen Zwecken Behandlungen mit…
  • Wechseljahre: WechselhaftWechseljahre: Wechselhaft Wechseljahre: Symptome ähneln oft denen einer Unterzuckerung Frauen mit Diabetes Typ 1 können früher in…
  • "Stammapotheke ist eine gute Lösung"„Stammapotheke ist eine gute Lösung“ Nur die Apotheke vor Ort erfasst vollständig und übersichtlich alle Medikamente, die Sie einnehmen  …
  • Insulin: Insulin ohne Unterzucker-Risiko?Insulin: Insulin ohne Unterzucker-Risiko? Eine wichtige Nebenwirkung bei Insulin: Unterzuckerungen Kein Medikament ohne Nebenwirkungen — Insulin macht dabei keine…

© 2022 Hundem-Apotheke · Anmelden · Impressum / Datenschutz · Kontakt