Hundem Apotheke

im Dienste Ihrer Gesundheit...

  • Home
  • Über uns
  • Unser Serviceangebot
  • Magazin
    • Arzneimittel und Therapien
    • Diabetiker Informationen
    • Eltern und Kind
    • Ernährung
    • Generation 50+
    • Gesundheit Aktuell
    • Naturheilmittel
    • Wellness: Körper und Geist
  • Notdienste
  • Kontakt & Anfahrt
Aktuelle Seite: Startseite / Magazin / Gesundheit Aktuell / Digitalisierung: Unleserliche Faxe sind bald Geschichte

Digitalisierung: Unleserliche Faxe sind bald Geschichte

10. Februar 2021 - Kategorie: Gesundheit Aktuell

Faxe zwischen Ärzten und Apotheken bald Vergangenheit

Faxe zwischen Ärzten und Apotheken sollen bald der Vergangenheit angehören. Stattdessen werden die Informationen dann auf digitalem Weg übermittelt. Dies ist wesentlicher Bestandteil der neuen Telematikinfrastruktur, über die Daten zwischen Gesundheitsanbietern ausgetauscht werden. Unleserliche Faxe oder Übertragungsfehler werden dann kein Gesundheitsrisiko mehr darstellen. Zwar ist es grundsätzlich verboten, dass Praxen Rezepte direkt in eine Apotheke schicken. Bei Rückfragen wurde das Faxgerät aber häufig benutzt.

Bei Unstimmigkeiten bitten Sie Ihre Stammapotheke, mit dem verordnenden Arzt Kontakt aufzunehmen. Korrigieren Sie nie ein Rezept eigenmächtig.

Bildnachweis: istock/SteveDebenport


Ähnliche Artikel:

  • <b>Atemaussetzer: Mehr Ruhe fürs Herz</b>Atemaussetzer: Mehr Ruhe fürs Herz
    Nächtliche Atemaussetzer bedeuten Stress für den Körper Nächtliche Atemaussetzer bedeuten Stress für den Körper, auch fürs Herz. Viele ahnen nicht, dass sie darunter l...
  • <b>Schadstoffe: Saubere Luft wirkt sich unmittelbar aus</b>Schadstoffe: Saubere Luft wirkt sich unmittelbar aus
    Befreit atmen: Es lohnt sich, die Luft rein zu halten Wenn die Luft weniger mit Schadstoffen belastet ist, gehen die medizinischen Notfälle drastisch zurück. Das zeigt...
  • <b>Aufwachen: Beschwingt durchstarten</b>Aufwachen: Beschwingt durchstarten
    Der letzte und der erste Blick des Tages sollte nicht dem Smartphone gelten Wer sich morgens von einer Melodie aufwecken lässt, scheint nach dem Aufwachen schneller ei...
  • <b>Bluthochdruck: Herzen sind besser geschützt</b>Bluthochdruck: Herzen sind besser geschützt
    Eine Studie zeigt: Alter der Herzinfarktpatienten nach hinten verschoben Das Alter der Patienten, die erstmals einen Herzinfarkt erleiden, hat sich in den vergangenen ...

Wir sind für Sie da

Hundem-Apotheke

Britta Tröster
Würdinghauser Straße 40
57399 Kirchhundem

Telefon: 02723-7622
Fax: 02723-979690

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
08:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:30 Uhr

Mittwoch Nachmittag: geschlossen

Samstags:
08:30 - 12:30 Uhr

Themen im Magazin

  • Arzneimittel und Therapien
  • Diabetiker Informationen
  • Eltern und Kind
  • Ernährung
  • Generation 50+
  • Gesundheit Aktuell
  • Hundem-Apotheke aktuell
  • Magazin
  • Wellness: Körper und Geist

Beliebteste Artikel

  • Erziehung: Ohrfeigen sind eine „massive Stoßeinwirkung“Erziehung: Ohrfeigen sind eine „massive Stoßeinwirkung“ Forscher haben sich mit der Biomechanik und den möglichen Verletzungsfolgen einer Ohrfeige beschäftigt Eine Ohrfeige?…
  • Blutzucker: Schluss mit Piksen?Blutzucker: Schluss mit Piksen? Blutzucker messen ohne Pikser soll bald möglich sein Zucker messen ohne Pikser, Blut und Teststreifen?…
  • Erwachsene: Lügen haben lange FolgenErwachsene: Lügen haben lange Folgen Eine Studie offenbart: Kinder, die oft von den Eltern angelogen werden, neigen später ebenfalls zum…
  • Schwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in KosmetikSchwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in Kosmetik Studie zeigt: Parabenhaltige Kosmetik kann dem Nachwuchs schaden Dank Parabenen bleiben Cremes, Shampoos und andere…
  • Impfen: Höhere Impfrate bei PneumokokkenImpfen: Höhere Impfrate bei Pneumokokken Diesen März wurden bei Apotheken viermal so viele Rezepte für den Pneumokokken-Impfstoff eingereicht wie die…

© 2021 Hundem-Apotheke · Anmelden · Impressum / Datenschutz · Kontakt