Hundem Apotheke

im Dienste Ihrer Gesundheit...

  • Home
  • Über uns
  • Unser Serviceangebot
  • Magazin
    • Arzneimittel und Therapien
    • Diabetiker Informationen
    • Eltern und Kind
    • Ernährung
    • Generation 50+
    • Gesundheit Aktuell
    • Naturheilmittel
    • Wellness: Körper und Geist
  • Notdienste
  • Kontakt & Anfahrt
Aktuelle Seite: Startseite / Magazin / Gesundheit Aktuell / Forschung: Fruchtbar bleiben trotz Krebs

Forschung: Fruchtbar bleiben trotz Krebs

26. Februar 2020 - Kategorie: Gesundheit Aktuell

Forscher stellen fest: Einmal eingefrorenes Gewebe von Affen-Hoden kann nach dem Auftauen wieder Spermien produzieren

Knapp jeder dritte Junge, der eine Krebstherapie hinter sich hat, ist als Erwachsener unfruchtbar. Eine nun im Fachblatt Science veröffentlichte Studie deutet jedoch einen Lösungsweg an: Forscher der University of Pittsburgh School of Medicine (USA) haben festgestellt, dass einmal eingefrorenes Gewebe von Affen-Hoden nach dem Auftauen wieder Spermien produzieren kann. Daraufhin haben die Wissenschaftler eine Eizelle‚ mit diesen Spermien befruchtet, wodurch am Ende ein gesundes Affenbaby namens Grady zur Welt kam. Die Forscher gehen davon aus, dass es künftig möglich sein könnte, selbst bei Jungen im vorpubertären Alter Hodengewebe zu konservieren und trotz Chemo- und Strahlentherapie eine spätere Vaterschaft zu ermöglichen.

Bildnachweis: istock/People Images


Ähnliche Artikel:

  • <b>Erholung: Stimmungslage entscheidet</b>Erholung: Stimmungslage entscheidet
    Eine Studie zeigt: bessere Aussichten nach einer Operation wieder fit zu sein, wenn man sich im Allgemeinen glücklich fühlt Fühlen Sie sich im Allgemeinen glücklich? W...
  • <b>Prävention: Vorteil Pfote</b>Prävention: Vorteil Pfote
    Nach einem Herzinfarkt oder Schlaganfall wirkt ein Hund wie Medizin, lässt eine Studie vermuten Hund auf Rezept? Nach einem Herzinfarkt oder Schlaganfall wirkt ein Vie...
  • <b>Glyphosat: Weniger Chemie auf dem Acker</b>Glyphosat: Weniger Chemie auf dem Acker
    In der Landwirtschaft wird deutlich weniger Glyphosat eingesetzt, so eine Erhebung In Deutschland wird in der Landwirtschaft deutlich weniger Glyphosat eingesetzt. 201...
  • <b>Kinderlähmung: Polio ausgerottet</b>Kinderlähmung: Polio ausgerottet
    In allen Ländern Afrikas ist der Wildtyp des Poliovirus (Kinderlähmung) ausgerottet In allen Ländern Afrikas ist der Wildtyp des Poliovirus (Kinderlähmung) ausgerottet...

Wir sind für Sie da

Hundem-Apotheke

Britta Tröster
Würdinghauser Straße 40
57399 Kirchhundem

Telefon: 02723-7622
Fax: 02723-979690

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
08:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:30 Uhr

Mittwoch Nachmittag: geschlossen

Samstags:
08:30 - 12:30 Uhr

Themen im Magazin

  • Arzneimittel und Therapien
  • Diabetiker Informationen
  • Eltern und Kind
  • Ernährung
  • Generation 50+
  • Gesundheit Aktuell
  • Hundem-Apotheke aktuell
  • Magazin
  • Wellness: Körper und Geist

Beliebteste Artikel

  • Erziehung: Ohrfeigen sind eine „massive Stoßeinwirkung“Erziehung: Ohrfeigen sind eine „massive Stoßeinwirkung“ Forscher haben sich mit der Biomechanik und den möglichen Verletzungsfolgen einer Ohrfeige beschäftigt Eine Ohrfeige?…
  • Blutzucker: Schluss mit Piksen?Blutzucker: Schluss mit Piksen? Blutzucker messen ohne Pikser soll bald möglich sein Zucker messen ohne Pikser, Blut und Teststreifen?…
  • Muskelaufbau: Muskeln sprießen auch im AlterMuskelaufbau: Muskeln sprießen auch im Alter Eine Studie zeigt: Auch Ungeübte können sich im Alter noch Muskel antrainieren Selbst wer in…
  • Schwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in KosmetikSchwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in Kosmetik Studie zeigt: Parabenhaltige Kosmetik kann dem Nachwuchs schaden Dank Parabenen bleiben Cremes, Shampoos und andere…
  • Impfen: Höhere Impfrate bei PneumokokkenImpfen: Höhere Impfrate bei Pneumokokken Diesen März wurden bei Apotheken viermal so viele Rezepte für den Pneumokokken-Impfstoff eingereicht wie die…

© 2021 Hundem-Apotheke · Anmelden · Impressum / Datenschutz · Kontakt