Hundem Apotheke

im Dienste Ihrer Gesundheit...

  • Home
  • Über uns
  • Unser Serviceangebot
  • Magazin
    • Arzneimittel und Therapien
    • Diabetiker Informationen
    • Eltern und Kind
    • Ernährung
    • Generation 50+
    • Gesundheit Aktuell
    • Naturheilmittel
    • Wellness: Körper und Geist
  • Notdienste
  • Kontakt & Anfahrt
Aktuelle Seite: Startseite / Magazin / Gesundheit Aktuell / Glaukom: Nichtrauchen lohnt sich auch für die Augen

Glaukom: Nichtrauchen lohnt sich auch für die Augen

28. Oktober 2020 - Kategorie: Gesundheit Aktuell

Wer seine Augen schützen will, sollte die Finger von Zigaretten lassen

Wer seine Augen schützen will, sollte die Finger von Zigaretten lassen, sagt Professor Frank Holz, Direktor der Universitäts-Augenklinik Bonn. Laut einer aktuellen Übersichtsarbeit steige das Risiko, an einem grünen Star (Glaukom) zu erkranken, durch Rauchen deutlich. Je länger und je mehr gequalmt wird, umso größer ist es. Der Zug am Glimmstängel erhöht auch in vergleichbarem Maß die Wahrscheinlichkeit, an einer altersbedingten Makuladegeneration (AMD) zu erkranken. Zudem beginnt die feuchte Form der AMD im Schnitt mehr als fünf Jahre früher. Die Gefahr, dass sich ein grauer Star entwickelt, wächst ebenfalls. Rauchen greift überdies den Tränenfilm an, was zu einem trockenen Auge führen kann. Alle diese Risiken lassen sich durch Rauchverzicht nach und nach wieder senken.

 

Bildnachweis: istock/fotoadrenalina


Ähnliche Artikel:

  • <b>Koloskopie: Ohne Befund?</b>Koloskopie: Ohne Befund?
    Eine Datenauswertung zeigt: Zweituntersuchung erst nach 10 Jahren notwendig Wird bei einer Koloskopie zur Darmkrebsfrüherkennung nichts Auffälliges entdeckt, reicht ei...
  • <b>Musik: Tamburin gegen Schlaganfall</b>Musik: Tamburin gegen Schlaganfall
    Eine Studie zeigt: Musiktherapie mit Rhythmusinstrumenten bei Schlaganfall empfehlenswertBereits in den ersten Tagen nach einem Schlaganfall könnten Patienten vo...
  • <b>Prävention: Vorteil Pfote</b>Prävention: Vorteil Pfote
    Nach einem Herzinfarkt oder Schlaganfall wirkt ein Hund wie Medizin, lässt eine Studie vermuten Hund auf Rezept? Nach einem Herzinfarkt oder Schlaganfall wirkt ein Vie...
  • <b>Rauchen: Nichtraucher und COPD</b>Rauchen: Nichtraucher und COPD
    Eine chronisch obstruktive Lungenkrankheit (COPD) bekommen vornehmlich Raucher Eine chronisch obstruktive Lungenkrankheit (COPD) bekommen überwiegend Menschen, die rau...

Wir sind für Sie da

Hundem-Apotheke

Britta Tröster
Würdinghauser Straße 40
57399 Kirchhundem

Telefon: 02723-7622
Fax: 02723-979690

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
08:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:30 Uhr

Mittwoch Nachmittag: geschlossen

Samstags:
08:30 - 12:30 Uhr

Themen im Magazin

  • Arzneimittel und Therapien
  • Diabetiker Informationen
  • Eltern und Kind
  • Ernährung
  • Generation 50+
  • Gesundheit Aktuell
  • Hundem-Apotheke aktuell
  • Magazin
  • Wellness: Körper und Geist

Beliebteste Artikel

  • Erziehung: Ohrfeigen sind eine „massive Stoßeinwirkung“Erziehung: Ohrfeigen sind eine „massive Stoßeinwirkung“ Forscher haben sich mit der Biomechanik und den möglichen Verletzungsfolgen einer Ohrfeige beschäftigt Eine Ohrfeige?…
  • Blutzucker: Schluss mit Piksen?Blutzucker: Schluss mit Piksen? Blutzucker messen ohne Pikser soll bald möglich sein Zucker messen ohne Pikser, Blut und Teststreifen?…
  • Schwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in KosmetikSchwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in Kosmetik Studie zeigt: Parabenhaltige Kosmetik kann dem Nachwuchs schaden Dank Parabenen bleiben Cremes, Shampoos und andere…
  • Erwachsene: Lügen haben lange FolgenErwachsene: Lügen haben lange Folgen Eine Studie offenbart: Kinder, die oft von den Eltern angelogen werden, neigen später ebenfalls zum…
  • Impfen: Höhere Impfrate bei PneumokokkenImpfen: Höhere Impfrate bei Pneumokokken Diesen März wurden bei Apotheken viermal so viele Rezepte für den Pneumokokken-Impfstoff eingereicht wie die…

© 2021 Hundem-Apotheke · Anmelden · Impressum / Datenschutz · Kontakt