Hundem Apotheke

im Dienste Ihrer Gesundheit...

  • Home
  • Über uns
  • Unser Serviceangebot
  • Magazin
    • Arzneimittel und Therapien
    • Diabetiker Informationen
    • Eltern und Kind
    • Ernährung
    • Generation 50+
    • Gesundheit Aktuell
    • Naturheilmittel
    • Wellness: Körper und Geist
  • Notdienste
  • Kontakt & Anfahrt
Aktuelle Seite: Startseite / Magazin / Gesundheit Aktuell / Infektionen: Weniger Infektionskrankheiten durch Corona-Schutzmaßnahmen

Infektionen: Weniger Infektionskrankheiten durch Corona-Schutzmaßnahmen

30. Juni 2021 - Kategorie: Gesundheit Aktuell

Weniger Infektionskrankheiten gemeldet als in den Jahren zuvor

Was lange vermutet wurde, ist nun durch Zahlen eindrucksvoll belegt: Zwischen März und August 2020 wurden um 35 Prozent weniger Infektionskrankheiten gemeldet als in den Jahren zuvor. Das hat das Robert Koch-Institut (RKI) mitgeteilt. Den stärksten Einbruch gab es bei Krankheitserregern, die sich über die Atemwege verbreiten. 86 Prozent weniger Fälle von Masern wurden in diesem Zeitraum gemeldet. Daneben kam es zu 83 Prozent weniger infektiösen Magen-Darm-Erkrankungen als gewöhnlich. Experten des RKI führen dies vor allem auf die Hygieneregeln und Kontaktbeschränkungen im Zuge der Pandemie zurück.

Bildnachweis: iStock/SDI Productions
 


Ähnliche Artikel:

  • <b>Klimaforschung: Handy gegen Heuschnupfen</b>Klimaforschung: Handy gegen Heuschnupfen
    Aktiv an der Klimaforschung beteiligen? Ganz einfach tun mit dem Handy Wer sich aktiv an der Klimaforschung beteiligen will, kann dies ganz einfach tun: mit dem Handy....
  • <b>Psyche: Musik hilft durch Krisenzeiten</b>Psyche: Musik hilft durch Krisenzeiten
    Musik hören oder machen tut vor allem in Krisen gut Musik hören oder machen, beides tut gut — vor allem in Krisen wie der Corona-Pandemie. Die positiven Effekte ähneln...
  • <b>Forschung: Auf schlauen Sohlen</b>Forschung: Auf schlauen Sohlen
    Forscher entwickeln Verfahren zur Erkennung von Fehlbelastungen Fußprobleme bei Diabetes beginnen häufig mit Fehlbelastungen. Ein Forscherteam der britischen Staffords...
  • <b>Darmkrebsrisiko: Vorsorge-Spiegelung senkt das Darmkrebsrisiko</b>Darmkrebsrisiko: Vorsorge-Spiegelung senkt das Darmkrebsrisiko
    Aktuelle Studie: Wer zur Vorsorge-Darmspiegelung geht, kann Risiko für Dickdarmkrebs verringern Wer zur Vorsorge-Darmspiegelung geht, kann sein Risiko für Dickdarmkreb...

Wir sind für Sie da

Hundem-Apotheke

Britta Tröster
Würdinghauser Straße 40
57399 Kirchhundem

Telefon: 02723-7622
Fax: 02723-979690

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
08:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:30 Uhr

Mittwoch Nachmittag: geschlossen

Samstags:
08:30 - 12:30 Uhr

Themen im Magazin

  • Arzneimittel und Therapien
  • Diabetiker Informationen
  • Eltern und Kind
  • Ernährung
  • Generation 50+
  • Gesundheit Aktuell
  • Hundem-Apotheke aktuell
  • Magazin
  • Wellness: Körper und Geist

Beliebteste Artikel

  • Sex: Reden hilftSex: Reden hilft Eine zufriedene Beziehung: gut über Sex reden können Um eine zufriedene Beziehung zu führen, kommt…
  • Wechseljahre: WechselhaftWechseljahre: Wechselhaft Wechseljahre: Symptome ähneln oft denen einer Unterzuckerung Frauen mit Diabetes Typ 1 können früher in…
  • Laser: Neue Regeln für LaserbehandlungenLaser: Neue Regeln für Laserbehandlungen Neuen Regelungen bei Behandlungen mit Lasern und anderen starken Lichtquellen zu kosmetischen Zwecken Behandlungen mit…
  • Insulin: Insulin ohne Unterzucker-Risiko?Insulin: Insulin ohne Unterzucker-Risiko? Eine wichtige Nebenwirkung bei Insulin: Unterzuckerungen Kein Medikament ohne Nebenwirkungen — Insulin macht dabei keine…
  • Ernährung: Chips bald gesünder?Ernährung: Chips bald gesünder? Gesünder knabbern: Nüsse statt Chips Ob Pommes, Chips oder Blätterteig: Lebensmittelhersteller müssen seit 2. April…

© 2022 Hundem-Apotheke · Anmelden · Impressum / Datenschutz · Kontakt