Hundem Apotheke

im Dienste Ihrer Gesundheit...

  • Home
  • Über uns
  • Unser Serviceangebot
  • Magazin
    • Arzneimittel und Therapien
    • Diabetiker Informationen
    • Eltern und Kind
    • Ernährung
    • Generation 50+
    • Gesundheit Aktuell
    • Naturheilmittel
    • Wellness: Körper und Geist
  • Notdienste
  • Kontakt & Anfahrt
Aktuelle Seite: Startseite / Magazin / Gesundheit Aktuell / Kahnbein: Es muss nicht immer eine OP sein

Kahnbein: Es muss nicht immer eine OP sein

29. Dezember 2020 - Kategorie: Gesundheit Aktuell

Eine Studie zeigt: Ein Bruch des Kahnbeins heilt genauso gut, wenn das Handgelenk nicht operiert wird

Ein Bruch des Kahnbeins heilt genauso gut, wenn das Handgelenk nicht operiert, sondern lediglich mit Gips- oder Kunststoffverband ruhiggestellt wird. Durch einen operativen Eingriff, bei dem die Knochen an der Handwurzel verbunden werden, komme es darüber hinaus häufiger zu Komplikationen, so eine aktuelle Studie aus England und Wales. Ist der Spalt des Bruchs weniger als zwei Millimeter breit, könne auf die OP verzichtet werden. Dann kostet die Behandlung auch deutlich weniger. Die meisten Brüche des  Kahnbeinknochens sind die Folge eines Sturzes auf das überstreckte Handgelenk – etwa beim Fußball, Handball oder Snowboarden. Mit 90 Prozent stellen sie den häufigsten Bruch an der Handwurzel dar.

 

Bildnachweis: istock/yulkapopkova


Ähnliche Artikel:

  • <b>BMI: Gewichtige Mütter</b>BMI: Gewichtige Mütter
    Eine Analyse zeigt: Mit den Jahren steigt oft auch das GewichtMit den Jahren steigt oft auch das Gewicht. Das gilt für viele Frauen und offenbar noch mehr für Mü...
  • <b>Notfall: Entlastung für die Notaufnahmen</b>Notfall: Entlastung für die Notaufnahmen
    Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (ZI) in Deutschland: Ärztlicher Bereitschaftsdienst entlastet die Notaufnahmen spürbar Nur jeder Vierte, der beim är...
  • <b>Placebo: Scheinbehandlung lindert Rückenschmerz</b>Placebo: Scheinbehandlung lindert Rückenschmerz
    Eine Studie zeigt: Patienten mit chronischen Rückenschmerzen profitieren von der Einnahme von Placebos Patienten mit chronischen Rückenschmerzen profitieren von der Ei...
  • <b>Kinderlähmung: Polio ausgerottet</b>Kinderlähmung: Polio ausgerottet
    In allen Ländern Afrikas ist der Wildtyp des Poliovirus (Kinderlähmung) ausgerottet In allen Ländern Afrikas ist der Wildtyp des Poliovirus (Kinderlähmung) ausgerottet...

Wir sind für Sie da

Hundem-Apotheke

Britta Tröster
Würdinghauser Straße 40
57399 Kirchhundem

Telefon: 02723-7622
Fax: 02723-979690

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
08:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:30 Uhr

Mittwoch Nachmittag: geschlossen

Samstags:
08:30 - 12:30 Uhr

Themen im Magazin

  • Arzneimittel und Therapien
  • Diabetiker Informationen
  • Eltern und Kind
  • Ernährung
  • Generation 50+
  • Gesundheit Aktuell
  • Hundem-Apotheke aktuell
  • Magazin
  • Wellness: Körper und Geist

Beliebteste Artikel

  • Blutzucker: Schluss mit Piksen?Blutzucker: Schluss mit Piksen? Blutzucker messen ohne Pikser soll bald möglich sein Zucker messen ohne Pikser, Blut und Teststreifen?…
  • Erziehung: Ohrfeigen sind eine „massive Stoßeinwirkung“Erziehung: Ohrfeigen sind eine „massive Stoßeinwirkung“ Forscher haben sich mit der Biomechanik und den möglichen Verletzungsfolgen einer Ohrfeige beschäftigt Eine Ohrfeige?…
  • Schwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in KosmetikSchwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in Kosmetik Studie zeigt: Parabenhaltige Kosmetik kann dem Nachwuchs schaden Dank Parabenen bleiben Cremes, Shampoos und andere…
  • Muskelaufbau: Muskeln sprießen auch im AlterMuskelaufbau: Muskeln sprießen auch im Alter Eine Studie zeigt: Auch Ungeübte können sich im Alter noch Muskel antrainieren Selbst wer in…
  • Impfen: Höhere Impfrate bei PneumokokkenImpfen: Höhere Impfrate bei Pneumokokken Diesen März wurden bei Apotheken viermal so viele Rezepte für den Pneumokokken-Impfstoff eingereicht wie die…

© 2021 Hundem-Apotheke · Anmelden · Impressum / Datenschutz · Kontakt