Menschen, die bereits in der Grundschule kurzsichtig waren, haben später ein höheres Risiko für Augenerkrankungen
Menschen, die bereits in der Grundschule kurzsichtig waren, haben später ein höheres Risiko für Augenerkrankungen wie grauen Star oder Netzhautablösung. Studien in Asien ergaben, dass eine Therapie mit dem niedrig dosierten Wirkstoff Atropin bereits im Kindesalter das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit um bis zu 50 Prozent aufhalten und somit auch das Risiko für Augenleiden senken kann. Wissenschaftler der Klinik für Augenheilkunde der Universität Freiburg weisen darauf hin, dass zwei Stunden täglich im Freien das Risiko für Kurzsichtigkeit ebenfalls halbieren.
Bildnachweis: istock/Marian Vejcik