Hundem Apotheke

im Dienste Ihrer Gesundheit...

  • Home
  • Über uns
  • Unser Serviceangebot
  • Magazin
    • Arzneimittel und Therapien
    • Diabetiker Informationen
    • Eltern und Kind
    • Ernährung
    • Generation 50+
    • Gesundheit Aktuell
    • Naturheilmittel
    • Wellness: Körper und Geist
  • Notdienste
  • Kontakt & Anfahrt
Aktuelle Seite: Startseite / Magazin / Gesundheit Aktuell / Notfall: Entlastung für die Notaufnahmen

Notfall: Entlastung für die Notaufnahmen

7. Juli 2020 - Kategorie: Gesundheit Aktuell

Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (ZI) in Deutschland: Ärztlicher Bereitschaftsdienst entlastet die Notaufnahmen spürbar

Nur jeder Vierte, der beim ärztlichen Bereitschaftsdienst unter 116 117 anruft, ist ein potenzieller Notfall, der an die Notaufnahme einer Klinik weitervermittelt wird. Zu diesem Schluss kommt das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (ZI) in Deutschland nach Auswertung von rund 84 000 Ersteinschätzungsgesprächen. 75 Prozent der Anrufer wurde lediglich eine ärztliche Beratung empfohlen. Laut ZI vermittelt die telefonische Ersteinschätzung den Patienten Sicherheit und entlastet die Notaufnahmen spürbar.

 

Bildnachweis: iStock / vm


Ähnliche Artikel:

  • <b>Bewegung: Jeder Schritt zählt</b>Bewegung: Jeder Schritt zählt
    Bewegte Pause: Raus ins Grüne! Gute Nachricht für Sportmuffel: Schon Bewegungshäppchen zwischendurch tragen auf Dauer dazu bei, fit für den Alltag zu bleiben und Gebre...
  • <b>Stresshormon: Mit Kunst gegen Demenz</b>Stresshormon: Mit Kunst gegen Demenz
    Erst Bilder gucken, dann selbst zum Pinsel greifen Immer mehr Kunstmuseen bieten besondere Programme für Besucher mit Demenz an. Eine gute Idee, sagt der australische ...
  • <b>Glaukom: Nichtrauchen lohnt sich auch für die Augen</b>Glaukom: Nichtrauchen lohnt sich auch für die Augen
    Wer seine Augen schützen will, sollte die Finger von Zigaretten lassen Wer seine Augen schützen will, sollte die Finger von Zigaretten lassen, sagt Professor Frank Hol...
  • <b>Stress: Mehr Stress als früher</b>Stress: Mehr Stress als früher
    Eine Studie zeigt: Menschen zwischen 45 und 64 Jahren müssen den meisten Stress aushaltenEs sind nicht die Berufsstarter, sondern Menschen zwischen 45 und 64 Jah...

Wir sind für Sie da

Hundem-Apotheke

Britta Tröster
Würdinghauser Straße 40
57399 Kirchhundem

Telefon: 02723-7622
Fax: 02723-979690

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
08:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:30 Uhr

Mittwoch Nachmittag: geschlossen

Samstags:
08:30 - 12:30 Uhr

Themen im Magazin

  • Arzneimittel und Therapien
  • Diabetiker Informationen
  • Eltern und Kind
  • Ernährung
  • Generation 50+
  • Gesundheit Aktuell
  • Hundem-Apotheke aktuell
  • Magazin
  • Wellness: Körper und Geist

Beliebteste Artikel

  • Blutzucker: Schluss mit Piksen?Blutzucker: Schluss mit Piksen? Blutzucker messen ohne Pikser soll bald möglich sein Zucker messen ohne Pikser, Blut und Teststreifen?…
  • Erziehung: Ohrfeigen sind eine „massive Stoßeinwirkung“Erziehung: Ohrfeigen sind eine „massive Stoßeinwirkung“ Forscher haben sich mit der Biomechanik und den möglichen Verletzungsfolgen einer Ohrfeige beschäftigt Eine Ohrfeige?…
  • Schwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in KosmetikSchwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in Kosmetik Studie zeigt: Parabenhaltige Kosmetik kann dem Nachwuchs schaden Dank Parabenen bleiben Cremes, Shampoos und andere…
  • Muskelaufbau: Muskeln sprießen auch im AlterMuskelaufbau: Muskeln sprießen auch im Alter Eine Studie zeigt: Auch Ungeübte können sich im Alter noch Muskel antrainieren Selbst wer in…
  • Impfen: Höhere Impfrate bei PneumokokkenImpfen: Höhere Impfrate bei Pneumokokken Diesen März wurden bei Apotheken viermal so viele Rezepte für den Pneumokokken-Impfstoff eingereicht wie die…

© 2021 Hundem-Apotheke · Anmelden · Impressum / Datenschutz · Kontakt