Hundem Apotheke

im Dienste Ihrer Gesundheit...

  • Home
  • Über uns
  • Unser Serviceangebot
  • Magazin
    • Arzneimittel und Therapien
    • Diabetiker Informationen
    • Eltern und Kind
    • Ernährung
    • Generation 50+
    • Gesundheit Aktuell
    • Naturheilmittel
    • Wellness: Körper und Geist
  • Notdienste
  • Kontakt & Anfahrt
Aktuelle Seite: Startseite / Magazin / Gesundheit Aktuell / Organe: Positiver Trend bei Organspende

Organe: Positiver Trend bei Organspende

1. Oktober 2020 - Kategorie: Gesundheit Aktuell

Die Coronavirus-Pandemie hat in vielen Ländern zu Einbrüchen bei der Organspende geführt

Die Coronavirus-Pandemie hat in vielen Ländern zu Einbrüchen bei der Organspende geführt. In Deutschland konnten Transplantationen fast uneingeschränkt stattfinden. Der Rückgang zu Beginn liegt daran, dass verschiebbare Lebendspenden fast überall ausgesetzt wurden. Insgesamt wird in den ersten vier Monaten 2020 ein Plus an Spendern und Organspenden verzeichnet, was an einem Zuwachs im Januar und Februar liegt. Trotzdem gibt es nach wie vor einen Mangel an Spenderorganen, vor allem an Nieren.

Bildnachweis: istock/Kerrick
 

 


Ähnliche Artikel:

  • <b>Mittagsschlaf: Wohltuendes Nickerchen</b>Mittagsschlaf: Wohltuendes Nickerchen
    Forscher zeigen: Ein Mittagsschlaf kann sich positiv auf Blutdruck- und Pulswerte auswirken Ein Mittagsschläfchen tut gut. Nach Angaben der Deutschen Gesellschaft für ...
  • <b>Gedächtnis: Trumpf für den Kopf</b>Gedächtnis: Trumpf für den Kopf
    Häufiges Spielen fördert das Gedächtnis, so eine Studie Spiel mal wieder, sagen Forscher aus Schottland. Ob Schach oder Scharade, Domino oder Doppelkopf: Wer oft spiel...
  • <b>Koloskopie: Ohne Befund?</b>Koloskopie: Ohne Befund?
    Eine Datenauswertung zeigt: Zweituntersuchung erst nach 10 Jahren notwendig Wird bei einer Koloskopie zur Darmkrebsfrüherkennung nichts Auffälliges entdeckt, reicht ei...
  • <b>Algen: Lästig, aber ungefährlich</b>Algen: Lästig, aber ungefährlich
    Für Badende ist die Alge nicht gesundheitsschädlich Abgerissene Algen, die im Meer treiben oder an den Strand gespült werden, empfinden viele Badeurlauber als lästig. ...

Wir sind für Sie da

Hundem-Apotheke

Britta Tröster
Würdinghauser Straße 40
57399 Kirchhundem

Telefon: 02723-7622
Fax: 02723-979690

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
08:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:30 Uhr

Mittwoch Nachmittag: geschlossen

Samstags:
08:30 - 12:30 Uhr

Themen im Magazin

  • Arzneimittel und Therapien
  • Diabetiker Informationen
  • Eltern und Kind
  • Ernährung
  • Generation 50+
  • Gesundheit Aktuell
  • Hundem-Apotheke aktuell
  • Magazin
  • Wellness: Körper und Geist

Beliebteste Artikel

  • Blutzucker: Schluss mit Piksen?Blutzucker: Schluss mit Piksen? Blutzucker messen ohne Pikser soll bald möglich sein Zucker messen ohne Pikser, Blut und Teststreifen?…
  • Erziehung: Ohrfeigen sind eine „massive Stoßeinwirkung“Erziehung: Ohrfeigen sind eine „massive Stoßeinwirkung“ Forscher haben sich mit der Biomechanik und den möglichen Verletzungsfolgen einer Ohrfeige beschäftigt Eine Ohrfeige?…
  • Muskelaufbau: Muskeln sprießen auch im AlterMuskelaufbau: Muskeln sprießen auch im Alter Eine Studie zeigt: Auch Ungeübte können sich im Alter noch Muskel antrainieren Selbst wer in…
  • Schwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in KosmetikSchwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in Kosmetik Studie zeigt: Parabenhaltige Kosmetik kann dem Nachwuchs schaden Dank Parabenen bleiben Cremes, Shampoos und andere…
  • Impfen: Höhere Impfrate bei PneumokokkenImpfen: Höhere Impfrate bei Pneumokokken Diesen März wurden bei Apotheken viermal so viele Rezepte für den Pneumokokken-Impfstoff eingereicht wie die…

© 2021 Hundem-Apotheke · Anmelden · Impressum / Datenschutz · Kontakt