Hundem Apotheke

im Dienste Ihrer Gesundheit...

  • Home
  • Über uns
  • Unser Serviceangebot
  • Magazin
    • Arzneimittel und Therapien
    • Diabetiker Informationen
    • Eltern und Kind
    • Ernährung
    • Generation 50+
    • Gesundheit Aktuell
    • Naturheilmittel
    • Wellness: Körper und Geist
  • Notdienste
  • Kontakt & Anfahrt
Aktuelle Seite: Startseite / Magazin / Gesundheit Aktuell / Psyche: Was uns in der Krise trägt

Psyche: Was uns in der Krise trägt

9. Januar 2021 - Kategorie: Gesundheit Aktuell

Forscher verraten, was Senioren durch die Corona-Pandemie hilft

Hobbys pflegen, raus in die Natur gehen, per Video-Chat mit Familie und Freunden Kontakt halten: Solche Dinge helfen älteren Menschen, die Corona-Pandemie psychisch gut zu überstehen, sagen US-Forscher. Sie befragten 825 Senioren zu deren Erfahrungen in den vergangenen Monaten. Als belastend erlebten die Teilnehmer dagegen die soziale Isolation und die Sorge um andere Menschen im privaten Umfeld.

 

Bildnachweis: istock/RGStudio


Ähnliche Artikel:

  • <b>Behandlungsfehler: Fehler bitte ansprechen</b>Behandlungsfehler: Fehler bitte ansprechen
    Arzt und Patient: Auf gute Zusammenarbeit! Jeder siebte Patient macht mindestens einmal im Jahr die Erfahrung, dass etwas bei einer Behandlung schiefläuft. Darauf deut...
  • <b>Erholung: 10 Tage ohne Smartphone</b>Erholung: 10 Tage ohne Smartphone
    Erholsam: Es tut gut, das Smartphone mal aus der Hand zu legen Bewusste Smartphone-Pausen fördern die Erholung. Das ergab eine Untersuchung der International School of...
  • <b>Bewegungsmangel: Sitzen – und krank werden!</b>Bewegungsmangel: Sitzen – und krank werden!
    Eine Studie zeigt: Viel Sitzen erhöht Risiko zur Erkrankung an Bluthochdruck oder Typ-2-Diabetes Je mehr Stunden am Tag jemand sitzt oder fernsieht, desto höher ist se...
  • <b>Lernen: Das Hirn braucht mal ’ne Pause – und lernt dann umso schneller</b>Lernen: Das Hirn braucht mal ’ne Pause – und lernt dann umso schneller
    Neurologen finden heraus: Erlerntes verfestigt sich bereits während kurzer Unterbrechungen Wer eine neue Sportart oder ein Instrument lernen will, muss viel üben. Dami...

Wir sind für Sie da

Hundem-Apotheke

Britta Tröster
Würdinghauser Straße 40
57399 Kirchhundem

Telefon: 02723-7622
Fax: 02723-979690

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
08:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:30 Uhr

Mittwoch Nachmittag: geschlossen

Samstags:
08:30 - 12:30 Uhr

Themen im Magazin

  • Arzneimittel und Therapien
  • Diabetiker Informationen
  • Eltern und Kind
  • Ernährung
  • Generation 50+
  • Gesundheit Aktuell
  • Hundem-Apotheke aktuell
  • Magazin
  • Wellness: Körper und Geist

Beliebteste Artikel

  • Blutzucker: Schluss mit Piksen?Blutzucker: Schluss mit Piksen? Blutzucker messen ohne Pikser soll bald möglich sein Zucker messen ohne Pikser, Blut und Teststreifen?…
  • Erziehung: Ohrfeigen sind eine „massive Stoßeinwirkung“Erziehung: Ohrfeigen sind eine „massive Stoßeinwirkung“ Forscher haben sich mit der Biomechanik und den möglichen Verletzungsfolgen einer Ohrfeige beschäftigt Eine Ohrfeige?…
  • Schwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in KosmetikSchwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in Kosmetik Studie zeigt: Parabenhaltige Kosmetik kann dem Nachwuchs schaden Dank Parabenen bleiben Cremes, Shampoos und andere…
  • Muskelaufbau: Muskeln sprießen auch im AlterMuskelaufbau: Muskeln sprießen auch im Alter Eine Studie zeigt: Auch Ungeübte können sich im Alter noch Muskel antrainieren Selbst wer in…
  • Impfen: Höhere Impfrate bei PneumokokkenImpfen: Höhere Impfrate bei Pneumokokken Diesen März wurden bei Apotheken viermal so viele Rezepte für den Pneumokokken-Impfstoff eingereicht wie die…

© 2021 Hundem-Apotheke · Anmelden · Impressum / Datenschutz · Kontakt