Hundem Apotheke

im Dienste Ihrer Gesundheit...

  • Home
  • Über uns
  • Unser Serviceangebot
  • Magazin
    • Arzneimittel und Therapien
    • Diabetiker Informationen
    • Eltern und Kind
    • Ernährung
    • Generation 50+
    • Gesundheit Aktuell
    • Naturheilmittel
    • Wellness: Körper und Geist
  • Notdienste
  • Kontakt & Anfahrt
Aktuelle Seite: Startseite / Magazin / Gesundheit Aktuell / Radiologie: Nicht in die Röhre schauen

Radiologie: Nicht in die Röhre schauen

5. Oktober 2021 - Kategorie: Gesundheit Aktuell

Langzeitstudie: Zwickt das Kreuz, bringt die Überweisung zum Radiologen wenig

Zwickt das Kreuz, bringt die Überweisung zum Radiologen den Leidgeplagten wenig. Das ergab eine Langzeitstudie über 15 Jahre hinweg an über 1000 Frauen in London. Demnach gibt es keinerlei Zusammenhang zwischen dem Ausmaß der Schmerzen und der krankhaften Veränderungen an der Wirbelsäule, diagnostiziert durch bildgebende Verfahren. Die Ergebnisse sind in der  Fachzeitschrift JAMA Open Network veröffentlicht. Sie bestätigen hierzulande geltende ärztliche Leitlinien, die bei einfachen Kreuzschmerzen Untersuchungen wie Computertomographie oder magnetische Resonanztomographie nicht empfehlen.

 

Bildnachweis: iStock/Koldunov


Ähnliche Artikel:

  • <b>Sepsis: Die Folgen von Sepsis werden unterschätzt</b>Sepsis: Die Folgen von Sepsis werden unterschätzt
    Die Blutvergiftung kommt hierzulande noch recht häufig vor Die Sepsis – umgangssprachlich Blutvergiftung – kommt hierzulande noch recht häufig vor. Darauf macht die Se...
  • <b>Tierhaltung: Öko? Logisch!</b>Tierhaltung: Öko? Logisch!
    Starke Zunahme ökologisch wirtschaftender Tierbetriebe in Deutschland in den letzten zehn Jahren Laut Statistischem Bundesamt hat die Zahl ökologisch wirtschaftender T...
  • <b>Beruf: Weiterarbeiten trotz Berufskrankheit</b>Beruf: Weiterarbeiten trotz Berufskrankheit
    Berufskrankheiten anerkannt würden derzeit nur 500 Fälle pro Jahr Damit eine Berufskrankheit als solche anerkannt wird – und dadurch auch die bestmögliche Therapie von...
  • <b>Infektionen: Weniger Infektionskrankheiten durch Corona-Schutzmaßnahmen</b>Infektionen: Weniger Infektionskrankheiten durch Corona-Schutzmaßnahmen
    Weniger Infektionskrankheiten gemeldet als in den Jahren zuvor Was lange vermutet wurde, ist nun durch Zahlen eindrucksvoll belegt: Zwischen März und August 2020 wurde...

Wir sind für Sie da

Hundem-Apotheke

Britta Tröster
Würdinghauser Straße 40
57399 Kirchhundem

Telefon: 02723-7622
Fax: 02723-979690

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
08:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:30 Uhr

Mittwoch Nachmittag: geschlossen

Samstags:
08:30 - 12:30 Uhr

Themen im Magazin

  • Arzneimittel und Therapien
  • Diabetiker Informationen
  • Eltern und Kind
  • Ernährung
  • Generation 50+
  • Gesundheit Aktuell
  • Hundem-Apotheke aktuell
  • Magazin
  • Wellness: Körper und Geist

Beliebteste Artikel

  • Sex: Reden hilftSex: Reden hilft Eine zufriedene Beziehung: gut über Sex reden können Um eine zufriedene Beziehung zu führen, kommt…
  • Wechseljahre: WechselhaftWechseljahre: Wechselhaft Wechseljahre: Symptome ähneln oft denen einer Unterzuckerung Frauen mit Diabetes Typ 1 können früher in…
  • Laser: Neue Regeln für LaserbehandlungenLaser: Neue Regeln für Laserbehandlungen Neuen Regelungen bei Behandlungen mit Lasern und anderen starken Lichtquellen zu kosmetischen Zwecken Behandlungen mit…
  • Insulin: Insulin ohne Unterzucker-Risiko?Insulin: Insulin ohne Unterzucker-Risiko? Eine wichtige Nebenwirkung bei Insulin: Unterzuckerungen Kein Medikament ohne Nebenwirkungen — Insulin macht dabei keine…
  • Ernährung: Chips bald gesünder?Ernährung: Chips bald gesünder? Gesünder knabbern: Nüsse statt Chips Ob Pommes, Chips oder Blätterteig: Lebensmittelhersteller müssen seit 2. April…

© 2022 Hundem-Apotheke · Anmelden · Impressum / Datenschutz · Kontakt