Hundem Apotheke

im Dienste Ihrer Gesundheit...

  • Home
  • Über uns
  • Unser Serviceangebot
  • Magazin
    • Arzneimittel und Therapien
    • Diabetiker Informationen
    • Eltern und Kind
    • Ernährung
    • Generation 50+
    • Gesundheit Aktuell
    • Naturheilmittel
    • Wellness: Körper und Geist
  • Notdienste
  • Kontakt & Anfahrt
Aktuelle Seite: Startseite / Magazin / Gesundheit Aktuell / Sepsis: Die Folgen von Sepsis werden unterschätzt

Sepsis: Die Folgen von Sepsis werden unterschätzt

5. Juli 2021 - Kategorie: Gesundheit Aktuell

Die Blutvergiftung kommt hierzulande noch recht häufig vor

Die Sepsis – umgangssprachlich Blutvergiftung – kommt hierzulande noch recht häufig vor. Darauf macht die Sepsis-Stiftung anlässlich einer im Fachblatt Critical Care Medicine veröffentlichten Studie aufmerksam. Analysiert wurden Krankenhausdaten von Kindern und Jugendlichen zwischen null und 19 Jahren. Dabei zeigte sich: Weniger als ein Prozent der in der Studie untersuchten und in eine Klinik eingelieferten Kinder entwickelten eine Sepsis. Aber 11,5 Prozent der innerklinischen Todesfälle von Kindern waren mit einer Sepsis assoziiert, so Autorin Dr. Carolin Fleischmann-Struzek. Daher sei Achtsamkeit nötig. Die Sepsis-Stiftung rät Eltern, auf diese Symptome zu achten: hohes Fieber (bei Säuglingen auch Untertemperatur), fleckige Haut, kalte Gliedmaßen, schwere Atmung, sehr schneller Herzschlag, Trägheit, Wesensveränderung, schwere Weckbarkeit. Dann sofort den Notarzt rufen.

 

Bildnachweis: istock/Milos Dimic
 


Ähnliche Artikel:

  • <b>Gesundheitssystem</b>Gesundheitssystem
    72 % Hohe Zufriedenheit mit deutschem Gesundheitssystem 72 % der Menschen in Deutschland zählen das deutsche Gesundheitssystem zu einem der drei besten weltweit. Ein J...
  • <b>Kreativität: Kunst und Köpfchen</b>Kreativität: Kunst und Köpfchen
    Künstlerisch aktiv zu werden verbessert die Leistungsfähigkeit des Gehirns Leichte Einbußen der Denkleistung kommen bei älteren Menschen häufiger vor. Damit ist auch d...
  • <b>Angstzustände: Yoga lindert Angstzustände</b>Angstzustände: Yoga lindert Angstzustände
    Eine Studie gibt Aufschluss über die Wirksamkeit von Yoga bei Angstzuständen Wer unter Anleitung Yoga praktiziert, kann aktiv etwas gegen unklare Angstzustände tun. Di...
  • <b>Fitness: Lohn der Arbeit</b>Fitness: Lohn der Arbeit
    Langzeitstudie zeigt: Je mehr man daheim auf den Beinen ist, desto besser könnte das für die geistige Fitness sein Bügeln, putzen, kochen. Der größte Teil unserer tä...

Wir sind für Sie da

Hundem-Apotheke

Britta Tröster
Würdinghauser Straße 40
57399 Kirchhundem

Telefon: 02723-7622
Fax: 02723-979690

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
08:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:30 Uhr

Mittwoch Nachmittag: geschlossen

Samstags:
08:30 - 12:30 Uhr

Themen im Magazin

  • Arzneimittel und Therapien
  • Diabetiker Informationen
  • Eltern und Kind
  • Ernährung
  • Generation 50+
  • Gesundheit Aktuell
  • Hundem-Apotheke aktuell
  • Magazin
  • Wellness: Körper und Geist

Beliebteste Artikel

  • Sex: Reden hilftSex: Reden hilft Eine zufriedene Beziehung: gut über Sex reden können Um eine zufriedene Beziehung zu führen, kommt…
  • Wechseljahre: WechselhaftWechseljahre: Wechselhaft Wechseljahre: Symptome ähneln oft denen einer Unterzuckerung Frauen mit Diabetes Typ 1 können früher in…
  • Laser: Neue Regeln für LaserbehandlungenLaser: Neue Regeln für Laserbehandlungen Neuen Regelungen bei Behandlungen mit Lasern und anderen starken Lichtquellen zu kosmetischen Zwecken Behandlungen mit…
  • Insulin: Insulin ohne Unterzucker-Risiko?Insulin: Insulin ohne Unterzucker-Risiko? Eine wichtige Nebenwirkung bei Insulin: Unterzuckerungen Kein Medikament ohne Nebenwirkungen — Insulin macht dabei keine…
  • Ernährung: Chips bald gesünder?Ernährung: Chips bald gesünder? Gesünder knabbern: Nüsse statt Chips Ob Pommes, Chips oder Blätterteig: Lebensmittelhersteller müssen seit 2. April…

© 2022 Hundem-Apotheke · Anmelden · Impressum / Datenschutz · Kontakt