Hundem Apotheke

im Dienste Ihrer Gesundheit...

  • Home
  • Über uns
  • Unser Serviceangebot
  • Magazin
    • Arzneimittel und Therapien
    • Diabetiker Informationen
    • Eltern und Kind
    • Ernährung
    • Generation 50+
    • Gesundheit Aktuell
    • Naturheilmittel
    • Wellness: Körper und Geist
  • Notdienste
  • Kontakt & Anfahrt
Aktuelle Seite: Startseite / Magazin / Gesundheit Aktuell / Sexualität: Was die Lust bremst

Sexualität: Was die Lust bremst

22. Juli 2020 - Kategorie: Gesundheit Aktuell

Zeit der Zärtlichkeit: Sexualität kennt kein Alter

Erfüllte Sexualität hält die Liebe frisch und fördert das Wohlbefinden älterer Menschen – das hat auch die Psychologie bestätigt. Trotzdem schlafen viele Paare jenseits der 60 kaum noch miteinander. Woran das liegt, haben Forscher in einer Studie mit Senioren aus vier europäischen Ländern untersucht. Männer gaben als Hauptgrund für sexuellen Verzicht gesundheitliche Probleme an – für Frauen spielten fehlende Nähe und Unzufriedenheit mit der Beziehung eine große Rolle. Tipp: Die Sexualberater von „pro familia“ sind auch für Fragen von Älteren offen.

 

Bildnachweis: Thinkstock/iStockphoto
 


Ähnliche Artikel:

  • <b>Stress: Mehr Stress als früher</b>Stress: Mehr Stress als früher
    Eine Studie zeigt: Menschen zwischen 45 und 64 Jahren müssen den meisten Stress aushaltenEs sind nicht die Berufsstarter, sondern Menschen zwischen 45 und 64 Jah...
  • <b>Haustier: Tierisch gut fürs Herz</b>Haustier: Tierisch gut fürs Herz
    Laut WHO sollten Erwachsene sich mindestens 150 Minuten pro Woche moderat bis intensiv bewegen Ein Hund als Haustier kann helfen, das Herz gesund zu halten. Das zeigen...
  • <b>Trend: Fleißige Boten</b>Trend: Fleißige Boten
    In der Corona-Zeit ist der Botendienst der Apotheken noch wichtiger geworden In der Stadt ist fast jeder dritte Apotheken-Botengang länger als zehn Kilometer – auf dem...
  • <b>Asthma: Putzmittel gut auswählen</b>Asthma: Putzmittel gut auswählen
    Besser im Haushalt keine Produkte in Spray-Form und mit Düften verwendenBabys, die häufig mit Duft- und Reinigungsmitteln in Kontakt kommen, haben ein höheres Ri...

Wir sind für Sie da

Hundem-Apotheke

Britta Tröster
Würdinghauser Straße 40
57399 Kirchhundem

Telefon: 02723-7622
Fax: 02723-979690

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
08:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:30 Uhr

Mittwoch Nachmittag: geschlossen

Samstags:
08:30 - 12:30 Uhr

Themen im Magazin

  • Arzneimittel und Therapien
  • Diabetiker Informationen
  • Eltern und Kind
  • Ernährung
  • Generation 50+
  • Gesundheit Aktuell
  • Hundem-Apotheke aktuell
  • Magazin
  • Wellness: Körper und Geist

Beliebteste Artikel

  • Blutzucker: Schluss mit Piksen?Blutzucker: Schluss mit Piksen? Blutzucker messen ohne Pikser soll bald möglich sein Zucker messen ohne Pikser, Blut und Teststreifen?…
  • Erziehung: Ohrfeigen sind eine „massive Stoßeinwirkung“Erziehung: Ohrfeigen sind eine „massive Stoßeinwirkung“ Forscher haben sich mit der Biomechanik und den möglichen Verletzungsfolgen einer Ohrfeige beschäftigt Eine Ohrfeige?…
  • Schwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in KosmetikSchwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in Kosmetik Studie zeigt: Parabenhaltige Kosmetik kann dem Nachwuchs schaden Dank Parabenen bleiben Cremes, Shampoos und andere…
  • Muskelaufbau: Muskeln sprießen auch im AlterMuskelaufbau: Muskeln sprießen auch im Alter Eine Studie zeigt: Auch Ungeübte können sich im Alter noch Muskel antrainieren Selbst wer in…
  • Impfen: Höhere Impfrate bei PneumokokkenImpfen: Höhere Impfrate bei Pneumokokken Diesen März wurden bei Apotheken viermal so viele Rezepte für den Pneumokokken-Impfstoff eingereicht wie die…

© 2021 Hundem-Apotheke · Anmelden · Impressum / Datenschutz · Kontakt